hi leute punkt 1 bin wieder da, zwar nicht mit nem tigra aber nem astra!
also problem: astra gekauft, alles original, gestern anlage eingebaut, ein Canton RS6 Set, das hängt an nem 1000 watt infinity verstärker 4-Kanal, dann noch ne hifonics zx12 basskiste mit 1200 watt RMS, die hängt an nem mac audio monoblock mit 2200 maximal / ca800-900 rms, von der batterie geht ein 35² kabel weg nach hinten in ein powercap, davon gehts zu nem verteiler, mit 35² kabel rein und jeweils mit 35² kabel raus an die beien verstärker, so, eingebaut angeschlossen, funktionierte, dann auf einmal ging nix mehr, das powercap nur noch am piepsen, kein strom mehr bekommen, dann elektronik totl gesponnen vom auto, bis ich stehngeblieben bin, adac geholt, batterie leer, lichtmaschine brinmgt kein saft mehr, heute morgen zum händler gefahrn, der will ne neue einbauen, obwohl die neu war als ichs gekauft hab, frage: habe ich die lima zerstört mit dem powercvap oder verstärker?? ist das möglich ? wenn ja wie lässt sich das in zukunft verhindern, es ist ne 100 Ampere lima drin
danke mfg andi
lichtmaschine durch powercap oder verstärker defekt?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: lichtmaschine durch powercap oder verstärker defekt?
hm der opeltypi meint noch so es könnt an meinem radio liegen, würde häufig vorkommen, habe aber nur das opelradio rausgemacht und meins rein, nix an den kabeln geändert oder so
Re: lichtmaschine durch powercap oder verstärker defekt?
Werkstätten reden viel wenn der Tag lang ist. Man versucht dort sehr gern die Probleme auf andere zu schieben.
Am besten nicht drauf hören.
Am besten nicht drauf hören.