Alpine und mein C

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
oneofthree

Alpine und mein C

Beitrag von oneofthree »

Hallo.

Ein Problem, das nach dem Einbau eines neuen Alpine CD Radio auftritt.

Zuersteinmal:

Alle Teile Neuware, Qualitätsteile, kein billig Ramsch
Stromkabel auf der Fahrerseite entlang gelegt.
Cinch/Lautsprecherkabel auf der Beifahrerseite gelegt.

Zum Problem:

Ein soradisch auftretendes "Summen", wie bei unsachgemäßem Einbau das "Summen" der Lichtmaschine. Nur bei meinem Summen ist es nicht Drehzahlabhängig, sondern stärker und schwächer, es kommt und geht, bei Licht manchmal Stärker, bei offener Tür wird die Frequenz anders.
Manchmal ist es auch ganz weg. Hab versucht, ob es an irgendeinem Verbraucher liegt, negativ. Kommt genau so schnell uns sporadisch, wie es auch wieder weg ist. Ob CD,Radio,Aux, kein unterschied.

Die Cinchkabel befinden sich nicht in der nähe der Stromkabel!

Verdammt, was kann das sein?

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Alpine und mein C

Beitrag von Bleifuß »

bei mir sind auch nur markensachen verlegt und verbaut aber wenn im kofferraum chinchleitung und stromkabel zu nahe beieinander liegen summt es auch. gerade wenn man zu lange leitungen unter der rückbank zu schleifen legt ;) . Versuch die mal soweit wie es geht auseinanderzu legen im kofferraum. bei mir hat das schon geholfen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Alpine und mein C

Beitrag von SiMsound »

Dort treffen wahrscheinlich zwei verschiedene Massepotenziale aufeinander.
Ich würde mal versuchen mit verschiedenen Massepunkten zu experimentieren. Auch die Geschichte mit dem aufgerafften Chinchkabel kann sein. So etwas wirkt wie eine Spule und fägnt sich vieles ein.
Was ist denn das genau für ein Chinchkabel? Was hat es gekostet?
Benutzeravatar
oneofthree

Re: Alpine und mein C

Beitrag von oneofthree »

Sinus Live - 3 Fach Geschirmt - ca 9.00 Euro 5 Meter...
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Alpine und mein C

Beitrag von Bleifuß »

oneofthree hat geschrieben:Sinus Live - 3 Fach Geschirmt - ca 9.00 Euro 5 Meter...
Also mal zum vergleich: ich hab mir jetzt von aiv dreifach geschirmte bestellen lassen 4 adrig für 70 EUS. das paar ist also teurer und käme so um die 40 EUS.

und der hifiman hat mir gezeigt was die als standard so verbauen ... das wäre michmal ein stück teurer.

ist vielleicht nicht das beste kabel
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Alpine und mein C

Beitrag von SiMsound »

"lach und auf die Schenkel klopf" :juhu:
Man gut das ich gefragt hab.
Das Sinus Live ist Müll. Kannst du gleich entsorgen. Jedes einfach geschirmte Kabel eines Markenherstellers wird wahrscheinlich besser funktionieren.
Nimm mal ein BT2 500 von Connection Audison. Das kostet 25 Euronen und ich garantiere die du hast nie wieder Probleme.
Benutzeravatar
oneofthree

Re: Alpine und mein C

Beitrag von oneofthree »

Die ganze Verlegarbeit noch mal :(
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Alpine und mein C

Beitrag von SiMsound »

Tut mir leid das sagen zu müssen aber da wirst du wohl nicht drum rum kommen.
Ich überbringe ja nur wirklich ungern schlechte Nachrichten.
Antworten