Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
shaq

Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von shaq »

Corsa fährt im Rückwärtsgang vorwärts und Gänge gehen ohne Kupplung rein, was ist das??? :D :D

Getreibe im *****? Kupplung??

Ich will net schowieder für den alten Hobel Geld ausgeben aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh Azubi Gehalt weg :( :( :( :( :(
Benutzeravatar
MR.Tigra_1987

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von MR.Tigra_1987 »

hahahaha hört sich echt geil an..........wie fährst du dann rückwärts wenn es sein muss????


Sorry übriegens weiss nicht was daran liegt.........
Benutzeravatar
Tobias

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von Tobias »

mh *g* - fänds denke net so lustig ;)

Aber was machste denn dann wenn du anhalten musst?
Gang rausnehmen und zum losfahren einfach reinknallen oder wie?

Würd von daher sagen die Kupplung is durch - aber das erklärt nicht, dass der Rückwärtsgang net geht!

Aber richtig drin is der dann?Also Rückfahrleuchten gehen an?
Benutzeravatar
Christian19

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von Christian19 »

Musst du die Kupplung treten um die Gänge einzulegen oder kannst du sie einfach so reindrücken?
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von TheCorsaDoc »

Das Problem hatte ich auch mal, allerdings beim C-Corsa.

Es fing damit an, daß die Gänge nur noch sehr schwer reingingen. dann hatte ich keinen ersten mehr, dann keinen 2. Gang mehr, dann war der Rückwärtsgang auch weg.
Schöner Mist.
Ich bin vorwärts in eine Parklücke auf Arbeit reingefahren und kam beim besten willen nicht mehr raus.
Abschleppdienst (meinen Vater mit Signum und KFZ-Anhänger) angerufen.
Der kam mich dann holen und dann direkt ab in die Werkstatt.
Es war zum Glück nicht daß Getriebe kaputt, sondern ein paar Teile im Getriebe, die man aber zum Glück leicht reparieren konnte.
Aber ich gebe dir einen Tip:

Laß bloß dein Auto stehen
bzw. direkt in die Werkstatt damit.
Denn ich kann dir versichern, besser wirds nicht!!!
Nicht daß du das selbe Problem hast wie ich und du kommst nicht mehr vor und zurück!!

Gruß TheDoc
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von MafiaTjG »

ich wuerde vorschlagen als erstes einfach mal die schaltung einstellen und dann weitersehen

wie das geht steht inne suche .

und hier die kurz anleitung

mit einem 5 mm bohrer den schalthebel arretieren
dann unters auto die verbindung zwischen schaltstange und umlenkung lösen (10er o 13er) .
getriebe auch arretieren durch 5 mm bohrer indem man das schaltteil ganz nach recht drückt , wenn es dann eingerastet ist wieder unters auto und schraube wieder festmachen , jetzt ist die schaltung eingestellt , sollte eigendlich wieder funktionieren.
Benutzeravatar
shaq

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von shaq »

Also bisher hatte ich immer einen menschlichen Rückwärtsgang dabei :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von ice tiger »

Differenzier doch mal bitte:

Wann gehen die Gänge ohne Kupplung rein?

Bei ruhendem Motor? --> das wäre normal
Bei laufendem Motor? --> das wäre nicht normal

mfg
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Im Rückwärtsgang vorwärts fahren is doch mal net schlecht :D

Beitrag von N.Corsa »

MafiaTjG hat geschrieben:... umlenkung lösen (10er o 13er) .
Ist nen 13ner.

Ich würde an deiner Stelle auch nicht mehr fahren. Hatte auch ein ähnliches Problem. Und die gleichen Anzeichen wie TheCorsaDoc es beschrieben hat. Erst der erste und zweite Gang weg. Und zum Schluss konnte ich den 5ten Gang nicht mehr raus nehmen. Bin dann im 5ten nach Hause, Getriebe auseinander gebaut und hab dann gesehen das sich ein Lager auf gelöst hat. Das ganze Platik saß zwischen den Zahnrädern, was unteranderem auch den 5ten Gang blockiert hat.
Antworten