Mono endstufe.. wichtige frage..

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
der-flo

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von der-flo »

Genesis Dual Mono

hat auch 2Kanäle. kann ebenfalls als Mono genutzt werden
sehr sehr lecker :staun:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von SiMsound »

Ja Fakt ist. Die Helix ist trotz zweier Kanäle ein Monoblock. Warum fragt ihr?
Im Car Hifi oder Hifi im allgemeinen bezeichnen die Begriffe Mono und Stereo nicht nur die Menge an Kanälen sondern auch deren Aufteilung.
Die Helix ist ein Digitalverstärker der in seiner Arbeitsweise auf ein Frequenzspektrum bis max. 300 Hz fest gelegt ist.
Bei einer solch niedrigen Frequenz ist eine Aufteilung in Stereo gar nicht möglich. Heisst vereinfacht gesagt das ein Subwoofer der bis sagen wir mal 80Hz spielt Mono spielt.
Das gilt auch für derer vielleicht zwei Woofer. Es ist immer noch Mono. Eine Unterscheidung in links und rechts gibt es vom Signal her nicht.
Also ist die Helix mit ihren zwei Kanälen so dumm es auch klingen mag ein Monoblock.
Benutzeravatar
itchybee

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von itchybee »

uhhh jetzt wirds aber arg theoretisch - aber gut

der besagte Verstärker spielt von 18-250Hz und wie du schon gesagt hattest liegt die Ortungsschwelle bei ca. 70-100hz - soll heißen darunter kann das menschliche Ohr Schallwellen nicht mehr orten kann... darüber aber schon

nun stellt sich halt die Frage in welchem Bereich die Stufe betrieben wird - und auch wenn man natürlich von keinem richtigen "Stereo"Bild reden kann hast du doch durchaus wahrnehmbare Laufzeit- und Pegelunterschiede über die das Menschliche Ohr differenzieren kann.

Zugegeben wird man davon in einem Auto keine Spur mitbekommen weil der Schallraum viel zu klein und diffus ist - auserdem mach Synthie-Musik diesen Effekt eh zu nichte - da müsste man schon ein sehr gute Orchester-Aufnahme nehmen.

trotz allem hast du damit nach wie vor eine brückbare StereoStufe

wenn du jetzt auch noch kurz bei Helix nachschauen würdest, wirst du feststellen dass der 1000.1 durchaus als MonoStufe bezeichnet wird (weil er eben auch nur einen Kanal hat)
der 1000.2 wird aber eben nicht als MonoStufe bezeichnet weil er 2 Kanäle hat

nix für ungut :staun:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von SiMsound »

Man bezeichnet aber mit dem Begriff Monoblock nicht die Anzahl der vorhandenen Kanäle. Sondern vielmehr das Arbeitsprinzip.
Benutzeravatar
Froop

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von Froop »

ich werf auch mal was in den raum

mono heißt nicht viel mehr als 1 kanal
stereo heißt nich viel mehr als 2 kanal

Das Radio hat praktischerweise 2 Kanäle, was es der Musikindustrie erlaubt, schönere Musik zu produzieren, die wir uns dann in "Stereo" anhören können.
Wenn man es so will ist jeder der beiden kanäle mono... aber diese bezeichnung ist irreführend...

als mono wird meist ein zusammengeschnittenes signal aus den 2 kanälen (stereo) bezeichnet. Z.B. beim alten Röhren-Fernseher, der nur einen eingebauten lautsprecher hat.
Benutzeravatar
GSI Schöni

Re: Mono endstufe.. wichtige frage..

Beitrag von GSI Schöni »

Jo Froop hats ein wenig verständlicher erklärt! :) !
Meine MAGNAT Panthera Two wird auch als Monoblock bezeichnet obwohl sie vier Klemmen hat aber da ich meine Kiste gebrückt drauf laufen lasse paßts wieder! Alles ein wenig verückt :vogel: :) !
MFG Schöni!
Antworten