Lösug zum Remote am Standartradio

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Dragon86

Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von Dragon86 »

Moin. Hab entlich eine lösung gefunden um den Remote am Standart Radio CD30 MP3 vom Corsa C anzuschliesen. Man muß das Kabel vom Radio also nicht den Iso sondern halt das Antennenkabel Abklipsen. Bort rin befindet ich eine kleine Kupferader. Wenn ihr dort den Remote anschliest funktionier die Endstufe mit so einen High-Low Adapter. Also entweder CD und Radio oder nur Radio. Aber vielleicht fällt ja jemandem noch eine bessere lösung ein. Die endstufe funktiniert so wie si soll. Radio an - Endstufe an, Radio aus - Endstufe aus!!! :)
Das ist meine lösung da ich sowieso nie Radio höre sondern immer nur CD!!! :)

Hoffe ich konnte damit jemandem helfen der genau so am verzweifel war wie ich!
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von corsaminator »

is glaub ich bekannt, sogar an nem MP3 Radio vom MediaMarkt hab ich das schon mal endeckt....
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von Jojo81 »

@dragon:und dann ist die antenne pfutsch oder wie?
Benutzeravatar
killray

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von killray »

Jojo81 hat geschrieben:@dragon:und dann ist die antenne pfutsch oder wie?

Lol ne is sie nicht. Hat ich auch mal so.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von Stef »

Man nehme wenns denn schon sein muss den High-Low adapter von Helix, der tut auch nen Remote-Signal generieren tuen :D
Benutzeravatar
XFA

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von XFA »

Ich sach ma, Prinzip verstanden! :D
Stef hat geschrieben:Man nehme wenns denn schon sein muss den High-Low adapter von Helix, der tut auch nen Remote-Signal generieren tuen :D

Is ja langweilig
Wo bleibt denn da der lernefekt? ;)
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von Maddin_87 »

Wie sieht es mit dem Kabel für die Beleuchtung des TID aus?
Benutzeravatar
XFA

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von XFA »

Für was? Als remote?
Das is einfach nur zündplus, das angesteuerte gerät soll ja mit dem radio an und ausgehen und nicht mit der zündung. ;)
Antwort: Nein. (oder so)
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von Maddin_87 »

Ich habe das Problem mit Remote jetzt folgendermaßen gelößt.
Im Beifahrer-Tür-Kabelbaum gibt es eine rote Leitung 0,35mm²
auf der + 12V sind, solange der schlüssel im Zündschloss steckt.
Das ganze kommt von Sicherung F35 (5A) und wird als "W" bezeichnet.
Habe es bei mir so angeschloss und es klappt prima. :)
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Lösug zum Remote am Standartradio

Beitrag von TheCorsaDoc »

Tja, aber auch das ist nicht was man allgemein hin unter dem Begriff "Remote-Leitung" versteht.

Denn bei deiner Lösung ist die Endstufe immer noch an, wenn das Radio aus ist.
Und das darf nicht der Fall sein.

Denn Remote heißt:

Radio AN - Endstufe AN
Radio AUS - Endstufe AUS

Gruß TheDoc
Antworten