Tutorial für die Autoelektronik
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
re
weißt du überhaupt wie man den tacho und die mittelkonsole entfernt???
wenn nein pn ich zeigs dir,
ps einfach batterie abklemmen und das abgeklemmte kabel in ne platiktüte legen, dann kanns auch nicht einfach wieder dran rutschen.
wenn nein pn ich zeigs dir,
ps einfach batterie abklemmen und das abgeklemmte kabel in ne platiktüte legen, dann kanns auch nicht einfach wieder dran rutschen.
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Ja, wie man die Mittelkonsole ausbaut weiß ich theoretisch ( hab das Tutorial zum Umbau auf LEDs).
Ich kann mir nur nicht so gut vorstellen, wo ich die LEDs dann an die Glühbirnenfassung anlöten soll.
Außerdem:
wenn ich jetzt ein Kabel hab und an dessen Mitte ein anderes Kabel anlöten will, wie geht das und wie isoliert man das dann mit Schrumpfschlauch??
Ich kann mir nur nicht so gut vorstellen, wo ich die LEDs dann an die Glühbirnenfassung anlöten soll.
Außerdem:
wenn ich jetzt ein Kabel hab und an dessen Mitte ein anderes Kabel anlöten will, wie geht das und wie isoliert man das dann mit Schrumpfschlauch??
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Du musst die Leds durch verbinden...
nicht in der mitte abisoliern und auflöten bitte nicht... zumals den lötkolben dann mit isolation versaut
abschneiden abisoliern anlöten usw... isolien würd ich mit iso band ist das einfachste... weil wärme kann der console unter umständen nicht gut tun
am einfachsten ist übrigens einfach die batterie abklemmen dann kannste dich auch nicht mit ner sicherung vertun
aber dabei bitte nach möglichkeit mit isoliertem werkzeug arbeiten an der batterie ...
und beim ausbau erst Minus und dann plus abklemmen!
nicht in der mitte abisoliern und auflöten bitte nicht... zumals den lötkolben dann mit isolation versaut

abschneiden abisoliern anlöten usw... isolien würd ich mit iso band ist das einfachste... weil wärme kann der console unter umständen nicht gut tun

am einfachsten ist übrigens einfach die batterie abklemmen dann kannste dich auch nicht mit ner sicherung vertun

aber dabei bitte nach möglichkeit mit isoliertem werkzeug arbeiten an der batterie ...
und beim ausbau erst Minus und dann plus abklemmen!
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Danke!
Hab mitlerweile die Mittelkonsole schon ziemlich ausgebaut. Nur die Kabelzüge und das Kabel, das zum Gebläseschalter führt, hab ich noch nicht abbekommen. Weiß nicht ob ich das ganze weiße Teil ausbauen soll, oder ob ich nun einfach zu Hause die LEDs fertig zusammenlöte und dann im Auto an die Leiterbahnen, die zu den Originallämpchen führen, löte.
Übrigens: wie bekomm ich denn die Originallämpchen raus?
So siehts momentan aus:

Hab mitlerweile die Mittelkonsole schon ziemlich ausgebaut. Nur die Kabelzüge und das Kabel, das zum Gebläseschalter führt, hab ich noch nicht abbekommen. Weiß nicht ob ich das ganze weiße Teil ausbauen soll, oder ob ich nun einfach zu Hause die LEDs fertig zusammenlöte und dann im Auto an die Leiterbahnen, die zu den Originallämpchen führen, löte.
Übrigens: wie bekomm ich denn die Originallämpchen raus?
So siehts momentan aus:

Re: Tutorial für die Autoelektronik
die haben nen bajonet verschluss und werden nach hinten rausgenommen also wenne die raus haben willst musste die züge und den stecker los amchen...
Re: Tutorial für die Autoelektronik
Meinst du, dass es klappt, wenn ich die LEDs dann an die vorhandenen Leiterbahnen löte???
Re: Tutorial für die Autoelektronik
ja is das beste was du machen kannst hab das auch so gemacht...
musst halt nur vor her messen wo plus und minus auf den bahnen ist...
musst halt nur vor her messen wo plus und minus auf den bahnen ist...
Re: Tutorial für die Autoelektronik
ehm wieso baust du dir das ganze dingen net aus und lötest zuhause? ist doch
im auto rumzulöten

Re: Tutorial für die Autoelektronik
Weil ich gemerkt hab, dass das mit den Seilzügen ein riesen Gefummel wird und ich nichts kaputt machen will.
Hab jetzt aber dieses schwarze Teil mit den Leiterbahnen, den 2 Glühbirnen und dem Teil, wo das Lämpchen der Heckscheibenheizung drin ist, noch rausgenommen.
Habt ihr schon einmal das Lämpchen der Heckscheibenheizung ausgewechselt gegen eine LED??
Hab jetzt aber dieses schwarze Teil mit den Leiterbahnen, den 2 Glühbirnen und dem Teil, wo das Lämpchen der Heckscheibenheizung drin ist, noch rausgenommen.
Habt ihr schon einmal das Lämpchen der Heckscheibenheizung ausgewechselt gegen eine LED??