Bilstein Fahrwerke
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bilstein Fahrwerke
Hey!
Wollt mal hören und sehen wer bei euch bilstein fahrwerke fährt?
Kennt ihr leute die die fahren?
Es geht mir auch um die Tieferlegungsmöglichkeiten bei dem einfachen Gewindefahrwerk ohne verstellung!
Gruß
Wollt mal hören und sehen wer bei euch bilstein fahrwerke fährt?
Kennt ihr leute die die fahren?
Es geht mir auch um die Tieferlegungsmöglichkeiten bei dem einfachen Gewindefahrwerk ohne verstellung!
Gruß
Re: Bilstein Fahrwerke
hab das pss9, also das verstellbare gewinde, die Tieferlegung wird aber wohl gleich wie beim B14 sein... TÜV-geprüfter Bereich ist nich allzu tief!! Guck ma bei denen auf der HP unter Gutachten da steht das drin
mfg flo
mfg flo
- Corsa@Speed
- Senior
- Beiträge: 201
- Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
- Kontaktdaten:
Re: Bilstein Fahrwerke
Hi fahre zwar kein Gewinde von Bilstein aber ein 60/40
und bin mehr als zufrieden kann es nur jedem empfehlen echt
erste sahne würde es jeder zeit wieder kaufen
und bin mehr als zufrieden kann es nur jedem empfehlen echt
erste sahne würde es jeder zeit wieder kaufen
Re: Bilstein Fahrwerke
Ich fahre das Bilstein B10 mit H&R -60mm/-40mm Federn und bin damit mal richtig zufrieden. Sportlich, straff, aber erträglich. Kostet zwar einiges mehr, als andere 60/40-Fahrwerke ... aber den Unterschied merkt man deutlich.
Kollege fährt das gleiche im Golf 4 ... da gilt das gleiche.
Anderer Kollege ein B8 mit Upside-Down-Technik im Passat 3B ... ebenfalls sehr geil ... nicht ganz so straff.
Und noch ein Kollege fährt das B16PSS9 im Audi A4 ... schlichtweg traumhaft.
Ich für meinen Teil kann also nur positives berichten.
Neuerdings bieten sie einige Dämpfer auch mit Nordschleifenabstimmung an. Da hab ich bisher aber noch keine Erfahrungen mit.
Gruss Nils.
Kollege fährt das gleiche im Golf 4 ... da gilt das gleiche.
Anderer Kollege ein B8 mit Upside-Down-Technik im Passat 3B ... ebenfalls sehr geil ... nicht ganz so straff.
Und noch ein Kollege fährt das B16PSS9 im Audi A4 ... schlichtweg traumhaft.
Ich für meinen Teil kann also nur positives berichten.
Neuerdings bieten sie einige Dämpfer auch mit Nordschleifenabstimmung an. Da hab ich bisher aber noch keine Erfahrungen mit.
Gruss Nils.
Re: Bilstein Fahrwerke
alle Fahrwerke von Bilstein, Gewinde zumindest, die anderen weiß ich nicht, sind auf der Nordschleife abgestimmt!!
mfg flo
mfg flo
Re: Bilstein Fahrwerke
Ich fahre selbst das B12 von Bilstein. Sollte zwar eigendlich nur ein 30/20 Fahrwerk sein, aber es hat sich auf ca. 50/40 gesetzt. Macht aber nix, sieht gut aus, und ist bei allen Fahrwerken so... Mit der "Funktionalität" bin ich voll und ganz zufrieden. Sehr schön straff, und es hat auch noch genügend restkofort. Und auch bei hohen Geschwindigkeiten fühle ich mich mit dem Fahrwerk absolut sicher. Also, ist nur zu empfehlen! 

Re: Bilstein Fahrwerke
ja super!
Danke schonmal!
Habt ihr ne ahnung wie tief das bilstein gewinde denn verstellbar ist?
Max? Ich meine das erste!, also ohne einstellung von dämpfern etc...
Habt ihr bilder die ihr einstellen könnt?
Gruß
Danke schonmal!
Habt ihr ne ahnung wie tief das bilstein gewinde denn verstellbar ist?
Max? Ich meine das erste!, also ohne einstellung von dämpfern etc...
Habt ihr bilder die ihr einstellen könnt?
Gruß
Re: Bilstein Fahrwerke
ICh fahre auch das B10 Powerkit mit 55/50, ist richtig geil.
kurvenlage super, aber finds schon hart
aber würds auf jeden fall wieder kaufen, porsche-technik halt :P
kurvenlage super, aber finds schon hart
