Mieser Klang & Dröhnen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
renekreher

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von renekreher »

Zion hat geschrieben:Weisst du überhaupt, wovon du sprichst? :)
Sorry, aber die Aussage ist völliger Quatsch. Pauschalisierte, im Internet und von anderen Halbwissenden aufgenommene Unwahrheiten, nichts anderes :)

du kannst doch gedanken lesen :roll:

gruss rene
Benutzeravatar
'roman

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von 'roman »

Ich verschraube, verleime und mach hinterher noch spachtel über die ritzen. Diesmal muss es einfach dicht sein :freak:
Benutzeravatar
Sirch

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von Sirch »

Hab meine Gehäuse bisher immer mit Silikon verdichtet, was auch einwandfrei funktioniert hat. von zuspachtetln hör ich das erste mal :confused:
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von DerTod »

hab für meine homeboxen hier montagekleber genommen zum kleben und hinterher innen noch ne naht in die kanten gezogen, so wie mit silikon bei kanten

dicht...!
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von MR. SLOW »

Silikon dünstet ja aus, dadurch macht es die Lautsprecher kaputt,
denn diese greifen die Sicke des Woofers an,
kann ich nur von abraten daher :thumbdown:
Montagekleber komplett und fertig :thumsup:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von SiMsound »

Nochmal zum Punkt. Bassreflex oder geschlossenes Gehäuse für Techno.
Wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte zwischen den beiden hier vorhandenen Meinungen.

Fakt ist das ein geschlossenes Gehäuse aufgrund des Vakuums eine Art Rückstellfeder hinter dem Woofer stehen hat die ihm etwas seiner eigenen aufgrund der Masse vorhanden Trägheit nimmt.
Fakt ist aber auch das Bassreflexgehäuse mit einem Woofer der besonders gut für diese Bauart geeignet sind sauschnell spielen können. Ich habe Bassreflexwoofer gehört die verdammt schnell und präzise spielten aber, und das ist die Crux an der Sache, für einen Newbie ist es schwer eine solche Chassis Gehäuse Kombi zu bauen/ zu berrechnen. Da gibt es zu viele Faktoren in der Gleichung die man beachten muss.

Deshalb hier ganz klar meine Empfehlung weiterhin das geschlossene Gehäuse.
Benutzeravatar
'roman

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von 'roman »

Bin ja gerade dabei :) Morgen ist das neue Gehäuse fertig.

Was mir aber eben mal so ganz ohne Subwoofer im Auto aufgefallen ist, ist das die Boxen ziemlich shcnell anfangen zu verzerren... Beim sub hatte ich ja das gleiche gefühl. Kann es sein das irgentwas mit der Stufe nicht stimmt?

Oder kanns am Massepunkt liegen?
Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Mieser Klang & Dröhnen

Beitrag von kieler-corsa »

würd mal drauf tippen das nich genug leistung von der endstufe kommt oder sie nich genug strom oder halt die masse zu knapp bemessen.

diese problem hatte ich auch schon aber das ist vergangenheit :D
Antworten