Bassrolle einbauen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von ice tiger »

Nee...es ging mir nur darum, dass der Threadstarter sich doch noch gar keinen Woofer oder Endstufe gekauft hat.

Und was woofer- und endstufentechnisches, was nen ordentlichen halben Kilowatt an Leistung aufnimmt bzw. erzeugt kostet schon einiges mehr, als das, was man sich als Einsteiger so zulegt...
Daher meine Aussage: Da reichen auch 300W...

Man muss es eher so sehen...
Lieber 500W Endstufe und 300W Subwoofer...
Das klingt besser als 500W Subwoofer und 500W Endstufe....;-)

mfg
Benutzeravatar
R4MP

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von R4MP »

Also eins ist klar die Endstufe muss mehr Leistung bringen als der Sub verbraucht! ^^

und einen 300W RMS Sub plus passender Endstufe ist mehr als ausreichend! Des ne Menge!!!!

Wenn du 300Watt meinst und 160W RMS oderso dann ist des für einen Anfänger der bissel Wumms haben möchte auch allemal genug!^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von ice tiger »

Wenn ich von 300 Watt rede, dann mein ich schon 300 Watt SinusLeistung.;-) (oder halt RMS, wie es im CarHifi-Bereich gängiger ist...Ist beides recht identisch)

mfg
Benutzeravatar
R4MP

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von R4MP »

Na dann! ;-)

aber des dann auch echt Druck Satt! ^^

Reicht für einen Hifi Anfänger alle mal! ^^
Benutzeravatar
misterjack

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von misterjack »

150 Watt Woofer mit 100dB Schalldruck ist schonmal tausendmal besser als ein 500 Watt Woofer mit 90dB Schalldruck. Nur mal so als Hinweis :)
Benutzeravatar
R4MP

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von R4MP »

Des schon klar! ^^

Was aus der Leistung gemacht wird ist natürlich des Wichtigste!
Benutzeravatar
horny

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von horny »

Nighthawk167 hat geschrieben:und ohne Endstufe wird das schon zweimal nix... :(

gibt aktive sub`s aber die sind 3 mal so teuer wie nen sub + endstufe und bestimmt auch nicht so gut!
Benutzeravatar
R4MP

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von R4MP »

Richtig! Sowas nimmt man nur wenn man ein Cabrio hat mit wenig Platz! ^^
Benutzeravatar
Terminus

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von Terminus »

@ Ice Tiger: Das stimmt schon das es besser ist nen größeren Verstärker an den Sub zu klemmen. Deswegen hab ich ja auch geschrieben das es eher Wünschenswert ist nen größeren zu verbauen als einen Verstärker mit genau der gleichen Watt Leistung wie der Subwoofer. :D
Vieleicht hab ich mich da einfach nur unglücklich ausgedrückt. :confused:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Bassrolle einbauen

Beitrag von SiMsound »

Also ein Aktivwoofer kostet ab 200,- Euro aufwärts.
Wenn der jetzt drei mal so teuer ist wie eine Lösung Endstufe/Sub getrennt würde eine solche Kombi ca. 80 Euro kosten.
Das wär ne schöne Welt.
Ich sehe das so das Aktivwoofer in jedem Fall günstiger sind aber auch bei weitem nicht die gleich Bassausbeute bringen.
Deshalb sind sie auch für ein Cabrio absolut ungeeignet da man im Cabrio eher noch mehr Leistung als gewöhnlich benötigt.
Antworten