Radläufe ohne Fön bearbeiten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
In welchem Baumarkt findet Ihr nen Föhn für unter 20,-€?
Ich wohne hier erst seit nem Jahr. Die Nachbarn die ich immer sehe, haben sowas bestimmt nicht. Ich frag mal in der mietwerkstadt-koblenz ob die einen haben.
Ich wohne hier erst seit nem Jahr. Die Nachbarn die ich immer sehe, haben sowas bestimmt nicht. Ich frag mal in der mietwerkstadt-koblenz ob die einen haben.
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten



Spass......


Nacher brauchst noch neue Radläufe weil du die anderen verfuscht hast mit irgendeiner Metode sie doch zu biegen!!
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
Ich habe meinen Fön bei Ratio gekauft. Aber fahr einfach mal in irgendeinen Baumarkt. Wird schon nicht so teuer werden.Pöni hat geschrieben:In welchem Baumarkt findet Ihr nen Föhn für unter 20,-€?
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
Beispielsweise wenn Praktiker mal wieder 20% hat
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
So, hab mir gestern im Hornbach einen für 14,-€ gekauft. War doch nicht so teuer wie ich dachte.
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
wie zieht ihr eigtl. eure radläufe?
erst mitm fön warm machen und dann mitm gummihammer und nen klotz den radlauf raushämmern?
erst mitm fön warm machen und dann mitm gummihammer und nen klotz den radlauf raushämmern?

Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
Hab das selbe jetzt auch vor...
mich würd noch interessieren ob es nicht auch gut wär das dann gleich noch mit zu versiegeln um ganz sicher zu gehn.
Was nimmt man da am besten ?
gruß andy
mich würd noch interessieren ob es nicht auch gut wär das dann gleich noch mit zu versiegeln um ganz sicher zu gehn.
Was nimmt man da am besten ?
gruß andy
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
ich habe meine jetzt auch rausgezogen.....
einfach mit nem heißluftfön schön heißt machen aber nciht zu heiß wenn der lack blässchen wirft ist es schon zu spät. ich habe die radläufe dann mit einem bördelgerät rausgezogen ging ganz einfach ist schön gleichmäßig und die plastikabdeckungen bekommste auch locker wieder druff...
du kannst natürlich auch mit einem hammer arbeiten aber am besten nur mit einem gummihammer das geht am einfachsten. nur immer schön warm halten dann klappt das schon.
mfg
einfach mit nem heißluftfön schön heißt machen aber nciht zu heiß wenn der lack blässchen wirft ist es schon zu spät. ich habe die radläufe dann mit einem bördelgerät rausgezogen ging ganz einfach ist schön gleichmäßig und die plastikabdeckungen bekommste auch locker wieder druff...
du kannst natürlich auch mit einem hammer arbeiten aber am besten nur mit einem gummihammer das geht am einfachsten. nur immer schön warm halten dann klappt das schon.
mfg
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
@ corsapastor wo hast das Bördelgerät her? Wo kommst Du her?
Re: Radläufe ohne Fön bearbeiten
habe das von einem bekannten aus altenbecken geliehen komme aus der nähe von paderborn....ist nicht so deine richtung und lohnt sich nicht dafür so weit zu fahren... da kanste das auch mit nem hammer machen musst nur vorsichtiger sein...