Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DMKlein

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von DMKlein »

Also ich seh das so:

Du kannst da nix mit überbrücken machen, du brauchst ein anderes Relais, und zwar nicht eins wie das Original, das beim betätigen des Blinkerhebels den Kontakt gibt, sondern eins, das den Kontakt dann löst.
Also umgekehrt zu dem Originalen. Mit kurzschließen kann man das nich lösen.....

Daniel
Benutzeravatar
Tigraracer

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Tigraracer »

ist das Legal?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Anonymous »

also eins vond en Relais hinterm Handschuhfach is für den Scheibenwischer!
Benutzeravatar
DMKlein

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von DMKlein »

Ich schätz mal nich, denn das is ein Eingriff in die Beleuchtung. Die Amis haben das ja anders, die haben en 2-faden Glühbirne, ne Schwache und ne helle quasi kombiniert. Die Schwache ist das, was ihr ihr "sehen" wollt, und die Starke ist das was nachher blinkt....

Aber beim TÜV nachfragen gilft...

Daniel
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Picmasta »

Christoph_B hat geschrieben:pic, wenn ich des kabel reinmache, dann kann ich nichtmehr nach links oder rechts blinken.

bei mir ist der summer weiss. das ist schon das relais von den blinkern. des hat immer geklakt beim blinken
du machst dir ein Y-Kabel. und in die bedein oberen anschlüsse muss jeh eine speerdiode, damit nicht alle 4 Blinker leuchten wenn du blinkst. an das untere Kabel kommt plus, oder zündungsplus mit nem schalter. dann kannst du sie ein oder ausschalten. Nur dabei blinken geht nicht.

Viel einfacher als mit dem relais zu basteln. Musst du das nur noch lösen wie du blinkst. Oder ne glühbirne mit zwei glühfäden. an einen hängst du das standlich, an den anderen den normalen blinker. ein faden hat 5 watt einer 21 watt. man sieht den blinker also auch noch wenn man standlich anhat und blinkt.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Mädchenmanta »

Also ich habe die Blinker jezt schon ca. 2,5 Jahre drin, vorher bereits im Corsa :)
Ich habe mir Fassungen vom Saab geholt, sind für 2Faden-Birnen, dann 2-Fadenbirnen....

An dem übrigen pol der Lampe brauchste dann nurnoch nen Kabl ins innere legen, da dann nen SChalter ran und dies dann über 15 oder 30 laufen lassen...

Einfach perfeckt...

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
Wolf

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Wolf »

jo auf so ne idee bin ich jetzt auch gekommen.Ist viel einfacher mit den 2Faden Birnen als am Relias rum zu fummeln
Benutzeravatar
kroete

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von kroete »

will nicht mal jemand nen workshop schreiben. . . . :)

PS: bei mir fährt nen baby blauer tiggi rum der hat auch seine Blinker aud Standlicht und der meinte er hat da sonen Bausatz von MERCEDES allerdings hat er auch was von der 2 Faden Technik erzählt also bleibt dran, will des auch haben aber da ich kein bzw 0 Plan von Elektrik hab.... ;)

dank euch ma wieder im Voraus
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Picmasta »

Und so wird es gemacht
Blinker mit Standlicht-Funktion
Also zuerst besorgt ihr euch vom Saab-Händler zwei Fassungen für 2-
Fadenbirnen, diese sind 3-polig. Dann braucht ihr noch ca. vier Meter
Kabel, nicht das dünste. Es wird später im Motorraum verlegt. Zu guter
letzt benötigt ihr noch zwei 2-Fadenbirnen. Hab ihr nen Scheinwerfer mit
orangem Glas vor der Birne nehmt ne weiße (bekommt ihr beim
Opelhändler oder an der Tanke) hab ihr aber ne klare Scheibe davor
müsst ihr orange nehmen (ich habe sie beim Ammi-Händler bekommen)
So dann erstmal Scheinwerfer raus, den Stecker von den Blinkern
abschneiden und mit den "runden Schuhen" bestücken. Jetzt Fassung
mit Birne anklemmen (vorher die Schuhe entwas eindrücken) Jetzt heißt
es ausprobieren, also die Kabel an jedem Pol ausprobieren. Der kleine
(hellere) Draht muss blinken. Falls diese jetzt schnell blinkt einfach die
Kabel umtauschen.
Nun nehmt ein anderes Kabel, steckt nen Schuh drauf und steckt es auf
den letzten Pol, haltet es nun an den +Pol der Batterie. Der große Faden
müsste jetzt leuchten.
Schleift die Fassung etwas zurecht und klebt sie mit Tape in den
Scheinwerfer ein. Nun baut ihn wieder ein.
Macht es genauso mit dem Anderen!
Führt beide Kabel nun durch die Gummi-Muffe hinter der Batterie in die
Fahrgastzelle (kommt hinterm Handschuhfach raus) Ein anderes Kabel
müsst ihr an den +Pol der Batterie anschließen und ebenfalls durchs
Gummi stecken.
Nun führt die beiden Kabel der Blinker mit einem Schuh zusammen, so
dass sie zu einem werden.
Jetzt packt zwischen Blinkerkabel und Batteriekabel (also die Teile, die ihr
durch's Gummi geholt habt) nen Schalter.
Die Blinker werden nun mit dem Schalter auf Standlicht umgebaut,
vergesst den Schalter aber beim Aussteigen nicht umzuschalten, weil sie
sonst immer leuchten und die Batterie darunter leidet.
Man kann die Standlichtfunktion der Blinker auch mit dem normalem
Standlicht verbinden.
Viel Spass und lasst euch nicht von den Grün-Weißen erwischen.
Gruß Pic ;)
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Blinker-Relais umbauen zum dauerlicht *edit*

Beitrag von Mädchenmanta »

Hey Pic...THX wollte ich auch gerade reinstellen *g*

mehr nützliche Sachen unter http://www.maedchenmanta.de

Gruss
Dennis
Antworten