Bonrath Einarmscheibenwischer

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
dj_patstar

Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von dj_patstar »

kann mir jemand tips geben für einen
Bonrath Einarmscheibenwische für den tigra..weil ja doch einige damit rum fahren
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von erny84 »

was für tipps brauchst du???
einarmwischer corsa b abdeckung linke englicher corsa...
fertig
Benutzeravatar
Betty

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von Betty »

Nach ja ganz so einfach ist es nicht oder ? Die Abdeckung des Corsa ist doch flach während die vom Tigra erhöht ist, oder täusch ich mich da, und wenn du jeweils eine Englische und eine Deutsche version nimmst beide male ohne Loch dann fehlen in der Mitte doch ca. 4 cm weil die ohne Loch kürzer ist als die mit den Löchern.
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von silver-flash »

Ein paar mehr Infos wären da ganz gut, ich stecke auch in den Vorbereitungen. Hatte auch die Suche schon gequält und da steht auch drin Wischerabdeckung rechts vom Corsa B und links die englische Version, dann in der Mitte ein Loch für den Wischer rein. Nur ob was verlängert werden muß, bzw. ob der Wischer dann auch genau in der Mitte sitzt usw. wäre noch etwas unklar ;)
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von black-dolphin »

er sitzt genau in der mitte, es ist ein spalt, d.h. du brauchst li&re vom corsa und dann die vaux dann kannste alles zumachen...
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von silver-flash »

Ok und wie oder mit welchen Mitteln habt ihr das "Zwischenstück" dazwischen gepampt? ;)

Ich habe aber auch schon Tigras gesehen die das mit der Tigra Wischerverkleidung gemacht hatten. Da war dann in der Verkleidung eine V-Aussparung für den Wischer. Also so als ob man das deutsche Teil an das englische an dieser Stelle macht (nur daß das dann immer noch nicht mittig wäre was weitere Basteleien voraussetzt :rolleyes: ) Ist hier jemand der das so hat?
Benutzeravatar
Tigra16VLM

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von Tigra16VLM »

so schauts dann aus


Galerien
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von black-dolphin »

net wirklich;-)

des auf dem foto vom korsch seinem sind die vom alten corsa, so wies eig auch jeder macht, aber er hat des angesprochen mit den tigra dingern zu bauen...was aber eig unnötige arbeit ist und schlechter ausschaut...
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von silver-flash »

Danke für die Bilder :thumsup: Aber wie groß muß das Stück in etwa sein das dazwischen muß und wie wirds dazwischen gemacht? Also jetzt mal speziell die Corsa-Teile? :confused:
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmscheibenwischer

Beitrag von black-dolphin »

du brauchst wie gesagt 3 abdeckungen, einmal corsa komplett und einmal des englische stück, naja und dann hauste des zeug auf dein auto und kuckst;-) danach schneidest, bei nem bonrath is normal auch n zettel dabei wo draufsteht wo des loch sein muss, nur der zettel den ich hab liegt bei conni ;)
Antworten