leder - ausstattung

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
rudissofa

leder - ausstattung

Beitrag von rudissofa »

hallo,
habe heute meine rücksitzbank und die hinteren seitenteile vom sattler zurückbekommen,
alles in blau kunstleder mit schwarzem karbon optik abgesetzt bzw. bezogen

rudissofa
Benutzeravatar
superbulle718

Re: leder - ausstattung

Beitrag von superbulle718 »

Was haste dafür hingelegt, wenn ich fragen darf??
Weil irgentwie sieht das nicht so Professionell aus.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: leder - ausstattung

Beitrag von Waldbrand »

Kann mich nur anschliessen. N gelernter Sattler dürfte das nicht so pfuschen.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: leder - ausstattung

Beitrag von mibo »

kann mich da nur anschließen..

die rückbank hat noch zu viel falten und die verkleidung , naja sieht auch nich
dolle aus..

is bei der rückbank noch der orignal stoff drunter ?!?!
Benutzeravatar
rudissofa

Re: leder - ausstattung

Beitrag von rudissofa »

mibo hat geschrieben:kann mich da nur anschließen..

die rückbank hat noch zu viel falten und die verkleidung , naja sieht auch nich
dolle aus..

is bei der rückbank noch der orignal stoff drunter ?!?!


unter der rückbank ist der alte stoff geblieben und das kunstleder aufgenäht worden,
es ist eine geteilte sitzbank
im eingebauten zustand haben sich die " falten ) noch gezogen
weitere bilder folgen

rudissofa
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: leder - ausstattung

Beitrag von mibo »

also meines wissens macht man den alten stoff doch ab oder nicht ? :confused:
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: leder - ausstattung

Beitrag von Sebbi1985 »

mibo hat geschrieben:also meines wissens macht man den alten stoff doch ab oder nicht ? :confused:
also mein Sattler des Vertrauens hatte genau das auch gesagt! Außerdem müsste auch ein großteil der alten Polsterung weg, um das dann alles genaustens aus zu füllen, und ordentlich >faltenfrei< zu beziehen,....kann mich bisher auch nicht beschweren! Bin echt glücklich bis jetzt,....demnächst kommen noch die Vordersitze, und dann bin ich komplett,...

MfG Sebi
Benutzeravatar
Kampfzwerg

Re: leder - ausstattung

Beitrag von Kampfzwerg »

Also der alte stoff muss runter.
Man kann leider genau erkennen wo die teilbare Rückbank
ist da hätte man es umnähen sollen nicht einfach drüberspannen.
Das macht man bei den vorderen Sitzen ja auch wenns um die Ecken geht.
Antworten