[Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
endi_mc_endru

[Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von endi_mc_endru »

Hallo zusammen,

ich habe die oben genannte Endstufe mit vorne 2x60 und hinten 2x150 RMS, zur Zeit hab ich für mein Frontsystem (MB Quart PSC 216) die 2x150 RMS. Jetzt habe ich die 2x60 watt noch zur Verfügung, gebrückt würde ich 240 rms rausbekommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage was für ein Sub dafür in Frage kommt, oder ob das überhaupt sinnvoll ist den vorderen Kanal zu brücken.
Hinzu kommt noch das der Sub möglichst kleine Dimensionen haben sollte, sprich entweder was fürs Reserverad oder eine kleine Kiste hinten.
Denn als Musiker bin ich auf meinen Kofferraum angewiesen denn so ne Marshall 1960 Box und mein TSL100 brauchen viel Platz.

Musikrichtung ist Rock bis Metall, das heisst ich würde gern auch ne Double Basedrum vom Schlagzeug hören und nicht nur Boom Boom, ihr wisst was ich mein ;-)

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von MR. SLOW »

Hertz ES 300 D.1 , ich glaub so heisst der oder eBay: Phase Evolution Aliante 12 Si / Spitzen 30cm Subwoofer (Artikel 120118672986 endet 21.05.07 00:41:34 MESZ),
kommt auf dein Budget an,
dann in einen geschlossenes Gehäuse in der Reserveradmulde,
oder wenn du einen bei ebay findest nen Crystex (ECY 12)

sind alles Spitzensubwoofer, bloss der Crystex wird schon seit 6 Jahren nicht mehr produziert, was es schwer macht an einen dranzukommen, würd selber gern noch nen 2ten haben :beat:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von Fireproof »

naja 2x60watt solln echt 240rms watt ergeben? würde mal sagen die 150 wattkanäle ergeben zusammen ca. 240rms watt
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von SiMsound »

Ja. Zu aller erst solltest du das Frontsystem auf Kanal eins und zwei klemmen (auch wenns Leistungstechnich weh tut) so das du das Groh der Leistung für einen Woofer Parat stellst.
Für mich käme wohl auch ein Hertz Woofer in die engere Wahl. Wohl aber eher ein ES250. Der braucht noch weniger Volumen und hinkt bei der Musik die du hörst nicht wirklich seinem 30er Bruder hinterher.
Auch ein W10 Competition von Helix wär eine Möglichkeit. Nur der trifft nicht wirklich meinen Geschmack. Dir dürfte er aber wohl gefallen.
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von endi_mc_endru »

Hallo zusammen,

also laut Handbuch sind es vorne 240 RMS und hinten 600 RMS, ich hab mir schon halber gedacht das ich meine FS auf die vorderen legen muss(kann). Als andere Alternative würde dann nur ne neue Endstufe was bringen für einen Sub oder?

Mit wieviel Litern spielen denn die einzelnen Woofer so?

@SiMsound

Warum genau trifft der W10 nicht deinen Geschmack?

Vielen Dank schonmal für die Auskunft!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von SiMsound »

Naja er spielt zwar sehr schön und hat ein gutes Impulsverhalten. Aber untenrum bietet er mir nicht den nötigen Durchzug den andere im direkten Vergleich haben.
Ich bin wahrlich kein Pegelhörer aber als ich damals in meinem Privatwagen zuerst die W8er von Helix drin hatte viel mir sofort auf das für mich etwas fehlt.
Hab 24 Stunden später auf HX200 von Hertz gewechselt und siehe da. Ein ganz anderes Ergebnis.
Aber ich höre recht viel echte ehrliche Musik mit Kontrabässen Bassgitarren usw. da brauch man einen Woofer der sehr gut nach unten geht.
Die Competitions sind da eher Reservierter. Spielen mehr nach oben heraus.
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von endi_mc_endru »

Also ich tendiere gerade mehr zum Hertz, da er auch etwas günstiger ist.
Welcher ist denn das genau? Der ES 250.1 oder ES 250D.1?
Sind die 600Watt da nicht zuviel für den kleinen?
Und in wieviel Litern spielt dieser dann?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von SiMsound »

Der D ist ein Doppelschwinger. Für dich also ungeeignet. Nimm den normalen Es250.(ohne D ;) )
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Sub] für Lightning Audio S2.800.4

Beitrag von onkelnoll »

endi_mc_endru hat geschrieben: Sind die 600Watt da nicht zuviel für den kleinen?
der sub nimmt sich nur soviel leistung, wie er braucht.
generell immer 1/4 bis 1/3 mehr leistung für ls zur verfügung stellen, als vom ls gefordert.
dann spielt alles entspannter, weil der amp nicht in der begrenzung läuft.
subs gehen (wie immer wieder auch hier erwähnt wird) meist wegen zu wenig leistung kaputt, nicht wegen leistungsüberschuß.

mfg
Antworten