16er Boxen in der Corsa B Tür

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
CorsaBBoomer

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von CorsaBBoomer »

Wie in denn anderen thread habe ich keine adapter gebraucht fur die einbau von mein Hertz compo vorne. Ich habe die original LS rausgesagt und die neue in die ringe gemacht.
Die sind 65mm tief und mein fenster geht komplett offen ;)

Bitte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die verkabelung ist etwas mehr arbeit.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Stef »

Und womit hast du das neue chasis verschraubt?!
Das ist doch genauso ne Plastiklösung wie die Adapterringe. Alles viel zu instabil.
Dann lieber aus MDF oder MPX schnell 2 Ringe aussägen.
Teuer alu oder hundsteuer rotguss muss es fürn Anfang nicht unbedingt sein ;)
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Vogelbecker »

Hallo.

Also hab bei mir gerade mal geguckt... glaub doch nich das ich das so leicht hinbekomme. Die Originalen sind ja auch noch so verschieden hoch. Wo kann ich sowas bekommen? Ebay? Oder macht die wer von euch für mich :-P

MfG
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Jojo81 »

holz schräg schneiden, bzw die neuen adapter sind auch schon schräg.
imho reichen die plastik adapter verstärkt für die meisten leute hier, die anfragen. von denen gibt keiner mehr uas für nen adapter wie er für die speaker selbst bezahlt hat. auch wenn der einbau eigentlich das a und o ist, viele aber nicht verstehen und sich dann wundern warum ihre teuren speaker genauso kacke klingen wie die ebay teile von nem proll kollegen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von SiMsound »

Meine Rede!! Ich muss aber faireweise sage das sich die Corsa B Ringe zuhaus mit ner Stichsäge äusserst beschissen schneiden lassen.
Eine Lösung ist z.b. auch einen Adapterring aus dem Zubehör zu nehmen und diesen beidseitig mit Bitumen zu verstärken. Ihr würdet euch wundern was diese Maßnahme bringt.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von onkelnoll »

SiMsound hat geschrieben:Meine Rede!! Ich muss aber faireweise sage das sich die Corsa B Ringe zuhaus mit ner Stichsäge äusserst beschissen schneiden lassen.
Eine Lösung ist z.b. auch einen Adapterring aus dem Zubehör zu nehmen und diesen beidseitig mit Bitumen zu verstärken. Ihr würdet euch wundern was diese Maßnahme bringt.
sag ich doch.
ist die einfachste und schnellste variante.

mfg
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von huggy_bear »

onkelnoll hat geschrieben:sag ich doch.
ist die einfachste und schnellste variante.

mfg
kann ich 100% bestätigen. :thumsup:
Benutzeravatar
Alex der Grosse

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Alex der Grosse »

Hallo,

ich habe über Google dieses Forum gefunden und hoffe das ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt.

Habe mir diesen und diverse andere Threads (auch in anderen Foren ) durchgelesen, aber blick da immer noch nicht so ganz durch.

Ich würde auch gerne neue Lautsprecher in meinen Corsa B einbauen. Mein Radio ist ein Sony CDX-GT410U ( Sony : CDX-GT410U (CDXGT410U) : Deutschland ), welches ich auch erst seit ca. einem halben Jahr habe und bin damit sehr zufrieden. Ich möchte also wirklich nur die Lautsprecher wechseln >>> keine Endstufen, Bassrollen etc.!

Mein Musikgeschmack ist eigentlich quer Beet, allerdings höre ich auch gerne mal Trance. Daher hätte ich schon gerne einen gescheiten Bass.

Habe inzwischen auch schon herausgefunden, dass die Lautsprecher in den Türen bis zu 16,5 cm Durchmesser und 65 mm Tiefe haben dürfen. Dann brauche ich aber auch noch so Adapterplatten, die am besten nicht aus Kunststoff sind.

Oder so eine Bitummatte verwenden? Und damit dann den Plastikadaperrring verstärken? Was ist das und wie verarbeite ich das? Welche Lösung ist die Bessere? Muss ich sonst noch irgendwas machen?

Wie schaut das mit den Lautsprechern hinten neben der Hutablage aus? Muss ich die auch austauschen und wenn ja wodurch?

Ihr seht ich kenne mich nicht aus und daher sind einige Dinge für mich noch nicht ausreichend erklärt worden. Das alles zu verstehen ist der 1. Schritt, danach mach ich mich dann auf die Suche nach dem entsprechenden Produkt. ;)

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Stef »

Hallo und Willkommen hier :)

Schön dass du gleich einen alten Thread rausgesucht hast, sehr lobenswert :thumsup:

Zunächst zu dem Adapter: Fürn "anfang" reicht ein Plastikadapterring mit etwas Bitumenmatte verstärkt. Die matten sind selbstklebend, müssen nur zurechtgeschnitten und vor dem einkleben erwärmt werden (Mit dem Heissluftfön, damit sie schön flexibel werden).

Die bessere Lösung wäre natürlich ein Ring aus MDF (Achtung, Muss mit Klarlack o.ä. versiegelt werden damit es sich nicht mit Wasser vollsaugt) oder MPX (Multiplex).

Wenn du schon die Tüverkleidung abgebaut hast solltest du dich etwas ans Dämmen machen, um die Türbleche und -Verkleidung vom mitschwinge n abzuhalten. Hierfür eignen sich auch die oben genannten Bitumenmatten. Ich bevorzuge Alubutyl. Ist zwar etwas teurer, aber dafür bei gleicher Dämmwirkung halb so schwer. Ausserdem ohne Heissluftfön zu verarbeiten. Alternativ gibts auch noch Dämmpasten wie z.B. Brax eXvibration.

Die Lautsprecher hinten neben der Hutablage kannst du auch durch bessere ersetzen, auch hier musst du einen Adapter kaufen (da gehts nur aus Plastik, der ist zu komplex zum selbst bauen) Da sollte ein 13cm System reinpassen soweit ich weiss. Und auch hier solltest du zumindest das Plastikteil mit etwas Dämmmaterial versorgen.

Wie das mit der Dämmung aussehen kann (nicht muss ;) ) kannst du z.B. in meiner Hifiausbau-Doku anschauen:

Dämmung im GSI (mit Alubutyl): Stef's Corsa C Hifiausbau-doku ab Seite 18
Dämmung im Enjoy (mit Bitumenmatten): Stef's Corsa C Hifiausbau-doku ab Seite 1
Benutzeravatar
Alex der Grosse

Re: 16er Boxen in der Corsa B Tür

Beitrag von Alex der Grosse »

Danke für deine schnelle Antwort!

Habe deine Doku mal überflogen, sieht ja echt interessant aus!

Ist diese Dämmung denn unbedingt notwendig? Natürlich müsste ich das nicht so krass dämmen wie du es getan hast, aber es sieht trotzdem nach einer Menge Aufwand aus und 50€ pro Quadratmeter ist ja auch ganz schön teuer! Oder reicht es für mich wenn ich nur die direkte Umgebung des Lautsprechers dämme? Meine Ansprüche sind sicherlich nicht annährend so hoch wie deine ;) Wo bekomme ich diese Materialien überhaupt am Besten her?

Wenn ich mir so einen Adapter selber zurechtschneide, woher bekomme ich denn da die Schablone? Kann ich mir da eine von den serienmäßig eingebauten Lautsprecher selber machen?

Muss ich eigentlich auch andere Kabel verlegen?

Was würden gescheite Lautsprecher für vorne kosten?

Sind die hinten wirklich sinnvoll auszutauschen? Und was würden diese in etwa kosten?
Antworten