Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaC20NE

Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von CorsaC20NE »

So Jungs,
Ich finde die Mtec 100W Birnen sehr sympatisch. Das sie illegal sind ist mir klar, ich will nur wissen ob jemand erfahrungen mit denen hat.
Ich habe schwarze Klarglasscheinwerfer, und bin mir nicht sicher ob der Reflektor das aushält.
Wäre klasse wenn mir einer ne Antwort geben könnte der se verbaut hat oder hatte.
Bring mir aber nichts wenn einer sagt - ja im BMW oder so.
Ich muss wissen ob die den Corsa Scheinwerfer nicht schädigen ;)
Besten Dank
Benutzeravatar
Trossi

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von Trossi »

Hab schon ein paarmal gehört das die Reflektoren bei 100W Glühbirnen Trübe geworden sind....
Das andere Problem ist das sich die 100W Glühlampen ja auch knapp den Doppelten Strom wegnaschen, also, besteht die Gefahr von Kabelbrand oder dauernd Kaputter Sicherungen.

MfG

Trossi
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von CorsaC20NE »

also dann lieber die 55w?
Aber wie siehts da aus mir der Helligkeit und Farbe des Lichts??
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von SeRo »

also ich hatte mtec 55w als abblendlicht und die mtec 100w als nebelscheinwerfer und muss sagen das ich von den 100w doch etwas enttäuscht war.
finde die 55w nicht wirklich viel dunkler und sind meiner meinung nach auch einen ticken weißer als die nebler.
mag aber auch daran liegen das in den angel eyes ja linsen sind und in den gsi neblern nur reflektoren desweiteren ist das abblendlicht h7 und nebler h3.

fazit: ich greife lieber wieder zu den legalen 55w birnen.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von Zion »

Baut euch doch 500W-Halogenfluter ins Auto, die sind auf jedenfall hell genug...
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von CorsaC20NE »

Zion hat geschrieben:Baut euch doch 500W-Halogenfluter ins Auto, die sind auf jedenfall hell genug...
und wie immer mal ne sinnvolle antwort...... :blink:
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von DaPinky »

hatte 100w cosmos blue in den orig. scheinwerfern war auf jedenfall deutlich heller.....und bin 3 monat damit rumgefahren trüb wurde da nix!

mfg

henry
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von dandanscorsa »

diese lampen egal ob 100, 120 oder 150 Watt sind für arbeitsscheinwerfer ausgelegt.
bei den arbeitsscheinwerfern sind die meisen reflektoren aus bedampften metall.

bei den autoscheinwerfern bestehen die reklektoren aber aus bedampftem Kunststoff, welche die wäremabgabe der 55/60, 55 oder 60 Watt Lampen aushalten können.
die wärmeabgabe einer >100 Watt lämpe ist viel höher als die einer serienlampe und kann den kunststoffreflektor beschädigen.

ich würde von den lampen abraten
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von DaPinky »

wie gesagt bei ist sowas nicht passiert nur das glas war immer etwas warm...sonst nix geschmolzen etc.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Mtec 100W, aber halten die Reflektoren?

Beitrag von Der Pero »

Dass die 100W statt 55W haben heisst nicht,dass die fast 50% heller sind.Das meiste geht in Wärme flöten.
Antworten