Gelenkwellenausbau ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Steve

Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von Steve »

Und wie bekommt man denn nun die Gelenkwellen ausgebaut ohne dieses tolle Spezialwerkzeug und ohne sie zu beschädigen .

Wenn ich mich an meine VW zeit zurückerrinnere waren die Gelenkwellen mit M6 er schrauben verschraubt , ich lag gerade unter dem Corsa und suchte da ebenfals nach schrauben , aber die haben wohl pause oder so ?
Benutzeravatar
corsales

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von corsales »

Steve hat geschrieben:Habe vor den Corsa B von 1.4 si auf 1.4 16V umzubauen , wie sieht das mit dem stabi der Vorderachse aus , reicht der für die knappen 30ps mehr aus oder muss was anderes her . ????

Sollten reichen.

ich baue meinen si auf c20xe um,und da werden die serienstabis übernommen.
Benutzeravatar
coveragent0815

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von coveragent0815 »

Moin moin Steve

was möchtest du denn jetzt genau ausbauen?
Die ganze Welle?oder nur den Gelengkopf?

In beiden Fällen ist es eigentlich recht einfach.
Rad ab,Zentalmutter (30er Nuß) lösen,und das
Gelekt unten lösen,das von der Lenkung muß nicht
unbedingt los.

Das Rad (Bremsscheibe mit Dämpfer)ist ja jetzt lose,
ziehe das gesammte nach außen und drücke die Welle
gleichzeitig nach innen (mit zwei Mann gehts einfacher,
einer hält der andere "kämpft dann mit der Welle) es passt
so gerade eben.
Dann die Welle am Getriebe mit ner Knippstange rausdrücken.
Denn Gelenkkopf bekommst du folgendermaßen ab.
Gummimanschette (Antriebswellenmanschette) lösen und nach
innen schieben,nu siehst du das offen Gelenk,das Fett grob
entfernen,innen müstest du jetzt einen Sprengring sehen,diesen
zusammendrücken und entfernen,jetzt kannst du das Gelenk runterziehen.Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge!
Das nachfetten nicht vergessen!!!

Mmmh die Antwort von Corsales kann ich nicht ganz Einordnen,
fehlt bei deinem Text etwas?So die Frage nach den Stabis??Wie
im Zitat zu lesen??

Gruß coveragent0815
PS. Was Verstehst du unter "Tollem Spezialwekzeug"
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von blackdevil2k1 »

soweit richtig nur muss man den sicherungsring im gelenk auseinanderdrücken und nicht zusammen :)
Benutzeravatar
coveragent0815

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von coveragent0815 »

Upps
jepp,blackdevil2k1 hat recht,

zusammendrücken war bei meinen Frontera-wellen :blushing: ,

also wie blackdevil2k1 schon schrieb,auseinander nicht zusammendrücken :thumsup:

gruß coveragent0815
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von blackdevil2k1 »

mich würde mal interessieren ob es dafür ein spezielles werkzeug gibt und wie dieses heißt? ich raste jedes mal fast aus wenn ich da ewig dran rumfummel das mit schraubenziehern auseinander drücke und es dann irgendwann klappt...

genauso würde es mich mal interessieren ob es ein werkzeug gibt womit man diese orginalen schellen um die manschetten klemmen kann ... und wie man dieses nennt.
Benutzeravatar
Steve

Fett

Beitrag von Steve »

coveragent0815 hat geschrieben:Moin moin Steve

was möchtest du denn jetzt genau ausbauen?
Die ganze Welle?oder nur den Gelengkopf?

In beiden Fällen ist es eigentlich recht einfach.
Rad ab,Zentalmutter (30er Nuß) lösen,und das
Gelekt unten lösen,das von der Lenkung muß nicht
unbedingt los.

Das Rad (Bremsscheibe mit Dämpfer)ist ja jetzt lose,
ziehe das gesammte nach außen und drücke die Welle
gleichzeitig nach innen (mit zwei Mann gehts einfacher,
einer hält der andere "kämpft dann mit der Welle) es passt
so gerade eben.
Dann die Welle am Getriebe mit ner Knippstange rausdrücken.
Denn Gelenkkopf bekommst du folgendermaßen ab.
Gummimanschette (Antriebswellenmanschette) lösen und nach
innen schieben,nu siehst du das offen Gelenk,das Fett grob
entfernen,innen müstest du jetzt einen Sprengring sehen,diesen
zusammendrücken und entfernen,jetzt kannst du das Gelenk runterziehen.Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge!
Das nachfetten nicht vergessen!!!

Mmmh die Antwort von Corsales kann ich nicht ganz Einordnen,
fehlt bei deinem Text etwas?So die Frage nach den Stabis??Wie
im Zitat zu lesen??

Gruß coveragent0815
PS. Was Verstehst du unter "Tollem Spezialwekzeug"
Fett , danke für die überaus genaue beschreibung , mein interesse wante sich hauptsächlich auf die Getriebeseite , da in meinem Tollen Buch " jetzt hau ich mir selber auf die Nuss" nach einem Werkzeugstück schreit .
Sieht aus wie eine grosse Stimmgabel .
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich nehme an das wird ein werkzueg zum austreiben der gelenke aus dem getriebe sein, das ist nicht nötig... geht auch mit nem plastikkeil und nem hammer vorsichtig austreiben.
ich machs sogar immer so mit ganz vorsichtigen ruckbewegungen an der welle, dann kommts auch raus... aber man erzählt sich das beschädigt die gelenke... bei mir noch nie... die korrekte weise ist aber direkt am gelenk anzusetzen.

übrigens beim anziehen der großen achsmutter auf richtige anzugsweise achten (130nm anziehen, dann lösen, nochmal mit 20nm anziehen, dann noch 90°) und neue schraube verwenden.

mfg
Benutzeravatar
Dennis@Corsa

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von Dennis@Corsa »

Also, hier nen paar Beispiele für die Zangen.

Sind sehr hilfreich. Hab die Methode mit den Schraubendrehern früher auch immer gehasst, genauso das Zusammnendrücken der neuen Schelle mit nem Seitenschneider.

Aber dann, dann gab es endlich sowas ähnliches ins Haus.

eBay: 4 Stück Werkstatt Sprengring Segering Zangen 225 mm NEU (Artikel 320120322532 endet 07.06.07 22:45:00 MESZ)

und

eBay: Achsmanschetten-Zange für alle gängigen PKW / KFZ (Artikel 200114953327 endet 09.06.07 12:06:40 MESZ)
Benutzeravatar
scrat

Re: Gelenkwellenausbau ?

Beitrag von scrat »

blackdevil2k1 hat geschrieben:mich würde mal interessieren ob es dafür ein spezielles werkzeug gibt und wie dieses heißt? ich raste jedes mal fast aus wenn ich da ewig dran rumfummel das mit schraubenziehern auseinander drücke und es dann irgendwann klappt...

genauso würde es mich mal interessieren ob es ein werkzeug gibt womit man diese orginalen schellen um die manschetten klemmen kann ... und wie man dieses nennt.
Ein Leidensgenosse :D . Ich bin auch fast explodiert mit den shice Segeringen. Zwei Schraubendreher und verrenkte Finger, 27 Wutanfälle und dann irgendwann auseinander.
Was die Schellen angeht ... bei meinem FOH nennen die das Spezialwerkzeug Kneifzange oder Saitenschneider. Geht aber nicht so toll damit.
blackdevil2k1 hat geschrieben:ich machs sogar immer so mit ganz vorsichtigen ruckbewegungen an der welle, dann kommts auch raus... aber man erzählt sich das beschädigt die gelenke
Die Nappel, die meinen NE bei sich ausgebaut hatten, haben auf die Weise ein Gelenk auseinandergeruppt. Hatte versucht es wieder zusammenzusetzen ... aber no way.

ebay ... manchmal ist es auch zu einfach. Ich war schon am grübeln, wie ich mir sowas am einfachsten bastel :freak: :D .

Gruss Nils.
Antworten