Komm zu mir nach Hannover.
Warum haben denn Blaupunkt Radios keinen Vorverstärkerausgang??
Die haben selbst bei den unterpreisigen Geräten minimum 4 an Bord. Du benötigst halt nur einen Zusatzstecker von Mini ISO auf Chinch.
Aber hier mal ein kleines Hifi einmaleins.
1. Anzahl der Lautsprecher ist nicht gleich Anzahl der Kanäle!!:
Wenn ein Mercedes Fahrer zu einem sagt. "Ey isch habe 20 Lautsprecher in meiner Merci!!" hat er zwar recht aber im Grunde hat er wie wir anderen auch nur vier Kanäle (bis auf die Ausnahmen die bereits mit Subwoofer und Center arbeiten.)
.
Heisst also das erstmal die Zahl der verwendeten Chassis uninterressant ist. Vielmehr zählt die Zahl der zu verwendenden Kanäle.
In der Regel sind das Front L+R, Heck L+R. Bei vielen kommt dann noch ein Sub dazu was einen oder zwei Kanäle hinzu kommen.
2. Wie viele Vorverstärkerausgänge brauche ich??
Empfehlen kann ich mindestens ein Radio mit 2 Paar Vorverstärkerausgängen. (achtung 2 Paar nicht zwei!!)
Das sind dann in der Regel Front L+R und Heck L+R. Bei manchen Geräten kann das zweite Paar auch zu einem Sub Out konfiguriert werden.
Am besten sind Geräte mit drei Paar Vorverstärkerausgängen.
Das teilt sich dann in Front L+R, Heck L+R und Subwoofer L+R auf.
Solche Radios haben den Vorteil das man zwischen hinten und vorne nicht nur faden kann sondern on top auch noch die Möglichkeit hat den Woofer unabhängig aller anderen Lautsprecher in der Lautstärke zu regeln.
3. Was für eine Endstufe benötige ich??
Möchte ich alle Kanäle des Fahrzeuges befeuern (also Front L+R, Heck L+R und Subwoofer) benötigt man eine 5 oder 6 Kanal Stufe.
Oder zumindest diese Anzahl an Kanälen.Heisst es könnte z.b. auch ein 4 Kanal und ein Monoblock Verwendung finden was unterm Strich auch wieder 5 Kanäle wären.
Es gibt freilich auch noch Tausende andere Verschaltungs und Antriebsarten. Würde ich da jetzt auf alle eingehenwürde ich morgen noch schreiben.
4. Wozu benötige ich den High Level in??
Der High Level in ist dann interressant wenn ich Endstufen mit Geräten betreiben möchte die keinen Vorverstärkerausgang haben.
Das sind meistens OEM Geräte (z.b. CD30MP3)
Da es mittlerweile eine Menge Geräte gibt die nicht ersetzt werden können ist das eine Anschlussvariante die ich zumindest bei mir im Laden beinahe täglich mache.
Auch die Endstufenhersteller reagieren auf diesen Trend und bieten mittlerweile auch Endstufen im High End Segment an die zwischen 400-1400 Euro liegen die einen High Level in haben.
So sind auch mit Werksradios äusserst schlagkräftige und High Endige Anlagen aufbauen kann.
So ich hoffe das hilft erstmal weiter.