Guten Morgen.
Die Lösung mit den LS-Kabeln durch die Tür ziehen ist die Optimalste!!!! Vielleicht kann dir ja jemand helfen, aber es ist auch kein Problem, das Ganze selbst zu machen. Wirklich nicht!! Einfach trauen!!! Zu deinen Fragen:
- Kann man die alten Kabel übernehmen (lang genug, etc)?.
Eher nicht, weil die Kabel trennen sich soweit ich das noch weiß schon vor der Tür in Hoch-und Tiefton, d.h. du kannst es vergessen, eine Frequenzweiche einzubauen, weil wenn z.b. du das Kabel vom Hochtöner an die FW anschließt, dann wirst du niemals die Mittleren und tiefen Frequenzen zu hören bekommen.
- Sieht die Lösung erstmal einigermaßen ok aus?
Welche Lösung meinst du? Die mit Kabel durch Türstecker ziehen? Ja, ich kann mich nicht beschweren!
Brauch ich Adapter für LS 16,5cm und Hochtöner?
Aapter für die 16,5er. Ja, denn die Zubehör-Lautsprecher haben 4 Löcher an 4 Ecken. Die Opel LS haben eine Art Dreiecksform und daher nur 3 Löcher. Und diese 3 Löcher sind nicht kompatibel zu den 4 Löchern. So als würdest du versuchen, eine 5 Loch Felge auf eine 4 Loch-Achse zu schrauben.
Adapter für die Hochtöner brauchst du keine, weil du wirst vermutlich den Platz in den Spiegeldreiecken wählen, und dann mußt du dir die Spiegeldreiecke sowieso zurechtschneiden. Hier haben einige ein paar gute Lösungen. Schau mal hier im Car-Hifi Bereich vorbei. Itchybee hat eine gute Lösung gefunden
- Bekomm ich die Weiche untergebracht?
Ja, überall ist Platz, zur Not ganz unten
in der Tür, einfach die Weiche auf den Boden gelegt.
- Muss ich auf sonst was achten?
Nichts, was mir sonst noch einfallen würde. Wenn Fragen sind, einfach melden. Und keine Angst haben, die Kabel durch die Tür zu ziehen. Da kann man nicht wirklich viel falsch machen. Einfach mit einem kleinen Bohrer anfangen und immer größer werden, solange, bis dein LS-Kabel durchpaßt. Ist wirklich keine Kunst!!!
Gruß TheDoc