Tigra spinnt, bin ratlos
Tigra spinnt, bin ratlos
Mein Tigra ist vor ca 2 Monaten nach dem Tanken nicht mehr angesprungen, der Anlasser drehte überhaupt nicht. Also notgedrungen angeschoben und nach Hause gefahren. Hab ihn ne Weile stehen lassen, siehe da nach einer Stunde gings wieder. Daraufhin bin ich zu Opel, die haben festgestellt, dass meine gerade mal 2 Jahre alte Batterie kaputt ist. Da der aber nur nicht angesprungen ist als er warm war (dies häufte sich im Laufe der Zeit), war ich nicht 100%ig von der Diagnose überzeugt. Der nächste Opelhändler bestätigte dies aber auch. Also Batterie tauschen lassen, hatte ja noch Garantie. Bin dann 2 1/2 Wochen gefahren, bis das Auto mal wieder nach dem Tanken nicht angesprungen ist. Diagnose: Batterie kaputt... Geil oder? Keiner konnte sich erklären warum, Ladestrom war ja in Ordnung. Gut dachte ich mir, kann ja sein, dass die auch ne Macke hat. Also hab ich mal wieder die Batterie tauschen lassen und bin mit der jetzigen einen Monat ganz ohne Probleme gefahren. So, vorhin war ich mal wieder tanken... Ja, das Auto sprang danach mal wieder nicht an... Also langsam hab ich es satt!!! Das kann doch nicht sein, ich glaub ich bin im falschen Film, das kann kein Zufall mehr sein, was zum Kuckuck aber soll die Tankstelle damit zu tun haben??? Also angeschoben und nach Hause... Komischerweise war ging er danach wieder, war vorhin noch unterwegs damit...
Ich kann mir das nicht erklären, es findet keiner nen Fehler, ich weiß nicht mehr weiter. Bis jetzt war ich super zufrieden mit dem Tigra, hab den jetzt 5 Jahre, aber so langsam vergeht mir der Spaß.
Ich kann mir das nicht erklären, es findet keiner nen Fehler, ich weiß nicht mehr weiter. Bis jetzt war ich super zufrieden mit dem Tigra, hab den jetzt 5 Jahre, aber so langsam vergeht mir der Spaß.
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
Was soll ich sagen
andere Tankstelle suchen oder ne Gelbatterie rein :P
Aber einen Grund für dein Phenomen hab ich nicht
Ich übergebe an die alten Schrauberhasen
*duckundweg*
andere Tankstelle suchen oder ne Gelbatterie rein :P
Aber einen Grund für dein Phenomen hab ich nicht
Ich übergebe an die alten Schrauberhasen
*duckundweg*
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
Hab in letzter Zeit schon woanders getankt ;-)
Bin nicht abergläubisch, aber wollte mal sehen was
passiert... naja das Ergebnis hatt ich heute.
Das ist schon ne wartungsfreie Varta, da kann man schon
verlangen, dass die ne Weile hält.
Bin nicht abergläubisch, aber wollte mal sehen was
passiert... naja das Ergebnis hatt ich heute.
Das ist schon ne wartungsfreie Varta, da kann man schon
verlangen, dass die ne Weile hält.
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
bin mir nicht ganz sicher aber habe das vor kurzem aufgeschnappt und zwar:es könnte am benzindruckregler legen weil wenn der tank voll ist das volumen zu hoch für den regler und schaltet irgendwie die versorung ab,das ist nix 100 prozentiges da ich es nur zwischen türe únd angel auf geschnappt habe!
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
Hm, na gut ich hab nicht vollgetankt und das eigentliche
Problem an der ganzen Geschichte ist, dass der Anlasser garnicht erst versucht zu drehen...
Problem an der ganzen Geschichte ist, dass der Anlasser garnicht erst versucht zu drehen...
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
ja wie gesagt habe es nur halb mit bekommen hätte ja sein können dann musst du doch warten bis die richigen cracks antworten!
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
leuchtet die ganzen anzeigen wenn du die zündung dann anmachst oder leuchten die komplett nicht???
wenn du dann den zündchlüssel ganz rumdrehst zum starten, werden dann kurzzeitig die leuchten schwächer????
ich vermute mal das der anlasser ne macke hat!
wenn das nochmal auftritt dann probierst du mal folgendes:
2.gang rein im stand ->> dann handbremse loslasse ->> dann steigst du aus und schiebst das auto mal nach hinten und vorne paar cm kriegste das ja auch bei eingelegtem gang geschoben
Dann hörst du evtl nach paar mal schieben ein klicken ausm motorraum wo der anlasser möglicherweise etwas rumspringt mit den zahnrädern ->>nach paar mal hin und her schieben/drücken versuchst du nochmal zu starten ! wenn das nicht hilft nimmst du evtl eine 2te person dazu und machst folgendes
2.gang rein usw wie eben beschrieben und gleichzeitig stellst du dich aber hinter das auto zum schieben(wichtig) die 2te person setzt sich ins auto und während du hin und her drückst versucht der andere zu starten probiert halt mal paar mal den zündschlüssel rumzudrehen! wenn der dann startet macht der wagen zwa<r kurz n satz nach vorne, muss derjenige zwar direkt die kupplung treten aber das passt dann schon!
wenn das dann funktioniert so wie beschrieben dann solltest du dir n neuen anlasser anschaffen weil die zahnräder da drin schon ziehlich alt sind und versifft halt usw!
wie du dein problem beschrieben hast kanns meiner meinung nach nur der anlasser sein!
wenn du dann den zündchlüssel ganz rumdrehst zum starten, werden dann kurzzeitig die leuchten schwächer????
ich vermute mal das der anlasser ne macke hat!
wenn das nochmal auftritt dann probierst du mal folgendes:
2.gang rein im stand ->> dann handbremse loslasse ->> dann steigst du aus und schiebst das auto mal nach hinten und vorne paar cm kriegste das ja auch bei eingelegtem gang geschoben
Dann hörst du evtl nach paar mal schieben ein klicken ausm motorraum wo der anlasser möglicherweise etwas rumspringt mit den zahnrädern ->>nach paar mal hin und her schieben/drücken versuchst du nochmal zu starten ! wenn das nicht hilft nimmst du evtl eine 2te person dazu und machst folgendes
2.gang rein usw wie eben beschrieben und gleichzeitig stellst du dich aber hinter das auto zum schieben(wichtig) die 2te person setzt sich ins auto und während du hin und her drückst versucht der andere zu starten probiert halt mal paar mal den zündschlüssel rumzudrehen! wenn der dann startet macht der wagen zwa<r kurz n satz nach vorne, muss derjenige zwar direkt die kupplung treten aber das passt dann schon!
wenn das dann funktioniert so wie beschrieben dann solltest du dir n neuen anlasser anschaffen weil die zahnräder da drin schon ziehlich alt sind und versifft halt usw!
wie du dein problem beschrieben hast kanns meiner meinung nach nur der anlasser sein!
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
Also die Anzeigen leuchten ganz normal (gut, ein wenig schwächer, aber das ist will ich mal behaupten normal), es geht noch nichtmal das Radio aus.
Ich hatte anfangs auch die Vermutung, dass der Anlasser bzw. Magnetschalter spinnt, aber mich macht eben stutzig, dass jetzt schon 2x festgestellt wurde, dass die Batterie kaputt sein soll. Hab mittlerweile schon paar Ausdrucke mit dem Fehlercode :-)
Ich probier das mal aus mit dem anschieben, mal sehen ob ich was feststellen kann.
Hab aber bis jetzt noch nix seltsames aus der Anlassergegend feststellen können, der lief auch heute wieder ganz normal.
Ich hatte anfangs auch die Vermutung, dass der Anlasser bzw. Magnetschalter spinnt, aber mich macht eben stutzig, dass jetzt schon 2x festgestellt wurde, dass die Batterie kaputt sein soll. Hab mittlerweile schon paar Ausdrucke mit dem Fehlercode :-)
Ich probier das mal aus mit dem anschieben, mal sehen ob ich was feststellen kann.
Hab aber bis jetzt noch nix seltsames aus der Anlassergegend feststellen können, der lief auch heute wieder ganz normal.
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
dann tip ich mal auf anlasser --> ziehmlich sicher!!
die batterie wird sehr sehr schnell als "defekt" vom testgerät angezeigt! meine hatte nach so einem test noch 5 jahre gehalten!
die batterie wird sehr sehr schnell als "defekt" vom testgerät angezeigt! meine hatte nach so einem test noch 5 jahre gehalten!
Re: Tigra spinnt, bin ratlos
Ich bin jetzt fast 3 Wochen ohne Probleme gefahren, das Auto ging immer sofort an.
Jedoch war ich heute Nachmittag mal wieder tanken, danach sprang er wieder nicht an!!! Ich hab echt langsam nen Hals, das Auto läuft 1A und nachm Tanken kommt nix (die Lampen sind übrigens kein bißchen dunkler geworden), die Theorie mit dem Anlasser ist nicht abwägig, aber das ist kein Zufall. Das kann kein Zufall sein, hab das Teil auch mal im eingelegten Gang hin und her geschoben, keine außergewöhnlichen Geräusche...
Also mal wieder angeschoben und zu Hause angekommen, hab ich noch 3x hintereinander gestartet, er sprang sofort an...
Jedoch war ich heute Nachmittag mal wieder tanken, danach sprang er wieder nicht an!!! Ich hab echt langsam nen Hals, das Auto läuft 1A und nachm Tanken kommt nix (die Lampen sind übrigens kein bißchen dunkler geworden), die Theorie mit dem Anlasser ist nicht abwägig, aber das ist kein Zufall. Das kann kein Zufall sein, hab das Teil auch mal im eingelegten Gang hin und her geschoben, keine außergewöhnlichen Geräusche...
Also mal wieder angeschoben und zu Hause angekommen, hab ich noch 3x hintereinander gestartet, er sprang sofort an...