Seitenschweller

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Fido110

Seitenschweller

Beitrag von Fido110 »

Hi,stecke mitten in meinem Corsa B Umbau auf 2.0Lite usw. habe mir jetzt SHARK ATTACK Seitenschweller geholt und wollte mal nachfragen ob mir jemand sagen kann wie man die am besten verbaut, damit es hinterher super aussieht!!
Danke euch schonmal!!!
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Seitenschweller

Beitrag von TheCorsaDoc »

Ein Rezept gibt es leider nicht dafür.
Ich würde folgendes sagen:

Kann dir leider nix bezüglich Passgenauigkeit sagen.
Du mußt die Schweller ans Auto dranhalten und schauen, ob irgendwo große Spalte sind.
Wenn ja, dann versuchen, diese zu verringern, z.B. in dem man irgendwo was wegschneidet und sich somit der Schweller näher an die Karosserie anschmiegt.
Wenn nein, dann lacken lassen, und mit Sikaflex oder Scheibenkleber ans Auto festbäppen.

Und natürlich eintragen nicht vergessen.....fertisch!!!

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller

Beitrag von N.Corsa »

TheCorsaDoc hat geschrieben: ... dann lacken lassen, ...
Und achte darauf das der Aufkleber auf den Schwellern nicht übergelackt wird!
gruß Nico
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Seitenschweller

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Rate zu Sikaflex 260 das hält bombig...


dann klebste nach dem lackiern den schweller ab sobald du ihn mit schrauben in den radlaufen fixiert hast.

am besten mit Krebband das gibt die wenigstens rücksteände aufem lack wenne alles an einem tag amchst mit glück soar garkeine....

dan klebst du den wagen ab so ca 10 cm oberhalb vom schweller... quasi das nur noch das frei ist was du kleben willst

als nächstes holst du dir einen eimer/schüssel mit spüli stellst sie erstmal in reichweite dann ... die sika 260 katusche (ca 17€ im autofachmarkt) in die pumpvorrichtung (ka wie das ding richtig heißt) anstechen dosierung aufschrauben und schräg anschneiden...


dann den kleinen spalt falls vorhanden (ansonsten einfach papier tücher an den äußersten stellen zwischen stecken und bevor du dort mit dem kleben angekommen bist natürlich wieder raus nehmen) kleber auftragen... dann mit den pfoten (oder mit den pfoten in Handkondomen) ins spühli und die klebe naht glattziehn schön gleich mäßig kannst auch den kreb mit kleber besudeln is ja egal ^^


nac ca 2-5 min das kreb an der karosserie abziehen (vom auto weg und leicht nach unten) zum schluss das band auf dem schweller abziehen (vom auto und vorallem von der KAROSSERIE weg sonst sauste alles voll) dann trocknen lassen (nach 12 tagen ist es komplett ausgehärtet) nach einem tag kannste dich aber schon um die kleberreste kümmern 2 möglichkeiten haste dabei...

eintweder knibbeln und kratzer riskiern ... oder Solvent 85 (hab Solvent 85 super benutzt) einfach aufsprühen (nicht die bei liegende bürste benutzen! das gibt kratzer) und dann mit nem haushalts tuch nach der einwirkzeit abwischen ...

tada das wars
Benutzeravatar
corsa1997

Re: Seitenschweller

Beitrag von corsa1997 »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:Rate zu Sikaflex 260 das hält bombig...


dann klebste nach dem lackiern den schweller ab sobald du ihn mit schrauben in den radlaufen fixiert hast.

am besten mit Krebband das gibt die wenigstens rücksteände aufem lack wenne alles an einem tag amchst mit glück soar garkeine....

dan klebst du den wagen ab so ca 10 cm oberhalb vom schweller... quasi das nur noch das frei ist was du kleben willst

als nächstes holst du dir einen eimer/schüssel mit spüli stellst sie erstmal in reichweite dann ... die sika 260 katusche (ca 17€ im autofachmarkt) in die pumpvorrichtung (ka wie das ding richtig heißt) anstechen dosierung aufschrauben und schräg anschneiden...


dann den kleinen spalt falls vorhanden (ansonsten einfach papier tücher an den äußersten stellen zwischen stecken und bevor du dort mit dem kleben angekommen bist natürlich wieder raus nehmen) kleber auftragen... dann mit den pfoten (oder mit den pfoten in Handkondomen) ins spühli und die klebe naht glattziehn schön gleich mäßig kannst auch den kreb mit kleber besudeln is ja egal ^^


nac ca 2-5 min das kreb an der karosserie abziehen (vom auto weg und leicht nach unten) zum schluss das band auf dem schweller abziehen (vom auto und vorallem von der KAROSSERIE weg sonst sauste alles voll) dann trocknen lassen (nach 12 tagen ist es komplett ausgehärtet) nach einem tag kannste dich aber schon um die kleberreste kümmern 2 möglichkeiten haste dabei...

eintweder knibbeln und kratzer riskiern ... oder Solvent 85 (hab Solvent 85 super benutzt) einfach aufsprühen (nicht die bei liegende bürste benutzen! das gibt kratzer) und dann mit nem haushalts tuch nach der einwirkzeit abwischen ...

tada das wars

Wieviel Sikaflex brauch man wohl? 1 Kartusche oder 2?
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Seitenschweller

Beitrag von B4D_Dr1ft »

also hab mit einer kartusche... nen ganzes body kit verklebt und hatte noch was über ;)


1 kartusche 260 kostete hier im laden 17€


is zwar teur aber hält bombig...
Benutzeravatar
corsa1997

Re: Seitenschweller

Beitrag von corsa1997 »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:also hab mit einer kartusche... nen ganzes body kit verklebt und hatte noch was über ;)


1 kartusche 260 kostete hier im laden 17€


is zwar teur aber hält bombig...

Danke :) Vieleicht sieht man sich ja am Sonntag in Essen :D
Benutzeravatar
blue

Re: Seitenschweller

Beitrag von blue »

TheCorsaDoc hat geschrieben:

Und natürlich eintragen nicht vergessen.....fertisch!!!

Gruß TheDoc
Warum eintragen? Nur so ne Frage weil bei meinen sind ABEs dabei!
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Seitenschweller

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Hmmm ABE's beziehen sich auf ein serien Fahrzug andere felgen, tiefer o.ä. und es handelt sich um kein serien Fahrzeug mehr!

deshalb sollte man es eintragen lassen hab auch alles rest los eingetragen
Antworten