Neulackierung Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von Der_Bachelor »

hab den threat nun nicht ganz gelesen, mein Tigra hab ich damals mit selbst zerlegen und teils selbst schleifen für 1400 lacken lassen. Also dein Preis geht voll in Ordnung!

Für den TT hab ich mal aus Intresse gefragt nun bei nem anderen, der will 1200 inkl. Lack. Auch nen guter Preis...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

lackierung

Beitrag von Stev'sTigra »

heut ist es soweit, hab gestern die stoßstangen und seitenschweller entfernt sowie die spiegel, die leuchten und die plastik heckklappe.

heut morgen hab ich ihn dann zum lackierer gegeben, bin mal gespannt wie er dann wieder aussieht. :)
Benutzeravatar
Kitty153

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von Kitty153 »

Hallo

mein tigra wird am samstag auch frisch gelackt! :juhu:

Bin schon sehr gespannt wie es wird sind allerdings seid mitte letzter Woche Vorarbeiten am machen und aus bisl rost wurde zum teil leider ein bisl mehr.....batteriekasten fast nicht mehr da......

naja aber was erwartet man bei nem fast 10 jahre alten Opel... :)

denke mit dem preis kann man echt leben hab schon ganz andere angebote gehört.....

naja und kilometerleistung lässt sich drüber streiten...am motor lässt sich nunmal meist alles reparieren oder austauschen..meiner hat auch 135 Tkm ...

Solange die Karosserie noch in ordnung ist und das lässt sich durch eine Fachgerechte Lackierung mit Rostentferner und hohlraumversiegelung und so weiter ja erreichen.

Drück dir die daumen das alles deinen Erwartungen entspricht..


LIebe Grüsse Katrin
Benutzeravatar
.zwigge-tigra88.

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von .zwigge-tigra88. »

drück dir auch die daumen- stell mal ein VORHER-NACHHER-BILD rein wenn de zeit hast.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Stev'sTigra »

also bilder kommen definitiv noch, denke am samstag, dann isser wieder zusammen
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von Coogan »

Hi,

meiner wird auch gerade lackiert, gestern war er grundiert und verschliffen. Heute werden die Anbauteile lackiert, morgen dann
der Rest. Am Sa werde ich ihn wieder zusammenbauen.....
Der Preis wird sich bei 1.500€ einpendeln ;)
Lasse ihn von Gelb in Rot umlackieren, kann dann ja nächste Woche auch mal ein Bild hier reinstellen.....

mfg
Coogan
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Fotos!!!

Beitrag von Stev'sTigra »

So nun die versprochenen Fotos, ist noch nicht ganz zusammengebaut, da ich noch folien brauche um die kante für die seitenschweller zu schützen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von ice tiger »

Was hat der denn jetzt konkret Alles lackiert für den Preis? Was war vom Auto alles abgebaut? Waren die Scheiben draußen?

Hmm...auf dem Foto sieht man natürlich jetzt erstmal keinen so großen Unterschied zu vorher...
Hätte das gelb ein paar Nuancen dunkler gewählt...
Hab zwar auch nen sehr hellen Lack, aber mir würde es so etwas zu "quitschig" aussehen...

Warum hast den nicht gleich diese doofen Kunststoffteile an Stoßstangen und Türen mit lackiert? (*komischerweise machen das so einige nicht:-\*)

mfg
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von Stev'sTigra »

ice tiger hat geschrieben:Was hat der denn jetzt konkret Alles lackiert für den Preis? Was war vom Auto alles abgebaut? Waren die Scheiben draußen?

Hmm...auf dem Foto sieht man natürlich jetzt erstmal keinen so großen Unterschied zu vorher...
Hätte das gelb ein paar Nuancen dunkler gewählt...
Hab zwar auch nen sehr hellen Lack, aber mir würde es so etwas zu "quitschig" aussehen...

Warum hast den nicht gleich diese doofen Kunststoffteile an Stoßstangen und Türen mit lackiert? (*komischerweise machen das so einige nicht:-\*)

mfg

zu den Scheiben :

Frontscheibe war wegen steinschlag nen monat früher schon draußen und auch vom rost befreit und lackiert (A-Säule links und rechts) daher musste ich da nix mehr machen.

Heckscheibe war draußen wegen steinschlag ->>Heckklappe ist rostfrei (sieht ziemlich doof aus ohne plastikabdeckung)

Seitenscheiben -> Kanten wurden auf Rost überprüft und lediglich der gummi erneuert, da man ohne besser lacken konnte.

Heck-, Front- und Seitenspoiler waren unten, Kotflügel auch, Batteriefach und Tankstuzen kontrolliert, aber ok mit wachs behandelt und natürlich die eigentliche komplettlackierung

wrum ich die stoßstange nicht mitgemacht habe?? gefällt mir im original besser
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung Tigra

Beitrag von ice tiger »

Aha...
Danke für die ausführliche Antwort.


Bin mal gespannt, ob du jetzt länger Spaß an der Frabe hast und sie hoffentlich nicht wieder ausbeicht (hast ja geschrieben, dass noch extra Klarlack drauf kam)

Ist das eigentlich ein originaler Opellack gewesen? (*also so wie sie ihn ab Werk lackiert haben*) Oder einer "Neuer"? Da war doch irgendwas mit alten Uni-Lacken auf Wasserbasis und neuen Lacken, bei denen das anders ist.
Bin mal der Meinung gelesen zu haben, dass auch mit an den alten Uni-Lacken liegt, das die Farbpigmente bei Rot und Gelb schneller auchbleichen...:-\
Denk aber mal, dass man da bei dir ein wenig genauer drauf geachtet hat...

mfg
Antworten