Corsa will nicht sofort angehen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa will nicht sofort angehen
Hey zusammen.
Also mein Corsa will im Moment morgens absolut nicht.
Dann dreht man den Schlüssel und muß ewig warten bis er endlich kommt und solange jammert er vor sich hin.
Wenn er aber warm ist geht das bedeutend schneller.
Das ganze Phänomen ist erst seit gestern so, am Sonntag war es noch wie immer und er hat sofort gezündet.
Woran könnte das liegen?
Zündkerzen sind kein Jahr alt.
Batterie schwach schließe ich eigentlich auch aus da sie noch keine 2 Jahre hat und es dann immer problematisch sein müßte.
Habt ihr Ideen?
Vielleicht der Anlasser?
Was wäre da der Kostenpunkt?
Gruß
Also mein Corsa will im Moment morgens absolut nicht.
Dann dreht man den Schlüssel und muß ewig warten bis er endlich kommt und solange jammert er vor sich hin.
Wenn er aber warm ist geht das bedeutend schneller.
Das ganze Phänomen ist erst seit gestern so, am Sonntag war es noch wie immer und er hat sofort gezündet.
Woran könnte das liegen?
Zündkerzen sind kein Jahr alt.
Batterie schwach schließe ich eigentlich auch aus da sie noch keine 2 Jahre hat und es dann immer problematisch sein müßte.
Habt ihr Ideen?
Vielleicht der Anlasser?
Was wäre da der Kostenpunkt?
Gruß
Re: Corsa will nicht sofort angehen
Wenn der Anlasser mit normaler Geschwindigkeit den Motor andreht und auch sonst keine eigenartigen Geräusche von sich gibt, kann der es eigentlich nicht sein.
Da gibt es eigentlich aus meiner Sicht zwei Ansatzpunkte: Zündanlage oder Kraftstoffmischung.
Zündanlage: Kerzen offenbar ok. Zündkabel noch in Ordnung (Marderbiß oder ähnliches)?
Kraftstoffmischung: eventuell liefert der Temperaturfühler im kalten Zustand dem Steuergerät eine falsche Temperatur, so daß die Benzin/Luft-Mischung falsch eingestellt wird.
Da gibt es eigentlich aus meiner Sicht zwei Ansatzpunkte: Zündanlage oder Kraftstoffmischung.
Zündanlage: Kerzen offenbar ok. Zündkabel noch in Ordnung (Marderbiß oder ähnliches)?
Kraftstoffmischung: eventuell liefert der Temperaturfühler im kalten Zustand dem Steuergerät eine falsche Temperatur, so daß die Benzin/Luft-Mischung falsch eingestellt wird.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Corsa will nicht sofort angehen
mal versuchen zu überbrücken, wenn er dann sofort anspringt hat die batterie trotz geringen alters einen weg, kann durchaus mal vorkommen.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Corsa will nicht sofort angehen
Hi.
Ich hatte auch das Problem, bei mir war es einen verkammelte Benzinleitung wo ein kleines Loch drin war.
So hat er am Anfang immer ein wenig luft gezogen und ist deshalb nicht angesprungen.
MfG
Ich hatte auch das Problem, bei mir war es einen verkammelte Benzinleitung wo ein kleines Loch drin war.
So hat er am Anfang immer ein wenig luft gezogen und ist deshalb nicht angesprungen.
MfG
Re: Corsa will nicht sofort angehen
Hey zusammen.
@ felix
Er jammert ja morgens schon etwas sehr und ich denke,
das ist der Anlasser.
Also ich drehe den Schlüssel, er jammert jammert und jammert und geht dann erst an.
Oder spricht das gegen den Anlasser?
Die Mischung könnte es natürlich auch sein.
@blackdevil
Er geht ja an,
also brauch ich nicht überbrücken.
Ich muß ja teils nur länger laufen lassen.
@ balzmatthias
Das wäre auch ein Ansatzpunkt.
Gruß
@ felix
Er jammert ja morgens schon etwas sehr und ich denke,
das ist der Anlasser.
Also ich drehe den Schlüssel, er jammert jammert und jammert und geht dann erst an.
Oder spricht das gegen den Anlasser?
Die Mischung könnte es natürlich auch sein.
@blackdevil
Er geht ja an,
also brauch ich nicht überbrücken.
Ich muß ja teils nur länger laufen lassen.
@ balzmatthias
Das wäre auch ein Ansatzpunkt.
Gruß
Re: Corsa will nicht sofort angehen
Hey leutz,
ich hab auch so ein problem mit dem starten, der jammert auch immer ne ganze zeit bis der angeht. so ca. 3 sek.!
vorher ist der sofort angesprungen! nach ca 2 std standzeit gehts langsam, bis ca. 10min. oder so, gehts normal
kann mir irgendwie net vorstellen dass es die batterie ist, da ich mir vor 3 monaten ne neue zugelegt habe (ausem baumarkt....budget...:roll
InfO: wenn der bei mir am jammern ist, dann dreht der anlasser auch langsamer als normal....
ich hab auch so ein problem mit dem starten, der jammert auch immer ne ganze zeit bis der angeht. so ca. 3 sek.!
vorher ist der sofort angesprungen! nach ca 2 std standzeit gehts langsam, bis ca. 10min. oder so, gehts normal

kann mir irgendwie net vorstellen dass es die batterie ist, da ich mir vor 3 monaten ne neue zugelegt habe (ausem baumarkt....budget...:roll

InfO: wenn der bei mir am jammern ist, dann dreht der anlasser auch langsamer als normal....
Re: Corsa will nicht sofort angehen
Hey.
Also erstmal mein Ergebnis:
Ich habe nun die Batterie wechseln lassen da er heute morgen wiederholt nur nach Aufladen der Batterie ansprang.
Er jammert nun noch kurz bis er angeht,
lt. Werkstatt ist das ein Zeichen dass der Anlasser auch irgendwann seinen Geist aufgibt.
Kann morgen, nächste Woche oder nächstes Jahr sein.
Also muß der auf kurz oder lang auch gewechselt werden.
@ boja
Wenn der Anlasser langsamer dreht hat er entweder ein Problem mit der Spannung (Sicher die passende Batterie genommen?) oder der Anlasser hat auch ein Problem mit sich selbst.
So würde ich das zumindest aus meiner laienhaften Sicht beurteilen.
Am besten in der Werkstatt mal vorführen und fragen.
Gruß
Also erstmal mein Ergebnis:
Ich habe nun die Batterie wechseln lassen da er heute morgen wiederholt nur nach Aufladen der Batterie ansprang.
Er jammert nun noch kurz bis er angeht,
lt. Werkstatt ist das ein Zeichen dass der Anlasser auch irgendwann seinen Geist aufgibt.
Kann morgen, nächste Woche oder nächstes Jahr sein.
Also muß der auf kurz oder lang auch gewechselt werden.
@ boja
Wenn der Anlasser langsamer dreht hat er entweder ein Problem mit der Spannung (Sicher die passende Batterie genommen?) oder der Anlasser hat auch ein Problem mit sich selbst.
So würde ich das zumindest aus meiner laienhaften Sicht beurteilen.
Am besten in der Werkstatt mal vorführen und fragen.
Gruß