Schlauchfrage

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Steve

Schlauchfrage

Beitrag von Steve »

Nich hauen , aber ich würde gerne wissen wofür dieser schlauch ist .

Danke ;) nur wissen wollen was der für eine funktion hat das er daneben hängt weiss ich


Der der auf den zapfen drufgehört der eingekringelt ist .
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schlauchfrage

Beitrag von little-blue »

Dieser komische Kasten auf dem Zylinderkopfdeckel ist eine Art Ölabscheider. Der Dicke Schlauch hängt hinten am Motorblock zur Entlüftung des Kurbelwellengehäuses. Diese Entlüftung ist erforderlich, weil sich bei der Verbrennung Gase an den Kolbenringen vorbei in den Motorblock drücken können. Die Abgase, die auch Ölteilchen mitreißen, werden dann mit dem Schlauch in den Ölabscheider geleitet. Auf dem Weg dorthin und im Abscheider selbst sollen sich die Ölteilchen ablagern und wieder zurück ins Kurbelwellengehäuse (Motorblock-Ölwanne) fließen. Vom Ölabscheider führt dann der kleine Schlauch die Abgase weiter zum Luftansaugkanal und sorgt dafür, dass die Abgase wieder der Verbrennung zugeführt wird. Der Anschluss ist wiederum auf der Rückseite des Motors kurz vor der Drosselklappe zu finden.

little-blue
Benutzeravatar
Steve

Passiert

Beitrag von Steve »

Und was passiert wenn der kleine schlauch zugequetscht und oder abgerissen ist ??? hat das irgendwelche auswirkungen ??? wenn ja welche ???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schlauchfrage

Beitrag von little-blue »

Zugequetscht wäre schlecht, da die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses dannnicht mehr funktioniert.

Abgerissen wäre schlecht, da der ganze Siff dann in den Motorraum kommt und zusätzlich falschluft durch die Öffnung im Luftansaugkanal angesaugt wird.

Er sollte dort bleiben wo er ist und möglichst dicht sein.

little-blue
Benutzeravatar
Steve

Allet klar

Beitrag von Steve »

Allet klar , jetzt noch meine absolut bekloppteste frage ,

können dabei geräusche entstehen die vermuten lassen könnten das mit den Hydros was nicht stimmt ???

Ich weiß aber ich frage immer nur zu gern . :juhu:
Entlüftung des Kurbelwellengehäuses dann nicht mehr funktioniert
Sorry aber ist das nicht das Nockenwellengehäuse ???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schlauchfrage

Beitrag von little-blue »

Ich glaube nicht, dass bei der Entlüftung des Motorblocks Geräusche entstehen, die sich nur annähernd so anhören, wie defekte Hydros.
Steve hat geschrieben:Sorry aber ist das nicht das Nockenwellengehäuse ???

Der Motor besteht, grob gesehen, aus zwei Teilen, dem Motorblock und dem Zylinderkopf. Den Motorblock bezeichnet man auch als Kurbelwellengehäuse, da dort die von den Zylindern angetriebene Kurbelwelle verbaut ist. Den Zylinderkopf kann man auch als Nockenwellengehäuse bezeichnen, weil sich darin die Nockenwellen befinden.

little-blue
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Schlauchfrage

Beitrag von Peace-Maker »

Nur der Schlauch ist orginal gequetscht an der einen stelle also ab werk.
Hier ein Bild auf dem man das gut erkennen kann.

Bild
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schlauchfrage

Beitrag von little-blue »

Wir reden von zugequetscht und nicht von leicht eingedrückt. Das ist ein wesentlicher Unterschied.

little-blue
Antworten