16er Boxen in der Corsa B Tür

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von SiMsound »

Kleine Metallkunde am Rande (bin ja gelernter Metallbauer :D )
Rosten kann jedes Metall wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind. Ich hab auch schon Edelstahl heftigst gammeln sehen.

Einer der wesentlichen Gründe warum man Metalle im Fahrzeug im High End Bereich als Lautsprecheraufnahme verwendet ist neben der höheren Festigkeit deren Masse.
Deshalb spricht recht viel gegen Alu da das eines der leichten Metalle ist und somit dem entgegen strebt was gewünscht ist.

Wer das Masseträgheitsgesetz kennt der weiss wovon ich rede.
Benutzeravatar
blackcorsa13

16,5 lautsprecher inder tür...einbau???

Beitrag von blackcorsa13 »

moin moin,

würde gerne meine serienmäßigen lautsprecher in der tür durch 16,5" ersetzten...kann mir jemand ne anleitung geben,wie ich die wechsel????
muss ich neue kabel verlegen???
also ich bin laie und weiß auch nich wie man kabel und so anklemmt...
adapter von aiv und lautsprecher hab i schon...

danke für eure hilfe
Benutzeravatar
stibo

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von stibo »

was hast du denn für lautsprecher???
willst du nur die 16er tauschen?? oder auch die hochtöner??

wenn du nur die 16er tauschen willst reicht es wenn die untere türverkleidung abbaust den lautsprecher entfernst!!
den stecker kannst du abschneiden! denn edr wird meist sowieso nicht passen

am besten besorgst du dir noch ein paar kabelschuhe die auf deine lautsprecher passen klemmst sie an!! und das sollte es gewesen sein!!!

adapter aber nicht vergessen anzuschliessen
Benutzeravatar
R4MP

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von R4MP »

Ist wirklich nich schwer ;-)

Mich würde aber mal interessieren wessen kleiner weißer corsa b des auf dem bild is!?? der sieht megageil aus!
Benutzeravatar
blackcorsa13

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von blackcorsa13 »

hab jetz noch die sereinmäßigen drinnen...16,5" von crunch...und die adapter hab i auch schon...wollte eigentlich das kabel von den originalen beibehalten und nix neues nehmen...
das pic hab i von irgend 'ner seite ausm netz...
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Stef »

Themen zusammengeführt, bitte nächstes Mal die Suche anwerfen :)
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von onkelnoll »

mal zurück zu den adapterringen:
plastikadapter sind meist zu dünn und fangen das klappern an.
abhilfe schafft ne kräftige lage bitumenmatte innen und außen am adapter (so hab ichs gemacht) oder dämmpaste.
damit wird die masse erhöht und der ring wird versteift.

andere möglichkeit sind stabile metallringe. bewährt hat sich rotguss.
ich glaube AIV hat das jetzt auch im angebot.

mfg
Benutzeravatar
der-flo

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von der-flo »

horny hat geschrieben:habe auch plastik ringe und die tür gut mit aukustikmatte ausgelegt! dröhnt nix kann ich nicht bestätigen!
Plastik sind trotzdem nich so der Bringer. :no:
Hat SiMsound schon gut beschrieben ;)
onkelnoll hat geschrieben: andere möglichkeit sind stabile metallringe. bewährt hat sich rotguss.
ich glaube AIV hat das jetzt auch im angebot.

mfg

Rotguss kostet aber auch wieder mehr glaub ich
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Vogelbecker »

Hallo.

Will vorne auch neue Lautsprecher rein habe.
Hmm bin handwerklich nicht so unbegabt denk ich. Wie sieht es denn aus mit MDF Ringen. Hat da einer Maße für?

Wie siehts denn aus mit neuen Kabeln in die Tür? Habe diesen Gummischlauch noch nicht wirklich abbekommen, oder muss ich die komplette Türverkleidung abnehmen und das Kabel dann durchfummeln?

MfG
Martin
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von onkelnoll »

nimmst die orginalen lautsprecheraufnahmen als schablone und schneidest das ganze aus mdf.
dann den einbaudurchmesser von deinem ls ausschneiden, fertig.

um die kabel durchzuführen, macht es sich besser die ganze verkleidung abzubauen.
dauert auch nicht wirklich lange.
sicherungsring der fensterkurbel lösen, abziehen
schrauben an den seiten lösen
nachdem die untere verkleidung ab ist, die obere nach oben abzeihen

wenn du nur den kleinen gummischlauch hast, ohne steckverbindung, passt noch ein 2,5er kabel für den ls durch.

mfg
Antworten