Hab mal eben einen bereits existierenden Thread ausgegraben.
Mich würde einmal interessieren, wer beim Hipo schon alles den kompletten C20LET-Umbau am Tigra hat machen lassen. Mein Babe steht jetzt mittlerweile seit 2 Monaten beim Hipo und allmählich brennts mir unter den Fingernägeln. Hat das bei euch auch so lange gedauert? Muss dazu sagen, den LET-Motor habe ich bereits komplett überholt angeliefert und der 1.4er war bei Anlieferung auch bereits ausgebaut und Bremsanlage bis aufs ABS nahezu fertig. Allmählich kommt es mir etwas arg lange vor zumal ich auch schon ca. 2/3 angezahlt habe. Wie war das bei euch und wart ihr letztlich zufrieden mit der Arbeit?
wusa .. ich würd dort täglich vor der türe stehen und druck amchen ... allerdings darf man nicht vergessen dass die leute dort sicher einiges zu tun haben! was ich nciht verstehe... wenn der motor draußen ist der neue motor da ist die bremsanlage bis auf das abs fertig ist ... was bleibt da noch ??!!??
motor reinhängen antriebswellen radnaben und halter rein fahrwerk rein kabelbaum umbauen kabelbaum einziehen .. LLK & wasserkühler rauf auspuffanlage bauen ... hm ich würd mal sagen wennst sowas schon gemacht hast ist das an einem wochenende geschehen!!! am meisten zeit braucht das tüfteln usw.. aber wennst das alles schonmal gemacht hast weißt eh wie es geht ... bei uns war der motor in 3 std drin aber von oben da wir keine bühne hatten! wir haben das LLsystem selbst neu gebaut die komplette auspuffanlage neu gemacht usw... aber das kann bei einer firma unmöglich 2 monate in anspruch nehmen ! mit 2 leuten sag ich mal 3 tage maximal! dann halt noch einstellen und schauen ob alles passt! also ich sag ne woche ist für so einen umbau ok aber keine 2 monate!
Das waren jetzt nur die Hipo-Kosten. Ich hab mit Sicherheit noch einige Sachen vergessen, aber der Großteil der aufgeführten Dinge ist in dem Preis drin. Ein pauschales Angebot gibt er ohnehin nicht ab, es wird genau auf die einzelnen Wünsche und Erfordernisse abgestimmt und letztendlich individuell erstellt.
Naja aber zu den Hipokosten kommen eben noch die Kosten für die Bremsanlage (VA Brembo, HA Lenk Umrüstkit), Fahrwerk KW Var. 2, die komplette Überholung des Motors inkl. neuem Turbolader (der alte hatte nen Schaden), paar Teile verchromen, Plasma-Tachoscheiben bis 260 km/h, Instrumentenanzeigen und noch so einiges an Kleinsch***. Des läppert sich heftigst. Ach ja... die Kotflügel müssen auch noch verbreitert und anschließend lackiert werden, da die Räder durch die Bremsanlage nochmal ein kleines Stück weiter rauskommen. Also kostenmäßig hab ich zwar mit gut über 10.000 gerechnet, aber da komm ich am Ende weit drüber.
Ja, mir kam das schon auch übelst lange jetzt vor. Aber er scheint die Hütte ziemlich voll mit Aufträgen zu haben und für einige Zeit gabs Lieferschwierigkeiten für einige Teile wie z. B. die Lüfter. Aber mir selbst fehlt das Knowhow und Hipo hat eigentlich einen guten Ruf. Der Hintermeier erscheint mir auch ein sehr kompetenter Mann zu sein, aber vielleicht wäre es besser, wenn er eine Baustelle mal zu Ende bringen würde, bevor er neue Aufträge reinnimmt - ist halt meine Meinung. Aber naja, werd heut mal nochmal anrufen, mal sehen ob es Neuigkeiten gibt.
autofarer hat geschrieben:wer lackiert den tigra Hallo Rene tigra eine ?wo haben Sie die Leichtbau Motorhaube für den Opel Tigra mit Böser Blick her ?????