Lichtmaschine C20XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lichtmaschine C20XE
Hab da mal wieder ne Frage bzgl. 2Liter:
Es gab ja Keilriemen und breiten Flachriemen, das ist mir klar.
1) Frage: kann man an der Lima und der Servopumpe die Riemenscheibe (also Flach auf Keilriemen) einfach so wechseln... also passt das von der Aufnahme?
2) Frage: Hab's 2 verschiedene Lima-Halter für n C20XE.
Hab mir ne neue Lima geholt, und die passt nicht in den Halter, den ich hab.
Danke für die Hilfe
Gruß
Chris
Es gab ja Keilriemen und breiten Flachriemen, das ist mir klar.
1) Frage: kann man an der Lima und der Servopumpe die Riemenscheibe (also Flach auf Keilriemen) einfach so wechseln... also passt das von der Aufnahme?
2) Frage: Hab's 2 verschiedene Lima-Halter für n C20XE.
Hab mir ne neue Lima geholt, und die passt nicht in den Halter, den ich hab.
Danke für die Hilfe
Gruß
Chris
-
Thommybeluga
Re: Lichtmaschine C20XE
Moin.
Nur die Riemenräder der Lima tauschen geht nicht. Passt nicht.
Ja für den C20XE gab es 2 Halter und zwar für Keil- und Rippenriemen.
Nur die Riemenräder der Lima tauschen geht nicht. Passt nicht.
Ja für den C20XE gab es 2 Halter und zwar für Keil- und Rippenriemen.
Re: Lichtmaschine C20XE
Mist, ich hab's vermutet.
danke dir Tommybeluga.
Welche Lima muss ich mir holen. Also Keilriemen ist klar. Ist das die für den Kadett?
Gibt's da eine mit 100A?
Die orginale hat nur 55A das ist mir echt etwas wenig...
Servo pumpe brauch ich dann vermutlich auch eine mit Keilriemen... dachte die kann man umbauen...... so ein ******
Gruß
Chris
danke dir Tommybeluga.
Welche Lima muss ich mir holen. Also Keilriemen ist klar. Ist das die für den Kadett?
Gibt's da eine mit 100A?
Die orginale hat nur 55A das ist mir echt etwas wenig...
Servo pumpe brauch ich dann vermutlich auch eine mit Keilriemen... dachte die kann man umbauen...... so ein ******
Gruß
Chris
-
Thommybeluga
Re: Lichtmaschine C20XE
Moin.
Also du willst auf Keilriemen umbauen. Hast du jetzt ne 2.8er mit Rippenriemen?
Klär mich bitte mal auf, was du jetzt hast und was du genau machen willst.
Es ist egla, ob du eine Kadett, Vectra, Calibra oder Astra Lima nimmst.
Die Keilriemen ist einfach bis Fahrgestellnummer und die Rippenriemen für ab Fhrg.Nr.
Eine 70A langt vollkommen aus. 55A ist wirklich etwas schwach.
Eine 100A gibt es wohl, aber die Dinger sind extrem teuer. Die kosten gut das 4-5 fache von einer 70A.
Wenn du jetzt Rippenriemen hast, dann brauchst du eh noch eine Keilriemenscheibe. Die würde ich gleich aus Vollalu holen bei DSOP. Du bräuchtest dann die doppelte.
Und die Servo müsste dann halt auch Keilriemen haben.
Und achte darauf, dass du dir eine von Bosch holst. Auf keinen Fall eine Delco Remy, die halten nichts aus.
Also du willst auf Keilriemen umbauen. Hast du jetzt ne 2.8er mit Rippenriemen?
Klär mich bitte mal auf, was du jetzt hast und was du genau machen willst.
Es ist egla, ob du eine Kadett, Vectra, Calibra oder Astra Lima nimmst.
Die Keilriemen ist einfach bis Fahrgestellnummer und die Rippenriemen für ab Fhrg.Nr.
Eine 70A langt vollkommen aus. 55A ist wirklich etwas schwach.
Eine 100A gibt es wohl, aber die Dinger sind extrem teuer. Die kosten gut das 4-5 fache von einer 70A.
Wenn du jetzt Rippenriemen hast, dann brauchst du eh noch eine Keilriemenscheibe. Die würde ich gleich aus Vollalu holen bei DSOP. Du bräuchtest dann die doppelte.
Und die Servo müsste dann halt auch Keilriemen haben.
Und achte darauf, dass du dir eine von Bosch holst. Auf keinen Fall eine Delco Remy, die halten nichts aus.
Re: Lichtmaschine C20XE
Also, dann leg ich mal los:
Riemenscheibe für Keilriemen
Lichtmaschine 100A mit Flachriemen (passt jedoch auch vom Halter nicht)
Servopumpe mit Flachriemen.
---
Bräuchte dann ne Servopumpe und ne Lima mit Keilriemen.
Dann wird es wohl so ne 70A werden.
diese hier müsste von der Bauform also passen, richtig?
eBay: LICHTMASCHINE OPEL ASTRA F VECTRA A OMEGA KADETT E *BMY (Artikel 170124105114 endet 25.06.07 17:40:00 MESZ)
Danke für die Hilfe
ja, umbau auf Keilriemen. Motor ist 2.5er.Also du willst auf Keilriemen umbauen. Hast du jetzt ne 2.8er mit Rippenriemen?
Habe folgende Teile hier:Klär mich bitte mal auf, was du jetzt hast
Riemenscheibe für Keilriemen
Lichtmaschine 100A mit Flachriemen (passt jedoch auch vom Halter nicht)
Servopumpe mit Flachriemen.
---
Bräuchte dann ne Servopumpe und ne Lima mit Keilriemen.
aus welchem Grund die Vollalu?. Die würde ich gleich aus Vollalu holen bei DSOP.
ja, ist mir bekannt, habe auch schon eine auf'm gewissenUnd achte darauf, dass du dir eine von Bosch holst. Auf keinen Fall eine Delco Remy, die halten nichts aus.
Dann wird es wohl so ne 70A werden.
diese hier müsste von der Bauform also passen, richtig?
eBay: LICHTMASCHINE OPEL ASTRA F VECTRA A OMEGA KADETT E *BMY (Artikel 170124105114 endet 25.06.07 17:40:00 MESZ)
Danke für die Hilfe
-
Thommybeluga
Re: Lichtmaschine C20XE
Sieht von hier so aus, als müsste die mit dem richtigen Halter passen.
Und ich würde eine Vollalu nehmen, weil die Serienscheiben ein eingepresstes Gummilager haben, welches mit dem alter porös wird und irgendwann geht die dann die Scheibe flöten. Und alle gebrauchten Riemenscheiben sind ja mittlerweile über 10 Jahre alt.
Und die Alu wiegt nur gut 1/3 von der aus Stahl.
Gewicht ist alles. Zudem sind die aus Alu drehzahlfest.
Und ich würde eine Vollalu nehmen, weil die Serienscheiben ein eingepresstes Gummilager haben, welches mit dem alter porös wird und irgendwann geht die dann die Scheibe flöten. Und alle gebrauchten Riemenscheiben sind ja mittlerweile über 10 Jahre alt.
Und die Alu wiegt nur gut 1/3 von der aus Stahl.
Re: Lichtmaschine C20XE
alles klaro, dann werd ich mir so eine holen.Sieht von hier so aus, als müsste die mit dem richtigen Halter passen.
die sache mit dem Gummilager stimmt schon, meines ist auch brüchig.
Nur ich bin echt schon etwas an der Grenze, was Schwungmasse angeht.. hmm.... muss ich mir noch überlegen... kommt drauf an was das Teil kostet.
Gruß
Chris
-
Thommybeluga
Re: Lichtmaschine C20XE
Also die Aluriemenscheibe ist ja nahezu verschleißfrei und überlebt das Auto sicherlich.
Sowas ist mir auf jeden Fall lieber, als das mit die alte Serienscheibe abfliegt und empfindliche Folgeschäden auftreten.
Und was hast du mit der Schwungmasse?
Sowas ist mir auf jeden Fall lieber, als das mit die alte Serienscheibe abfliegt und empfindliche Folgeschäden auftreten.
Und was hast du mit der Schwungmasse?
Re: Lichtmaschine C20XE
Da stimm ich dir natürlich voll und ganz zu.Also die Aluriemenscheibe ist ja nahezu verschleißfrei und überlebt das Auto sicherlich.
Sowas ist mir auf jeden Fall lieber, als das mit die alte Serienscheibe abfliegt und empfindliche Folgeschäden auftreten.
Hab gerade mal bei DSOP auf der HP geschaut... 129Euro ist natürlich n stolzer preis. Aber vielleicht gönn ich mir die Riemenscheibe noch.
er läuft halt (insbesondere im kalten zustand) im standgas schon leicht unrund. Wollte das nur nicht noch schlimmer machen. Wobei jetzt die Riemenscheibe wahrscheinlich auch nicht die Welt ausmacht.Und was hast du mit der Schwungmasse?
Grund ist der erleichterte Schwung durch's abgedrehte Schwungrad und die H-Schaft Pleul.
-
Thommybeluga
Re: Lichtmaschine C20XE
Diese ganzen aufgezählten Bauteile sorgen nicht für unrunden Leerlauf.
Wie kommst denn auf sowas???
129€ sollten für die doppelte sein, die du brauchst. Na ja, frag mal beim FOH ,was so ein schweres Orginalteil kostet.
Wie kommst denn auf sowas???
129€ sollten für die doppelte sein, die du brauchst. Na ja, frag mal beim FOH ,was so ein schweres Orginalteil kostet.


