Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
solaris09
Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Hallo meine erste Frage hier im Forum.
Ich habe mir einen C14SE Motor in meinen B Corsa gebaut. Nun hatt eigentlich nach ersten Anfangsproblemen alles gut geklappt und dann kam der Gau.
Wenn mann den Motor startet läuft er eigentlich ganz gut im Leerlauf, sobald mann aber etwas gas gibt fängt er an zu Nageln (klackern) und zwar in meinen Augen ganz schön häftig. Was komisch ist das es von der Drehzahl abhängig ist, ich gehe mal davon aus wenn es ein Lagerschaden wer müßte mann doch auch im leerlauf was hören.
Geräusch geht auch bei warmen Motor nicht weg.
Was wir schon gemacht haben Kopf runter Hydros begutachtet und mal durchgeblassen bzw. gereinigt und Ölwechsel. Gräusch kommt ungefähr aus der Richtung Zahnriemen.
Wer kann helfen bzw. was kann es sein?
Achso noch eine Frage passt der Motorblock vom x14xe auch an einen c14se? So als letzte möglichkeit.
Ich habe mir einen C14SE Motor in meinen B Corsa gebaut. Nun hatt eigentlich nach ersten Anfangsproblemen alles gut geklappt und dann kam der Gau.
Wenn mann den Motor startet läuft er eigentlich ganz gut im Leerlauf, sobald mann aber etwas gas gibt fängt er an zu Nageln (klackern) und zwar in meinen Augen ganz schön häftig. Was komisch ist das es von der Drehzahl abhängig ist, ich gehe mal davon aus wenn es ein Lagerschaden wer müßte mann doch auch im leerlauf was hören.
Geräusch geht auch bei warmen Motor nicht weg.
Was wir schon gemacht haben Kopf runter Hydros begutachtet und mal durchgeblassen bzw. gereinigt und Ölwechsel. Gräusch kommt ungefähr aus der Richtung Zahnriemen.
Wer kann helfen bzw. was kann es sein?
Achso noch eine Frage passt der Motorblock vom x14xe auch an einen c14se? So als letzte möglichkeit.
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Hi
Wie alt sind die Umlenk/Spannrollen? Mit der Zeit fangen nemlich auch die Lager dieser Rollen an zu klappern. war bei meinem X16Xe auch so.
Gruss Marco
Wie alt sind die Umlenk/Spannrollen? Mit der Zeit fangen nemlich auch die Lager dieser Rollen an zu klappern. war bei meinem X16Xe auch so.
Gruss Marco
-
solaris09
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Oh Gott das kann ich dir nicht sagen. Aber mein KFZ Profi meinte wo wir den Kopf runter genommen haben das da nichts neu ist und der Zahnriemen ganz schön stramm sitzt.
Was mich eben nur stutzig macht ist das er nur "nagelt klappert" wenn mann etwas Gas gibt im leerlauf alles i.O.
Was mich eben nur stutzig macht ist das er nur "nagelt klappert" wenn mann etwas Gas gibt im leerlauf alles i.O.
-
Der Himmel
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Hallöchen,
ich hatte das Problem mal im Vectra gehabt. Und zwar fehlte bei mir ein bissel viel Öl und da wurde wohl irgend so ein Hydrostößel nicht mehr richtig geschmiert, welcher dann dieses Geräusch verursachte.
mfg
ich hatte das Problem mal im Vectra gehabt. Und zwar fehlte bei mir ein bissel viel Öl und da wurde wohl irgend so ein Hydrostößel nicht mehr richtig geschmiert, welcher dann dieses Geräusch verursachte.
mfg
-
solaris09
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
BlackBeauty06 hat geschrieben:Hallöchen,
ich hatte das Problem mal im Vectra gehabt. Und zwar fehlte bei mir ein bissel viel Öl und da wurde wohl irgend so ein Hydrostößel nicht mehr richtig geschmiert, welcher dann dieses Geräusch verursachte.
mfg
Danke für die Antwort aber es sind doch die Lagerschalen am Pleu das ist zum
Die habe ich jetzt gewechselt gleiches Problem nach kurzem fahren.
Ende vom Lied Urlaub vorbei ich hab keine Zeit und kein Auto, das ich aber brauche um auf arbeit zu kommen.
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Kopf hoch!
Kanns sein, dass deine Kurbelwelle ne Unwucht hat?
Kanns sein, dass deine Kurbelwelle ne Unwucht hat?
-
white_dragon70
Re: Motor Nagelt bei erhöhter Drehzahl
Kann es sein, das der Krümmer einen Riss hatte?Ein Kollege hatte das auch beim 1,6i Kadett, da war eine Zünkerze defekt. Schreib mal die Lösung des Problems !Gruss Torsten


