Kühler kaputt ???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Peterone

Kühler kaputt ???

Beitrag von Peterone »

Hallo Forum User,

Ich habe meinen Tigra Bj. 98 letztens aus der Gerage geholt, wo er über ein Jahr so Stand. Habe mir Nummernschilder besorgt und bin gefahren. War alles kein Problem, echt super gelaufen :thumsup:

Erst wo ich den schönen Tigra abstellen musste, (Motor angelassen wegen der Batterie) karm nach ca.5 - 8 Min. ein kommisches geräusch aus dem Motorraum und wenig später weißer Rauch. Kühlwasser war übergelaufen. Später ist mir aufgefallen das der Lüfter vorne garnicht an war.
Ist euch so ein Problem bekannt ? Wo bekomme ich billige ersatzteile für den Tigra ?


Gruß

PeterOne
Benutzeravatar
Burn77

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von Burn77 »

Hallo.

Hatte ich vor kurzem auch... Bei mir war der Thermoschalter im Sack und der Deckel vom Ausgleichbehälter defekt.
Thermoschalter kostet 10-15€ und sitzt am Kühler unten rechts(BFS)...

Gruß Björn

P.S. Schau aber erstmal nach der Sicherung für den Ventilator und dem Stecker... ;)
Benutzeravatar
yoshy6412

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von yoshy6412 »

mhhh, kann der Thermoschalter ne Ursache dafür sein, dass mein Lüfter seit neuster Zeit erst viel später angeht als wie sonst immer? Oder liegt das eher am Thermostat?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von The Alchemist »

Das Thermostat macht ja nur den großen kühlkreis auf, wenn die temperatur entsprechend ist, sprich, wasser fließt durch den kühler, oder eben nicht.
kann im prinzip auch damit zusammen hängen, weil wenn das heisse wasser erst später durch den Kühler läuft kann der im kühler befindliche thermoschalter auch erst später den lüfter einschalten.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Peterone

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von Peterone »

Die Sicherungen sind alle heile.

Hast du die Teile über Opel bestellt oder wo !?
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von blumentopf »

tja, bei mir is ganz anders: wenn draußen mehr als 20 Grad sind, dann brauch ich nur knapp zehn minuten inner stadt fahren, dann geht der über 90° und sobald das geschieht geht auch der lüfter an!!! geht mir voll auf'n s...!!!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Burn77

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von Burn77 »

Ganz normal im Zubehör... Kollege hat nen KFZ-Teile Großhandel. ;)

Dürfte aber selbst beim FOH nicht die Welt kosten...

Gruß Björn
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Kühler kaputt ???

Beitrag von blumentopf »

ch_wagner hat geschrieben:Besser bei 90° kühlen, als bei 110°
Auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen.

ja, aber das is nervig, ich fahr im sommer, bei 20°+, quasi permanent mit dem ollen lüfter!!! :wallbash:

selbst wenn ich ihn mal 2 - 3 stunden vorne offen auf'm hof stehen lasse, wenn ich dann wieder losfahre dauert es keine zwei minuten und das ding geht wieder an...kann ja nicht normal sien... :vogel:
Antworten