Typische Roststellen am Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Calore

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Calore »

Wie lange habt ihr den vor den Tigra zu fahren wenn man schon einen Bj.95 oder etwas neuer kauft, fährt man den doch sicher nicht länger als 4Jahre, sind ja schon stein alt die Autos.

Also mein Tigra hab ich mir einfach so als erstes Spassmobil gekauft aber der muss auch nicht länger halten als 3Jahre. Den Rost 100%entfernen ist doch viel zu teuer. Ich hab alles weg gemacht das man nichts mehr sieht und es mehr oder weniger hält für ne Zeit.
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Tigordie »

wenn das dein tigra hören würde :D


Ich hoffe das ich ihn in 2 Jahren als 2twagen umschreiben kann und ihn dann im Winter darauf in einen x20xe umbaue. Ich hab also im klartext :D noch vor den Tigra ne weile zu fahren und da ist rost einfach fehl am platzt :D
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Adlers83 »

Ich habe vor kurzem meine Seitenspiegel lacken lassen und musste leider feststellen, dass unter dem Spiegel auf der Beifahrerseite ein Stück durchgerostet ist. Habs irgendwann nicht mehr weiter abgeschliffen, sonst hät ich da jetzt schon ein Loch.
Auf der Fahrerseite hingegen, war nur ein kleiner Rostansatz.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von erny84 »

hammerhart wo ihr alles rost habt habe "fast" keinen gehabt haben meinen auch über den winter komplett entkernt und alles an rost beseitigt und neue teile eingeschweisst.. dann alles mit hohlraumversieglung ausgespritzt und nun sollte ruhe sein..

aber wenn ihr eh euer auto nur 2 oder 3 jahre fahrt würde ich mir die arbeit nicgt machen.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Stev'sTigra »

Mike2004 hat geschrieben:ich komm vorbei und zeig dir den rost, zieh mal den ganzen unterboden schutz, den schwarzn ab, da gammelts schön. vor allem auch vorne gern an den längstägern...!

So bei mir hat n Freund und ich den ganzen unterbodenschutz mit'm sandstrahler entfernt, weil wir den unterboden kontrollieren und ggf. entrosten wollten. Nun ich weiß ja nicht wie du auf die idee kommst aber bei mir war überall überhaupt nix. :vogel:

Mein tipp: ERST DENKEN DANN REDEN!!!!!!!! :wallbash:
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von blobberio »

Stev'sTigra hat geschrieben:So bei mir hat n Freund und ich den ganzen unterbodenschutz mit'm sandstrahler entfernt, weil wir den unterboden kontrollieren und ggf. entrosten wollten. Nun ich weiß ja nicht wie du auf die idee kommst aber bei mir war überall überhaupt nix. :vogel:

Mein tipp: ERST DENKEN DANN REDEN!!!!!!!! :wallbash:

Schliess nicht IMMER von Dir und Deinem Auto auf alle anderen.... es gibt mehr als genug Tigras (und Corsas) die dort gammeln.....
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Stev'sTigra »

blobberio hat geschrieben:Schliess nicht IMMER von Dir und Deinem Auto auf alle anderen.... es gibt mehr als genug Tigras (und Corsas) die dort gammeln.....

Stimmt auch wieder, mir ging nur der Spruch von MIKE2004 auf sack, weil's schwachsinn ist
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von speeedyde »

Wie wärs mal mit ner Umfrage? ;-)
Also meiner ist auch noch rostfrei. Baujahr 99.

Da ich ihn heute abend noch zur Inspektion gebracht hab, konnte ich einen Blick unten drunter werden, und war selbst erstaunt, in welch gutem Zustand der Wagen ist! Den behalt ich noch ne Weile!

Gruss.speeedy
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Peace-Maker »

Jo speedy,

hast vielleicht am Unterboden kein Rost aber es gibt noch so viele stellen wo sich der rost verstecken kann.

Radläufe, heckblech, tankstutzen schmeiss ich jetzt einfach mal in den Raum.
Benutzeravatar
Stefan Fetzer
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 20:07

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Stefan Fetzer »

silver-flash hat geschrieben:Sicher daß er unterm Tankstutzen nicht rostet? Also auch mal richtig unter den Gummi geschaut? Weil ich habe noch keinen Tigra gesehen der da nicht rostet, egal ab 95er oder 99/2000er :)


Also bei mir ich unter dem Gummi kein Rost, ich hab nen 98er Sports und die haben da irgendwie vergessen Rost einzubauen. an meinem Tigra findet man keinen, Ich aber garnicht schlecht, mach ich eben Urlaub wenn andere schleifen. :juhu:
Antworten