Da hat du wohl mal Glück gehabt mit dem X14xe. Es kommen immer wieder die selben Fehler. AGR , ZKD, Kaputte Hydros, Hoher Ölverbrauch usw. Oder fällt dir nicht auf , das 90 % die den Motor fahren nicht zufrieden sind?? Meiner war Top gepflegt und wurde auch nicht schon verheizt gekauft. Der hat trotzdem mucken ohne Ende gemacht. Ist also nicht immer eine Sache der Pflege. Wenn ich an den ollen Corsa (94Bj 45 Ps) von na bekannten denke ,wo der Motor nie gewartet wurde und der läuft trotzdem rund und es war noch nie was am Motor.
Der alte 8V ist halt Robuster. Ist billiger von der Wartung und die Teile sind auch günstiger.
Zum c25Xe : Das kann ich mir mit 10 Litern wirklich schwer vorstellen. Mal nen Kollegen Fragen, was er so verbraucht.
[Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Ich habe meinen vor über sieben Jahren als 04/98er mit gut 30 tkm gekauft. Mittlerweile sind 145 tkm drauf. Außer Verschleißteilen die gewechselt wurden (Kerzen, Zahnriemen, Flachrippenriemen, Spannrollen, WaPu, Öl) hat er bisher nur einmal Probleme gemacht. Ein Wackler am Relais für die Benzinpumpe wurde damals als kaputter NW-Sensor diagnostiziert. Vorteil für mich da in den 200 DEM für den Sensor und den Austausch gleich noch zwei Tage Fehlersuche in der Werkstatt bezahlt wurden.
Der Motor hat auch ein kurzes Getriebe drin, heißt bei 200 aufm Tacho steht er kurz vom Dauerdrehzahlmaximum. Verbrauchsmäßig fahre ich mit ca. 6,5 - 7 Liter / 100 km und ich fahre nicht grad langsam. Sonst hätte ich mir auch einen 1.2er kaufen können. Zudem hängen am Motor noch Servopumpe, Klimakompresser und ABS ist auch drin.
Ich habe auch immer das billigste Öl genommen, aber streng nach Vorgabe.
Das AGR-Ventil hat am Anfang mal Mucken gemacht. Hab ich dann einfach ignoriert und seit fünf Jahren ist totale Ruhe.
Über 9 Liter hab ich das Ding selbst im Winter mit einer Tankfüllung nur Kurzstrecken auch nicht gebracht.
Mit 50 im fünften durch die Stadt und danach beschleunigen ist auch kein Problem. Man darf halt von einem kleinen 1.4er nicht zu viel erwarten. Beim X20XE(V) im schwereren B siehts von unten raus noch schlechter aus.
Ich für meinen Teil bin mit dem Motor höchst zufrieden. Ist das beste Teil am ganzen Auto. Würde mir nie wieder etwas anderes kaufen, höchstens vielleicht einen 1.6er
Der Motor hat auch ein kurzes Getriebe drin, heißt bei 200 aufm Tacho steht er kurz vom Dauerdrehzahlmaximum. Verbrauchsmäßig fahre ich mit ca. 6,5 - 7 Liter / 100 km und ich fahre nicht grad langsam. Sonst hätte ich mir auch einen 1.2er kaufen können. Zudem hängen am Motor noch Servopumpe, Klimakompresser und ABS ist auch drin.
Ich habe auch immer das billigste Öl genommen, aber streng nach Vorgabe.
Das AGR-Ventil hat am Anfang mal Mucken gemacht. Hab ich dann einfach ignoriert und seit fünf Jahren ist totale Ruhe.
Über 9 Liter hab ich das Ding selbst im Winter mit einer Tankfüllung nur Kurzstrecken auch nicht gebracht.
Mit 50 im fünften durch die Stadt und danach beschleunigen ist auch kein Problem. Man darf halt von einem kleinen 1.4er nicht zu viel erwarten. Beim X20XE(V) im schwereren B siehts von unten raus noch schlechter aus.
Ich für meinen Teil bin mit dem Motor höchst zufrieden. Ist das beste Teil am ganzen Auto. Würde mir nie wieder etwas anderes kaufen, höchstens vielleicht einen 1.6er

Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Also ich fahre den X14XE. Bin sehr zufrieden.
Vorteile:
-Zieht sehr gut ab 3200 U/min
-Schöner 16V-Sound (Brabbelt besonders schön mit offenem Luftfilter)
-Geringer Verbrauch
Nachteile:
-Kommt nicht sehr gut aus dem Drehzahlkeller
Den C14SE habe ich auch mal gefahren...geht wie Sau das Biest
Aber wenn mein X14XE kaputtgeht, kommt ein C16XE oder am besten ein C20XE under da hood

Vorteile:
-Zieht sehr gut ab 3200 U/min
-Schöner 16V-Sound (Brabbelt besonders schön mit offenem Luftfilter)
-Geringer Verbrauch
Nachteile:
-Kommt nicht sehr gut aus dem Drehzahlkeller
Den C14SE habe ich auch mal gefahren...geht wie Sau das Biest

Aber wenn mein X14XE kaputtgeht, kommt ein C16XE oder am besten ein C20XE under da hood

