[Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von SiMsound »

Klingt nach einer ganz guten Mischung. Wobei Verstärker und Woofer sich widersprechen.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von onkelnoll »

Black-Bird hat geschrieben:So hab mir heute den Audio System Krypton 12-1000 bestellt.

Morgen wird er abgeholt. :juhu:
Verstärker wird warscheinlich nen Eton PA 2802

Frontsystem ein Audio System 165K mit 4 16ern.

Denk mal das sollte reichen.
Woofer ist nur jetzt schon im anmarsch damit ich mal mit dem Ausbau anfangen kann das ich ihn pünktlich zum Herbst rausschmeißen und überziehen kann.
und wie schauts jetzt mit cap, stromversorgung, dämmung... aus?
das auch schon alles bestellt?

mfg
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Black-Bird »

Wieso widerspricht sich das ?

Ja den Woofer hab ich mir erstmal geholt das ich erstmal schauen kann wie ich meine 60 Liter baue und die unterbringe.

Kabel und Dämmung kauf ich erst in paar Wochen schau mich aber auch schon um.

Brauch ich ja erst im Winter wenn der Bock steht da kommt innen sowieso von vorne bis hinten alles komplett raus dann kann man dämmen und Kabel legen. :D
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Black-Bird »

Hier mein kleines Schnäpple was ich gerade geschossen habe.
Hoff die taugen was.
eBay: Audio System RX165 K (Artikel 260133442931 endet 05.07.07 16:19:06 MESZ)

2 Weichen ,2 Hochtöner und 4 165mm Kicker alles Audio System RX 165K

Was meint ihr dazu ?
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Black-Bird »

Hab hier grad die Einbaumöglichkeiten für den Krypton .
Wollte den eigentlich geschlossen machen,mir wurde allerdings geraten den auf Bassreflex zu bauen.
Zettel:
-Geschlossen
-Bassreflex
-Einfach ventilierter Bandpass
-Doppelventilierter Bandpass

Auf dem Einbaumöglichkeitenzettelding ist sozusagen geschlossen auch mit drauf.

Wie sollte ich es jetzt machen ? Sollte eigentlich vorher klar sein aber irgendwie tut mich gerade das ganze weng iritieren :vogel:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von SiMsound »

Widerspricht sich in folgendem.
Die Eton Stufe zeichnet sich nur in zweiter Linie durch Leistung aus. Ihre herausragendste Eigenschaft ist ein extrem hoher Dämpfungsfaktor und damit eine garantiert Knochentrockene Bassperformance.
Sehr geil wäre es gewesen nun einen Woofer zu nehmen der ebenfalls eine solche Ansatzlose, Staubtrockene Spielweise bevorzugt/bietet.
Der Krypton tut das so nicht. Er spielt halt fetten richtig wuchtigen Bass. Ist auch schön passt von der Anlage der Musikinterpretation halt nicht perfekt zur Stufe.
Funktionieren wirds trotzdem. ;)
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Black-Bird »

Ja ich spiel ja auch mit dem Gedanken nen Amp von Audio System zu nehmen bin mir nur noch nicht sicher.

Also Bassreflex oder Gesclossen was meint ihr ? Bassreflex oder da der ja nur drückt.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von SiMsound »

Ich würd lieber nen Woofer von Eton nehmen. ;)
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Black-Bird »

Geht schlecht der Krypton steht schon in meiner Wohnung.
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: [Komplett] Bird's neue Anlage brauche etwas Beratung

Beitrag von Misterfcn »

SiMsound hat geschrieben:30 Kilos ist doch nichts an Weg. Aber wenn man nicht bereit ist für etwas gutes auch mal einen kleinen Weg auf sich zu nehmen dann brauch man sich nicht beschweren wenn man das Gefühl hat in einer Car Hifi Wüste zu leben.

Mein Kunde mit der weitesten Anreise kommt aus Italien!! Das sind über 1200 Kilometer!
Und nicht wenige kommen aus Celle oder Hameln. Allesamt deutlich über 30km von hier weg. Obwohl es dort Hifi Läden gibt.

Manchmal lohnt sich der Weg.


Sim Sound hat Recht, mein Fachhändler ist ca. 35km entfernt, habe hier eig. noch weitere 2 "Fach" Händler, bei denen ich ca. 10km zu fahren hätte... Aber die beiden haben sich durch bestimmte Verhaltensweisen und Angebote eindeutig ins Abseits gestellt.

Lieber fahre ich paar Kilometer weiter, bekomme ne saubere Beratung und zahle ein paar Euro mehr, wie wenn ich ich sags mal so, ne "beschränkte" Meinung an Kopf geworfen bekomme (z.B. Verkauf von einer bestimmten Marke - egal wie das Zeug klingt).

Dazu kommt noch, dass ich meinen Händler, immer anrufen kann wenn was is und einfach ne gewisse vertrauliche Basis herrscht.

Aber dass nur zu diesem Thema :)

Sorry fürs eigentlich OT !
Antworten