Tutorial für die Autoelektronik
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tutorial für die Autoelektronik
Schönen guten Morgen!!
Ich bin schon seit einiger Zeit hier am stöbern und hab mich entschlossen selbst z.B. die Beleuchtung der Mittelkonsole und des Tachos zu verändern.
Dabei stoße ich immer wieder auf Bezeichnungen, mit denen ich nicht sonderlich viel anfangen kann. So zum Beispiel:
- Dauerplus
- Masse
- usw.....
Nun wollte ich fragen, ob sich jemand von den Profis hier im Forum bereit erklärt, ein Tutorial über die Autoelektronik für "uns" Anfänger zu erstellen. Ich denke, das würde vielen hier den Einstieg erleichtern.
Viele Grüße,
Dastra
Ich bin schon seit einiger Zeit hier am stöbern und hab mich entschlossen selbst z.B. die Beleuchtung der Mittelkonsole und des Tachos zu verändern.
Dabei stoße ich immer wieder auf Bezeichnungen, mit denen ich nicht sonderlich viel anfangen kann. So zum Beispiel:
- Dauerplus
- Masse
- usw.....
Nun wollte ich fragen, ob sich jemand von den Profis hier im Forum bereit erklärt, ein Tutorial über die Autoelektronik für "uns" Anfänger zu erstellen. Ich denke, das würde vielen hier den Einstieg erleichtern.
Viele Grüße,
Dastra
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Ich sags mal so. Wenn Begriffe wie Dauerplus und Masse dir fremd sind solltest du es besser sein lassen.
So Laienhaft kann man das dann gar nicht verfassen.
So Laienhaft kann man das dann gar nicht verfassen.
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Schließe mich SimSound an. Man sollte ein gewisses Grundwissen an den Tag legen..
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Man kann auch seine Räder nicht wechseln, wenn man nicht weiß, was ein Wagenheber ist...
Spaß beseite, such dir lieber jemand der es dir umbaut, evt. findet sich ja hier jemand aus´m Forum, der bei dir aus der Nähe ist...
Spaß beseite, such dir lieber jemand der es dir umbaut, evt. findet sich ja hier jemand aus´m Forum, der bei dir aus der Nähe ist...
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Meine Güte jetzt spielt mal nicht die Götter hier...
Klar kann man nem Laien mal die Grundzüge der Elektrik erklären, ob er es dann anwenden möchte, bleibt ihm überlassen. Da muss man einfach auf gesunden Menschenverstand hoffen.
Lieber ein paar mal mehr erklären, als wenn jemand völlig ohne Ahnung an die Sache geht!
Also du kannst ja einfach mal diesen Thread benutzen, um deine Fragen zu klären, wenn ich Zeit finde, versuch ich ab und zu reinzuschauen und bißchen was zu schreiben!
Klar kann man nem Laien mal die Grundzüge der Elektrik erklären, ob er es dann anwenden möchte, bleibt ihm überlassen. Da muss man einfach auf gesunden Menschenverstand hoffen.
Lieber ein paar mal mehr erklären, als wenn jemand völlig ohne Ahnung an die Sache geht!
Also du kannst ja einfach mal diesen Thread benutzen, um deine Fragen zu klären, wenn ich Zeit finde, versuch ich ab und zu reinzuschauen und bißchen was zu schreiben!
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Man kann auch einfach den Workshop zum LED-Umbau verwenden:
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=55
MfG, Sascha

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=55
MfG, Sascha
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Sorry,
hab mich da echt saudumm ausgedrückt.
Ich hab mir nur gedacht, dass es hier bestimmt genug Leute gibt, die sich mit so etwas eben nicht so gut auskennen. Aber wenn das halt für euch zu einfach zum erklären ist...
hab mich da echt saudumm ausgedrückt.
Ich hab mir nur gedacht, dass es hier bestimmt genug Leute gibt, die sich mit so etwas eben nicht so gut auskennen. Aber wenn das halt für euch zu einfach zum erklären ist...

Re: Tutorial für die Autoelektronik
dauer Plus = 12V ... zb von der batterie abgreifen
zündungs Plus = muss am Zündschloss abgegriffen werden oder wenn nur geringe leistungen benötigt werden (z.B. schaltrelai (remote) einer Endstufe) an der Zigaretten anzünder beleuchtung.
Masse = Quasi der Minuspol... in der Auto technik ist die masse Die gesamte karosserie ... ganz grobes beispiel punkt an der karosse blankschleifen und leitung anlöten (ist nur en beispiel bitte nich auch unbedingt so machen ^^ kannst lieber ne verschraubung lösen und da nen Ösen quetschschu benutzen
)
Masse Schleifen = Sind ich nenns mal Phänomene ^^ kanns nicht 100 pro erklären sollte evt. wer anders machen. weiß nur soviel...
Jeh nachdem wo man einen neuen verbraucher anklemmt kann es zu masse schleifen kommen das heizt das potenzial verschiebt sich und so glimmen dann z.B auch rückleuchten obwohl sie garnicht eingeschaltet wurden ... ist etwas kompliziert....
hatte das mal das mein radio nicht mehr klappte weil die sicherung vom wischer rausgeflogen war ^^
evt verstehst du die probleme das ich das nich so 100% verstehe.. ^^
wenn du noch mehr begriff erklärungen brauchst poste sie hier versuche sie zu beantworten notfalls such ich auch noch was passendes raus und fasse sie dann nachher zu nem kleinen elektronik Glossar zusammen
zündungs Plus = muss am Zündschloss abgegriffen werden oder wenn nur geringe leistungen benötigt werden (z.B. schaltrelai (remote) einer Endstufe) an der Zigaretten anzünder beleuchtung.
Masse = Quasi der Minuspol... in der Auto technik ist die masse Die gesamte karosserie ... ganz grobes beispiel punkt an der karosse blankschleifen und leitung anlöten (ist nur en beispiel bitte nich auch unbedingt so machen ^^ kannst lieber ne verschraubung lösen und da nen Ösen quetschschu benutzen

Masse Schleifen = Sind ich nenns mal Phänomene ^^ kanns nicht 100 pro erklären sollte evt. wer anders machen. weiß nur soviel...
Jeh nachdem wo man einen neuen verbraucher anklemmt kann es zu masse schleifen kommen das heizt das potenzial verschiebt sich und so glimmen dann z.B auch rückleuchten obwohl sie garnicht eingeschaltet wurden ... ist etwas kompliziert....
hatte das mal das mein radio nicht mehr klappte weil die sicherung vom wischer rausgeflogen war ^^
evt verstehst du die probleme das ich das nich so 100% verstehe.. ^^
wenn du noch mehr begriff erklärungen brauchst poste sie hier versuche sie zu beantworten notfalls such ich auch noch was passendes raus und fasse sie dann nachher zu nem kleinen elektronik Glossar zusammen
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Danke, wirklich sehr schöne Antwort
!!!
Jetzt ist das meiste ja schon geklärt.
Mal so zwischendurch:
wenn man z.B. an der Mittelkonsolenbeleuchtung etwas rumschraubt und -lötet, sollte man da nicht lieber ne Sicherung rausdrehen, und wenn ja, welche??
Viele Grüße,
Dastra

Jetzt ist das meiste ja schon geklärt.
Mal so zwischendurch:
wenn man z.B. an der Mittelkonsolenbeleuchtung etwas rumschraubt und -lötet, sollte man da nicht lieber ne Sicherung rausdrehen, und wenn ja, welche??
Viele Grüße,
Dastra
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Also ne Stecksicherung im Auto rausdrehen wird uncool.dastra hat geschrieben:Danke, wirklich sehr schöne Antwort!!!
Jetzt ist das meiste ja schon geklärt.
Mal so zwischendurch:
wenn man z.B. an der Mittelkonsolenbeleuchtung etwas rumschraubt und -lötet, sollte man da nicht lieber ne Sicherung rausdrehen, und wenn ja, welche??
Viele Grüße,
Dastra
aba rausziehen.
Welche Sicherung das ist, solltest du in deiner Anleitung vom Auto gucken. Du solltest vielleicht einfach nur die batterie abklemmen vorne um ganz sicher zu gehen.