Remus oder Steinmetz

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Capuchino »

wie beurteilt ihr den die qualität eines endschalldämpfers??? an der lautstärke?!?!? :shock: :roll: :roll:
oh mei oh mei...
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von x_R_a_C_e »

Capuchino hat geschrieben:wie beurteilt ihr den die qualität eines endschalldämpfers??? an der lautstärke?!?!? :shock: :roll: :roll:
oh mei oh mei...
eben !
ich denke grade die qualität ist auch sehr wichtig !
klar sollte der klang einem auch ein wenig gefallen ...aber die wenigsten wollen son prollo-sound...
denke die meisten wollen einfach nen dumpfen, sportlichen aber teils auch dezenten klang haben ;)

soweit ich weiss sind einige remus esd aus 100% edelstahl....also keine probleme mehr mit rost....
wie es bei steinmetz aussieht weiss ich net....preislich dürften die sich net viel tun ;)
Benutzeravatar
Garri

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Garri »

x_R_a_C_e hat geschrieben:
Capuchino hat geschrieben:wie beurteilt ihr den die qualität eines endschalldämpfers??? an der lautstärke?!?!? :shock: :roll: :roll:
oh mei oh mei...
eben !
ich denke grade die qualität ist auch sehr wichtig !
klar sollte der klang einem auch ein wenig gefallen ...aber die wenigsten wollen son prollo-sound...
denke die meisten wollen einfach nen dumpfen, sportlichen aber teils auch dezenten klang haben ]

REMUS baut zumindestens laut deren Homepage nur Edelstahl ESDs, somit sind auch alle Steinmetz oder Irmscher ESDs welche bei REMUS gefertigt werden aus Edelstahl.
Benutzeravatar
Henne

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Henne »

Hallo.

Ich wollt mir auch demnächst nen neuen ESD zulegen. Ich habe einen von L&W Edelstahl 2*84 (vielleicht DTM) im Visier. Sollen auch schön tief und nicht so laut sein. Passen dann eigentlich später auch VSD/MSD von anderen Firmen an das Teil ? Hat vielleicht jemand Fotos von dem guten Stück im eingebautem Zustand ?

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von x_R_a_C_e »

shaft hat den auspuff drunter....
habe auch bilder...
wenn er einverstanden ist kann ich die bilder mal hier rein stellen ! ;)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Shaft »

Henne hat geschrieben:Ich habe einen von L&W Edelstahl 2*84 (vielleicht DTM) im Visier.
Den gibts aber nur als gerade Ausführung.
Henne hat geschrieben:Sollen auch schön tief und nicht so laut sein.
Das ist er auf jeden Fall.

Bilder kannste reinstellen, x_R_a_C_e.
Benutzeravatar
reddevil

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von reddevil »

Hi, @Henne ja MSD passen auch an den L&W ESD dran, ich habe den L&W 2*84 in verbindung mit nem Remus Sport MSD und höhrt sich schon ganz ordentlich an bei meinem 1,0 besonders nach langen Autobahnfahrten und nen offenen Lufi, schön dumpf und kernig :wink:

MfG.reddevil
Benutzeravatar
Henne

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Henne »

Ja also schon mal Danke für die Hilfe. :lol: Bei http://www.hubtraum.de steht der L&W ESD aber wirklich auch als DTM-Version: für 199,00 € !! Wo kann ich denn auch einzelne MSD bekommen. Ich hab die bisher immer nur in Verbindung mit ner kompletten Anlage gesehen. Fotos wärn wirklich geil. Danke.
Benutzeravatar
reddevil

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von reddevil »

Hi, den MSD z.B von Remus kannst du dir bei ATU bestellen kostet 129€ oder bei Remus.ch :wink: Ps: das ist ja geil das es den L&W jetzt auch in DTM Optik gibt :D

MfG.reddevil
Benutzeravatar
Shaft

Re: Remus oder Steinmetz

Beitrag von Shaft »

Bei http://www.hubtraum.de steht der L&W ESD aber wirklich auch als DTM-Version: für 199,00 € !!
Kannst mal sehen, ich hab nur auf der Inet-Seite von L&W nachgeguckt - da steht die DTM-Version noch nicht drin.
Antworten