mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Guido

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Guido »

SCHMARRN!

ich meine doch Mj2004, vorher gabs ja nur EINEN GSI.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

haben die andern 2 denn keine roten Sättel?
kann man ja auch nachlackieren :shock:
Benutzeravatar
zicothebest

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von zicothebest »

der cdti hat keine roten bremssättel, da er hinten nur trommelbremsen hat. bin mir aber nicht sicher. zu einem diesel im gsi: ich bin froh dass opel endlich sportliche diesel im programm hat. im durchzug denke ich kommt er auf alle fälle mit dem 1.8er mit, somit finde ich es richtig ihn auch im gsi anzubieten.
Benutzeravatar
Guido

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Guido »

>>haben die andern 2 denn keine roten Sättel?
Nein, hamse nicht.

>> kann man ja auch nachlackieren
Ja sicher.
Benutzeravatar
Skar

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Skar »

Hehe mein Reizthema.

kurze Vorgeschichte: Mein Vater fährt seit Jahren Mittelklasse-Diesel. Erst Ford, dann Golf 3 Kombi im Moment A3 und bald wohl ML 270CDI.
Das schlimme an der Sache ist, er hätte durchaus die Möglichkeit n schnelles Auto zu fahren, aber für Ihn ist Auto zu 80% Gebrauchsgegenstand.
Ich mochte Diesel eh nie, weil ich die Leistungscharakteristik nicht gut finde. Durch die Autogeschichte meines Dads hasse ich sie noch mehr als sowieso, der könnte sich halt ruhig mal nen 250PS+ Benziner holen damit der Junior heizen kann :twisted:

So jetzt versteht Ihr evtl. meinen Dieselhaß. Ich steh auf dem Standpunkt das jenseits der 100PS in der Regel ein Diesel nich mit seinem gleichstarken Benziner mithalten kann wenns ne gute Maschine is. (das ein 90PS TDi nen 90 PS Golf 3 plattmacht is klar...)
Deshalb haben in sportlichen Autos imho Diesel nix zu suchen! Ich will Drehzahl, ich will Krach und ich will Power über ein großes Drehzahlband.
Ich würde sehr sehr gerne mal mit jemandem n bisschen Bahn fahren sobald er nen cdti hat, damit mein ich jetzt gar nicht Schwanzvergleichsmäßig sondern nur aus Neugier.

Für mich MUß!! der GSi immer das Topmodell sein und vor allem auch Motortechnisch, VW hat schon genug Scheiße gebaut als sie aus dem GTi ne Ausstattungsvariante gemacht haben!

...my 2 cents.
Benutzeravatar
Mario

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Mario »

Also ich hab vor ein paar Tagen mal im Autohaus zweck´s 185 M+S für´n Corsa gefragt. Die meinten glatt: "Was du als Sommerreifen fahren darfst, kannst du auch mit Winterreifen fahren." Ham die bei Opel nun keine Ahnung, oder steht das wirklich nur zum Spass da? :D 185er Winterräder sind mir eh zu teuer.

Eine andere frage: Der GSI ist doch serienmäßig mit Alurädern ausgestattet. Wieso sind die denn im Schein von ... nicht eingetragen?
Benutzeravatar
Guido

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Guido »

@Skar
Genau. Wenn alles ausser den Basisvarianten plötzlich GSI heisst, dann kannste die Sache glatt vergessen. Es stimmt schon, dass VW das GTI Konzept komplett verwässert hat.
Zu Diesel: Gegen so nen 330d hätte ich vielleicht nix einzuwenden, nur der Geldbeutel hat ein Problem...
Benutzeravatar
Ralf

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Ralf »

Wie versprochen habe ich mich in Sachen Winterreifenformat mit Opel in Verbindung gesetzt. Kaum sind 3 Wochen vergangen bekomm ich auch schon ne Nachricht zurück!! Schnell ist irgendwie nicht!
Und nun der Originaltext:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

wir als Fahrzeughersteller dürfen nur Reifengrößen als Winterreifen deklarieren, die auch mit Schneeketten fahrbar sind.

Für das obengenannte Fahrzeug sind folgende Rad-/Reifenkombinationen als Winterreifen möglich:
175/65 R14 82 Q ? T M&S auf der Felge 5 ½ J x 14 ET49

Sollten Sie darauf bestehen, die "nur als Sommerreifen" deklarierte Größe 185/55 R15 als Winterreifen zu fahren, kann dies von der technischen Prüfstelle (TÜV / DEKRA), mit dem Zusatz "nur ohne Schneeketten" genehmigt werden.

Wir hoffen, dass wir Sie ausreichend informieren konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Gerhard Jung
Benutzeravatar
Ralf

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Ralf »

Nur noch eine kurze Anmerkung zu meinem vorherigen Beitrag. Meine Anfrage bei Opel bezog sich ganz konkret auf den GSI bzw den 1,8er Corsa C. Würde in Konsequenz heißen, dass sich selbst 195/45/16 Winterreifen (gibt`s dieses Format überhaupt für Winterreifen?) mit dem Zusatz „nur ohne Schneeketten..“ legitim fahren lassen, sofern dieses Format bereits im FzSchein steht. Procedere wäre das gleiche wie beim 185/55/15 Format (sprich über TÜV/DEKRA)
Benutzeravatar
Guido

Re: mein GSI soll wohl umfallen im winter?

Beitrag von Guido »

Ja supi, das ist doch mal 'ne Auskunft!
Und sie kam sogar VOR dem Winter :wink:

Mit der Schneekettenbeschränkung kann ich als Flachlandbewohner sehr gut leben. Übrigens sind die GoodYear Ultragrip6 in 185/55-15 richtig gut. Ab 160 wird es etwas schwammig aber drunter sind sie top.

Aber eine Frage bleibt trotzdem offen. Auf dem 1,7CDTI sind nur 185/55-15 als Winterreifen zugelassen. Wie kriegen die denn da die Schneeketten drauf?????
Antworten