Sekundärluftpumpe verschmort!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
ppx

Sekundärluftpumpe verschmort!

Beitrag von ppx »

Kommt mir blos nicht mit der tollen suchfunktion hab ich schon!

Also an meinem tigra ist die sekundärluftpumpe verschmort!

hab den stecker abgezogen!

Kann ich damit noch weiterfahren???
Welche Ursachen könnte das haben???
Kann noch mehr passieren???
Was kostet der Spass???
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Sekundärluftpumpe verschmort!

Beitrag von llcoolja »

bis zu mehreren Jahren knast, da Steuerhinterziehung.

Dadurch verschlechtert sich die abgasnorm

dauert länger bis er warm wird.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Sekundärluftpumpe verschmort!

Beitrag von MR. SLOW »

wenn er den Stecker nur für den übergang ablässt passiert da nüscht,
ausser, dass die Karre angeblich mehr Schadstoffe ausstösst, da der
KAt nicht so schnell warm wird?

und ja, was soll man sagen, das Teil nervt eh :p
Benutzeravatar
ppx

Re: Sekundärluftpumpe verschmort!

Beitrag von ppx »

hab eben nochmal motor laufen gelassen und aus dem abgasschlauch der vom krümmer kommt, kommen abgase raus!!! bzw da ist n dickes loch in die pumpe geschmort und aus dem loch kommen abgase raus!!!

ist da nur die pumpe kaputt oder jenachdem auch dieses ventil was direkt aufm krümmer sitzt??

bin am überlegen das ventil abzubauen und vorerst n blindflansch dran zusetzen sodass keine abgase mehr ausm krümmer in den motorraum gelangen!
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Sekundärluftpumpe verschmort!

Beitrag von Fireshocker »

ppx hat geschrieben: bin am überlegen das ventil abzubauen und vorerst n blindflansch dran zusetzen sodass keine abgase mehr ausm krümmer in den motorraum gelangen!
wenn die pumpe eh rausschmeißen willst würd ichs so machen.
weiß nicht was die seku neu kostet.
das ventil sollte eigentlich nur in der anfangsphast geöffnet sein damit die pumpe luft reinbläst.

wenn nur vorübergehend da mal abdichten willst um später wieder ne funktionierende pumpe einzubauen würd ich des nach dam ventil dicht machen. das ventil auszubauen macht unterumständen etwas mehr arbeit.

oder probier mal ob es dicht macht wenn den stecker von dem kleinen vorschaltventil (also da wo der kleine unterdruckschlauch dran ist) abziehst.
Antworten