Frage zur Umsetzung...
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Frage zur Umsetzung...
Hiho bin grade dabei Kofferraum auzubauen...
Anlage soll auch ne Neue rein...
so ich will 2 Subwoofer und 2x3Wege Boxen reinsetzen...
dafür wollte ich 3 endstufen benutzen.. eine pro Sub(gebrückte Leistung) und eine für die zwei 3-Wege..
ist es schwachsinn 3 Endstufen zu nehmen`?
Anlage soll auch ne Neue rein...
so ich will 2 Subwoofer und 2x3Wege Boxen reinsetzen...
dafür wollte ich 3 endstufen benutzen.. eine pro Sub(gebrückte Leistung) und eine für die zwei 3-Wege..
ist es schwachsinn 3 Endstufen zu nehmen`?
Re: Frage zur Umsetzung...
Es gibt einen Leitspruch nach dem ich lebe. Leistung ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr leistung.
Solang die Quali stimmt kriegst von mir mehr als nur grünes Licht dafür.
Solang die Quali stimmt kriegst von mir mehr als nur grünes Licht dafür.
Re: Frage zur Umsetzung...
Also noch hat er ja nicht gesagt was für Endtufen genau er verbauen will - wenns nicht so teuer werden soll würd ich dann lieber 2 gute 2Kanal Stufen nehmen anstatt 3 ebay-BrüllwürfelEs gibt einen Leitspruch nach dem ich lebe. Leistung ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr leistung.
Solang die Quali stimmt kriegst von mir mehr als nur grünes Licht dafür.
hat ja nicht jeder mal kurz ein paar tausender übrig wie du *duckundweg*

Re: Frage zur Umsetzung...
Drei vernünftige Stufen? Lass mal überlegen.
Eton EC300.2 2mal und dazu ne 500.4.
Sind zusammen 667,- Euro. Auch drei Stufen mit guter Quali bekommt man für deutlich unter 1000,- Euro.
Eton EC300.2 2mal und dazu ne 500.4.
Sind zusammen 667,- Euro. Auch drei Stufen mit guter Quali bekommt man für deutlich unter 1000,- Euro.

Re: Frage zur Umsetzung...
@Kratzer
Hast du das nicht schonmal gefragt?
Also von der Idee her, hab ich Ähnliches vor...
Will zu meinen 2 AMps auch noch nen 3. dazu nehmen.
Ein Tipp vorne weg...Lass das mit dem 3-Wege-System.
Nimm ein ordentliches 2-Wege-System für die Türen!!
Bei 2 Woofern im Kofferaum, würd ich mir sogar über ein paar Doorboards und jeweils 2 Systeme pro Türe Gedanken machen...
Was willst du denn endstufentechnisch nun verbauen?
Für den Bass sollten es schonmal 2x exakt dieselben Stufen und auch Woofer sein, damit das auch vernünftig spielt...
mfg
Hast du das nicht schonmal gefragt?
Also von der Idee her, hab ich Ähnliches vor...
Will zu meinen 2 AMps auch noch nen 3. dazu nehmen.
Ein Tipp vorne weg...Lass das mit dem 3-Wege-System.
Nimm ein ordentliches 2-Wege-System für die Türen!!
Bei 2 Woofern im Kofferaum, würd ich mir sogar über ein paar Doorboards und jeweils 2 Systeme pro Türe Gedanken machen...
Was willst du denn endstufentechnisch nun verbauen?
Für den Bass sollten es schonmal 2x exakt dieselben Stufen und auch Woofer sein, damit das auch vernünftig spielt...
mfg
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Umsetzung...
nich evtl lieber eine Endstufe für die Bässe mit ausreichender Leistung, so á la digitaler Monoblock, da is dann auch der dämpfungsfaktor wahrscheinlich besser wie bei ner 2 Kanal.
sollte dann klanglich noch besser werden, weil beide woofer exakt die gleichen signale bekommen, da aus gleicher quelle.
mfg. Flo
sollte dann klanglich noch besser werden, weil beide woofer exakt die gleichen signale bekommen, da aus gleicher quelle.
mfg. Flo
Re: Frage zur Umsetzung...
@SIMsoundDrei vernünftige Stufen? Lass mal überlegen.
Eton EC300.2 2mal und dazu ne 500.4.
Sind zusammen 667,- Euro. Auch drei Stufen mit guter Quali bekommt man für deutlich unter 1000,- Euro.![]()
ist schon klar - ich geh halt von dem aus was hier in aller Regel zu lesen ist, zb "ich will ne Anlage sollaber nur 800-1200 Euro kosten - un in dem Fall wirds dann halt echt schwer mit drei Endstufen

@kratzer
desshalb währe es vieleicht auch mal ganz gut zu wissen was du so eingeplant hast - Zeit- Aufwand- und Kostentechnisch
Re: Frage zur Umsetzung...
The Alchemist hat geschrieben:nich evtl lieber eine Endstufe für die Bässe mit ausreichender Leistung, so á la digitaler Monoblock, da is dann auch der dämpfungsfaktor wahrscheinlich besser wie bei ner 2 Kanal.
sollte dann klanglich noch besser werden, weil beide woofer exakt die gleichen signale bekommen, da aus gleicher quelle.
mfg. Flo
ich würde es so machen dann noch ne 2kanal für die 3 wege und feddisch.
aber ich habe eine 4kanal für sub und heck ablage und es reicht für klanglich guten bumm bumm
Re: Frage zur Umsetzung...
Ich wage zu bezweifeln das der Dämpfungsfaktor bei einem Digi Monoblock besser ist. Der Dämpfungsfaktor ist nicht unbedingt eine grosse Stärke des digitalen Arbeitsprinzips. Auch in der Disziplin würde ich zwei Zweikanäler vorziehen.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Umsetzung...
hmmm... könnteste recht haben, die digitalen sind ja meistens recht kompakt, da is net viel platz für en dickes netzteil.
und ein analoger monoblock kommt in der regel teurer.
grad ma ne frage an den Fachmann, was hälst du von der Steg Masterstroke?
mfg. Flo
und ein analoger monoblock kommt in der regel teurer.
grad ma ne frage an den Fachmann, was hälst du von der Steg Masterstroke?
mfg. Flo