Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

Hallo zusammen


Wer kann mir sagen welches Kabel ich durchschneiden muss damit die MKl nicht mehr leuchtet ? Und wo befindet sich das kabel ?


Vielen Dank !



MfG
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von TBX »

das kabel is erstaunlicherweise hinterm tacho (unter anderem...)
du könntest aber auch
- den grund fürs aufleuchten beheben
- das birnchen rausmachen
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von TheCorsaDoc »

Ich denke mal, du beziehst deine Frage auf einen B-Corsa.
Aber bevor du irgendwelche Kabel durchschneidest, versuch doch zuerst mal, eine Sicherung zu finden.
Keinen Ahnung, ob beim B die MKL an einer extra Sciherung hängt, aber einfacher ist es auf jeden Fall, eine Sicherung herauszunehmen, als was durchzuschneiden.

Und ich denke mal, im Handbuch vom Auto steht ja auch drin, welche Sicherung was absichert.

Gruß TheDoc

P.S.: Was hast du denn vor???
Und achja, ist mir gerade eingefallen:
Warum schraubst du nicht alle Birnchen raus.
Das kann von Vorteil sein, wenn du mal wieder auf "Original" zurückrüsten möchtest.
Zum Beispiel beim Verkauf des Autos. Kommt doch nicht gut, wenn jemand an dem Auto interessiert ist und die MKL ist "defekt"
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von TheCorsaDoc »

UPPS...sorry, ich war bei MKL von der MittelKonsolenbeLeuchtung ausgegangen

:freak: :wallbash:
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

Denn grund für aufleuchten will ich ja net beheben.
Das die Kabel am Tacho dran sind is mir schon klar, habe den ja auch schon mal raus gehabt zum Umbau auf Led.
Wird die MKL nicht von irgendwo angesteuert ?
Ich will nicht jedes mal den ganzen Tacho ausbauen wenn ich den Fehlerspeicher ausblinken will. Ich will nur zwischen dem Kabel einen Schalter setzen.
Der Grund warum ich das machen will, ich habe mein AGR still gelegt.



MfG Bastuck !
Benutzeravatar
stevie

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von stevie »

kleb halt ein paar schichten breites schwarzes klebeband drüber dann siehst du es auch nicht mehr ;)

fahr mit meinen a corsa schon ewig so rum da es ankotzt wenn es immer leuchtet und blenden tut es auch in der nacht

gruß stevie
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Raser16V »

Bastuck Corsa hat geschrieben:Denn grund für aufleuchten will ich ja net beheben.
Das die Kabel am Tacho dran sind is mir schon klar, habe den ja auch schon mal raus gehabt zum Umbau auf Led.
Wird die MKL nicht von irgendwo angesteuert ?
Ich will nicht jedes mal den ganzen Tacho ausbauen wenn ich den Fehlerspeicher ausblinken will. Ich will nur zwischen dem Kabel einen Schalter setzen.
Der Grund warum ich das machen will, ich habe mein AGR still gelegt.

MfG Bastuck !
Dir ist aber schon klar das der Motor dann im Notlaufprogramm ist und dann mit der Drehzahl bei ca. 3800 u/min ende ist.....

Und wieso Tacho ausbauen um den Fehlerspeicher auszublinken...dafür ist der Diagnosestecker neben den Sicherungen...nix Tacho ausbauen..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Picmasta »

Wenn du das AGr richtig still legst, dann ist auch kein Fehlercode gespeichert. ein Loch muss noch in der Dichtung sein, dann ist es gangbar aber ausser funktion und kein FC gespeichert. Einzige Vorraussetzung, dein AGR muss noch gangbar sein.

Es gibt von Opel sogar eine "stilllegedichtung" fürs AGR, die keinen Fehlercode hervor ruft, für unter 10€.

Kauf dir die, leg dein AGR einen Tag in Bremsenreiniger ein, damit es wieder gangbar ist und gut ist. Eine Anleitung dazu gibt es im Forum, die Teilenummer der Dichtung auch, die steht nämlich nicht im *** drin.

Und genau, des weiteren ist mit FC dein Motor im Notlaufprogramm, so würde ich nicht fahren wollen. :beat:

Gruß Pic
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Raser16V »

ich bin mal so frei...

AGR Dichtung zum Stilllegen -9106319 -circa 8,90-
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

@Raser16V
Also meine Drehzahl geht in jedem Gang bis in den Begrenzer obwohl die MKl leuchtet. Und leistungsabfall oder verluste sind auch nicht zubemerken.

Das mit dem ausblinken / Tacho ausbauen war so gemeint weil wenn ich die Birne ausbauen würde, dann müsste ich ja jedes mal den tacho aus bauen, die Birnen einsetzten wenn ich den Fehlerspeicher auslesen will deswegen wollte ich das Kabel durchschneiden und mazwischen einen Schalter setzen


@stevie

Und hast du schon irgendwelche Probleme gehabt seitdem du das AGR stillgelegt hast oder warum hast du die MKL überklebt ?


@Picmasta

Ich habe ein neues AGR verbaut, und trotzdem setzt es sich immer mit Dreck zu, weil ich es jetzt alle 2 Wochen ausbauen musste. war ich es jetzt leid und hab die Dichtung die Links auf dem Foto zusehn ist verbaut.
Das einzigste was passiert ist, das die MKl ab und an anfängt zublinken. Wenn sie leuchtet, ist im Stand oder während der Fahrt kein ruckeln oder anders zubemerken. Und sobald der Motor ausgemacht wird und neu gestartet wird, leuchtet sie auch net mehr.
Bin heut selbst nocH mit leuchtender MKl 200 km/h gefahren ohne Probleme.

Mfg
Antworten