Armaturenbrett welche Kunststoffart

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
adrian_

Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von adrian_ »

hi leute, habe einen Corsa B

möchte mein Armaturenbrett umbauen (tft -bilschirm etc).

weis vielleicht jemand von euch aus was für einem kunststoff das

armaturenbrett besteht.

vielleicht hat einer von euch ein ausgebautes Armaturenbrett rumliegen

da muß irgenwo die kunsstoffbezeichnung

draufstehen (PP,PE oder PVC usw.)

suche schon seit tagen und finde nichts im netz
:wallbash:

danke im voraus
Benutzeravatar
XFA

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von XFA »

Is zu 99% aus PP, was anderes kann ich mir net vorstellen, mach einfach mal den deckel vom sicherungskasten ab, da müsste es draufstehen.
Benutzeravatar
tavuz

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von tavuz »

Da ich zur Zeit ebenfalls einen Einbau eines TFT's in die MK plane, suche ich schon länger die hier im Forum angesprochene MID-Abdeckung.
Also diese Haube, die sich über dem serienmäßigen TID befindet, nur größer halt.
Bisher blieb meine Suche erfolglos.
Hat vlt jmd. nen Link dazu?

Danke.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von Zion »

Frag doch einfach mal beim Opelhändler deines Vertrauens nach der Carphone-Abdeckung für den Corsa :)
Die kostet knapp mehr als 10€ und sieht halt genauso wie die vom TID aus, nur dass sie etwas höher ist :)
Benutzeravatar
tavuz

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von tavuz »

Zion hat geschrieben:Carphone-Abdeckung


Danke, genau den Begriff brauchte ich. Man sollte ja schließlich erstma wissen, WONACH man überhaupt sucht ;)
Benutzeravatar
tavuz

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von tavuz »

Folgendes:
Ich war soeben bei meinem hiesigen Opelhändler und habe ihn nach dieser "Carphone-Haube" gefragt. Er is sämtliche Listen durchgegangen, sowohl für'n Tigra als auch für'n Corsa B. Jedoch hat er nichts gefunden und hat bezweifelt, dass es dieses Teil original von Opel gibt. Auch nach überzeugenden Worten meinerseits, dass ich die "Info", es würden sich um original Opelteile handeln, aus sicheren "Quellen" (danke ans Board ;) ) hab, hat nich geholfen.

Hat vielleicht jmd. eine Teilenummer zu dieser Carphone-Haube?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von blackdevil2k1 »

so schwer ist das im katalog doch gar nicht zu finden:

S93 Corsa B+Tigra -> P. Elektrische Ausrüstung -> Instrumente ->

ABDECKUNG ANZEIGEGERAET (IN VERB. MIT EINBAUSATZ-RADIOTELEFON)

Teilenr: 90437813
Katalognummer: 12 34 130



bidde...
Benutzeravatar
Pepe

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von Pepe »

Es gibt eine Datenbank zum Recycling von Fahrzeugen. In dieser Datenbank sind wirklich alle Fahrzeuge drin. http://www.idis2.com/

Dort sind unter anderen die Materialien der einzelnen Baugruppen aufgeführt. Für das Amaturenbrett des B finde ich als Werkstoff dort:

PP + EPDM -TD30

Das ist also ein PP, welches zu 30 % mit Talkumstaub gestreckt wurde. Talkum ist noch günstiger als PP, deshalb wird es verwendet.
Das EPDM ist Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, also ein Gummi. Dieses Gummi überzieht das Amaturenbrett und soll in erster Linie für eine bessere Haptik sorgen.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von Waldbrand »

PP steht unten aufm Amaturenbrett (hab eins rumliegen), ich denke EPDM bezieht sich auf die Airbagrolle :-)
Benutzeravatar
adrian_

Re: Armaturenbrett welche Kunststoffart

Beitrag von adrian_ »

habe es ausprobiert desr kunststoff läst sich schwer scheißen aber funst also es ist PP

vielen dank euch

:juhu:
Antworten