quietschen nach motorwechsel

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra191282

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von tigra191282 »

ich habe gestartet und dann ging er sofort auf 6500 umdrehungen und fiel dann nach ca 3 sekunden wieder auf 1000 ab und pendelte dort auf und hab so zwischen 500 und 1500 umdrehungen...
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von COSMo »

Dann sprüh mal Deinen Ansaugweg mit Bremsenreiniger ab, auch wenn man da nix sieht....
Benutzeravatar
tigra191282

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von tigra191282 »

COSMo hat geschrieben:Dann sprüh mal Deinen Ansaugweg mit Bremsenreiniger ab, auch wenn man da nix sieht....

hallo,
hatte streß auf arbeit,drum antworte ich erst heute...
so hab das mit den bremsenreiniger gemacht und dabei nen defekten schlauch gefunden.....hab ich gewechselt und dabei gleich den droßelklappensteller und das leerlaufregelventil erneuert....jetzt springt er nicht mal mehr an...kann es sein das,weil ich die einspritzanlage ab hatte,er luft im kreislauf hat??? :confused: ,wenn ja wie kann ich das systhem entlüften??? :vertrag:
mfg marco
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von ch_wagner »

hmm..
selbst wenn er luft in der Einspritzleiste hätte, wäre die sofort weg, da das Benzin ja im Kreis gepumpt wird.
Oder spätestens, nachdem die Einspritzventile n paar mal eingespritzt hätten...

mehr kann ich dir da jetzt auch nicht helfen...

Kannst ja mal mit nem Multimeter messen, ob du überall Masse drauf hast....
Benutzeravatar
tigra191282

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von tigra191282 »

ch_wagner hat geschrieben:hmm..
selbst wenn er luft in der Einspritzleiste hätte, wäre die sofort weg, da das Benzin ja im Kreis gepumpt wird.
Oder spätestens, nachdem die Einspritzventile n paar mal eingespritzt hätten...

mehr kann ich dir da jetzt auch nicht helfen...

Kannst ja mal mit nem Multimeter messen, ob du überall Masse drauf hast....


hallo,
bekomm ich so ein multimeter im baumarkt?und was teste ich alles?
mfg marco
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von ch_wagner »

ja gibt's im Baumarkt.
Die sind halt nicht sonderlich genau, aber für dein Problem sollte es gut ausreichen.

Wenn du die Einspritzanlage ab hattest, vielleicht hast n Massekabel vergessen.
Nehm das Multimeter, stell es auf OHM, halte einen Kontakt auf Karosseriemasse und den anderen z.B. auf die Ansaugbrücke.
Zeigt es dann annähernd 0 an, liegt Masse auf der Ansaugbrücke.
Kannst mit m Multimeter noch einiges mehr durchmessen.
Einspritzventile
Zündspule usw..usw..
nur sollte man da dann schon ein bischen ahnung davon haben...
Benutzeravatar
tigra191282

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von tigra191282 »

ch_wagner hat geschrieben:ja gibt's im Baumarkt.
Die sind halt nicht sonderlich genau, aber für dein Problem sollte es gut ausreichen.

Wenn du die Einspritzanlage ab hattest, vielleicht hast n Massekabel vergessen.
Nehm das Multimeter, stell es auf OHM, halte einen Kontakt auf Karosseriemasse und den anderen z.B. auf die Ansaugbrücke.
Zeigt es dann annähernd 0 an, liegt Masse auf der Ansaugbrücke.
Kannst mit m Multimeter noch einiges mehr durchmessen.
Einspritzventile
Zündspule usw..usw..
nur sollte man da dann schon ein bischen ahnung davon haben...


hallo,
hab das fehlende kabel gefunden....bin wohl versehentlich mit der zange an den stecker vom zündmodul gekommen und dieser hat sich dann gelockert....stecker wieder dran,aber die selben probleme....er tourt auf 4500 umdrehungen hoch,fällt auf 1500 und geht sofort wieder hoch und wieder runter und wieder hoch....die ganz zeit....das quietschen kommt aus richtung zahnriehmen...hab aber schon zahn- und keilrippenriehmen nachgezogen,aber ohne veränderung....
hat noch jemand ne idee?? :confused: :vertrag: ??bin echt am kotzen... :kotz: ..hab mir die kennzeichen schon heim geholt zum abmelden....scheiß tüv..... :wallbash: :weep:
Benutzeravatar
tigra191282

Re: quietschen nach motorwechsel

Beitrag von tigra191282 »

hallo,
hat denn keiner von euch da draußen noch eine idee,wasdas problem hervorrufen könnte?...hab das leerlaufregelventil,den droßelklappensteller,zündkerzen,alle dichtungen die abwaren,das agr und sämtliche flüssigkeiten erneuert.....bin mit meinem latein am ende, " SO WIRDS GEMACHT " kann mir auch nicht weiter helfen...
Antworten