HT in die A-säule was muss ich beachten
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
HT in die A-säule was muss ich beachten
hi
will meine HT`s in die A-Säule machen was muss ich beachten
will das alles mit gfk machen wie bei meinen doorboards!!!
hat vllt noch jemand bilder für mich???
will meine HT`s in die A-Säule machen was muss ich beachten
will das alles mit gfk machen wie bei meinen doorboards!!!
hat vllt noch jemand bilder für mich???
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
Hi,
hab mir die HT in die A-säulen gemacht wie auch doorboards selber gebaut. beachten eigentlich die dämmung und große querschnitte der kabel für die doorboards. möglichst mdf verwenden als holz und sonst eigentlich nicht soviel. je nach dem was du auch in die türen bauen willst.
grüße andy
hab mir die HT in die A-säulen gemacht wie auch doorboards selber gebaut. beachten eigentlich die dämmung und große querschnitte der kabel für die doorboards. möglichst mdf verwenden als holz und sonst eigentlich nicht soviel. je nach dem was du auch in die türen bauen willst.
grüße andy
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
doorboards habe ich schon gebaut!!! die ich aber gerade wieder überarbeite!!!!
nur das mit der a-säule stelle ich mir schwerer vor!!!!
da ist ja alles rund und eng!!!
ich denke spiegeldreiecke wäre einfacher gewesen!°!!
nur das mit der a-säule stelle ich mir schwerer vor!!!!
da ist ja alles rund und eng!!!
ich denke spiegeldreiecke wäre einfacher gewesen!°!!
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
wie groß sind denn bitte deine HT???????stibo hat geschrieben:doorboards habe ich schon gebaut!!! die ich aber gerade wieder überarbeite!!!!
nur das mit der a-säule stelle ich mir schwerer vor!!!!
da ist ja alles rund und eng!!!
ich denke spiegeldreiecke wäre einfacher gewesen!°!!
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
GFK an der A Säule nur für den Hochtöner ist fast schon zu viel Aufwand. Eine solch kleine Form kann man auch ganz bequem spachteln.
Das geht um einiges schneller und hat noch den angenehmen Nebeneffekt das man Masse hinter den Hochtöner bringt.
Wichtig ist aber vor allem das mehrmalige Probehören um die richtige Position fer Hochtöner heraus zu finden.
Viele Hochtöner favorisieren eine Ausrichtung auf den Fahrer. Manche mögen eine aggresive Anwinklung andere weniger. Manche Hochtöner spielen auch lieber auf Achse, also aufeinander ausgerichtet.
Das sollte man sich alles genau anhören.
Das geht um einiges schneller und hat noch den angenehmen Nebeneffekt das man Masse hinter den Hochtöner bringt.
Wichtig ist aber vor allem das mehrmalige Probehören um die richtige Position fer Hochtöner heraus zu finden.
Viele Hochtöner favorisieren eine Ausrichtung auf den Fahrer. Manche mögen eine aggresive Anwinklung andere weniger. Manche Hochtöner spielen auch lieber auf Achse, also aufeinander ausgerichtet.
Das sollte man sich alles genau anhören.
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
meine HT`s haben ein komplettes aussenmaß nom 65mm
also schon nicht gerade klein!!!
also schon nicht gerade klein!!!
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
Leg dir mal 'ne neue Tastatur zu, die schreibt Satzzeichen x-fach.
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
wollte euch nur mal meine arbeit zeigen!!
denke fürs erste mal ganz gut
denke fürs erste mal ganz gut
Re: HT in die A-säule was muss ich beachten
sieht doch gut aus!
aber hattest bestimmt ähnliches problem wie ich wenn ich mir das so ansehe, zu weit unten angesetzt, da gingen die verkleidungen bestimmt nur mit ein bisschen würgen wieder richtig rein, oder?
aber wie gesagt, ansonsten echt nicht schlecht...
aber hattest bestimmt ähnliches problem wie ich wenn ich mir das so ansehe, zu weit unten angesetzt, da gingen die verkleidungen bestimmt nur mit ein bisschen würgen wieder richtig rein, oder?

aber wie gesagt, ansonsten echt nicht schlecht...