Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Daddy

Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Beitrag von Daddy »

Also Hallo erstmal ich bin neu und möchte gleich mal ne umfrage starten.

Jeder kennt das Problemkind Luftmassenmesser, geht ja gerne mal kapputt bei mir ist jetzt schon der Dritte drin und der zickt jetzt auch schon rum.
Ist ziemlich peinlich wenn man mit nen umgebauten Corsa bergauf im 2. Gang fahren muss und immer schalten muss das die karre wieder gas annimmt. :clapping:
Jetzt hab ich die schnauze voll vom austauchen und suche eine Alternative bin auch schon fündig gewurden.
Als erstes heißt es man könnte das ding in aceton reinigen um das sterben des kleinen scheißers zu verzögern (geht aber nicht bei jeden) und das zwiete währe überbrücken.
Meine Frage hat schonmal jemand von euch gehört oder erfahrungen gemacht

Sorry das ich ein neues Thema aufmache aber das ist ein heigless Thema :whistling:
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Beitrag von Acki »

Hast du 'nen x10xe? Da geht der offenbar besonders gern kaputt :-/

Die Ersatz-LMM die du eigebaut hast, waren das Bosch? Weil die Billig-Nachbauten von Ebay taugen nix, das liest man immer wieder in Foren.
Oder hast du vielleicht nen Sportluftfilter. Das das Öl von denen den LMM kaputt macht ist doch (auch wenn K&N das vehement bestreitet) unterdessen auch bekannt.

Wenn ein neuer LMM nach kurzer Zeit verreckt, tausch ihn um. Da gibt's doch Gewährleistung.

gruß Acki
Benutzeravatar
freezy

Re: Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Beitrag von freezy »

na welcher zeit gehen die bei euch den kaputt ich mein ich hab mein noch nie wechseln müssen?
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Beitrag von Michi16V »

meiner war glaub ich zwischen 45-55tkm kaputt gegangen (weiß ich ncht mehr genau). ob er vorher schon mal kaputt gegangen war weiß ich nicht. man sollte nur vorsichtig damit umgehen. bei mir war es nur so als ich den neu bekommen hab funzte es immer noch nicht weil ich da noch son kabel dazwischen machen musst. hat auch glaub 80€ gekostet :beat: . nur son kabel mit widerständen. theoretisch müsste man diesen hitze widerstand auch austauschen können. naja die leute die es noch nicht hatten sollen sich freuen
Benutzeravatar
Daddy

Re: Schnauze voll mit LMM (Sorry für das neue Thema bin neu)

Beitrag von Daddy »

also mein austauch war von bosch mein Motor ist leider ein x10xe :thumbdown: und der jetzige war gebraucht aber vom 2000er modell mit 30000km ich habe es heute mal gewagt das ding zu reinigen und siehe da er läuft etwas besser als vorher war also ein guter tip wir sind nicht die einzigen die diese probleme haben denn der tip war von VW/Audi und das mit dem Sportluffi ich hab keinen drin aber das mit dem Öl da hab ich auch einen Tip bekommen das man den lmm nicht mit öl beschmuzt alles im netz gefunden aber eure meinung ist mir wichtig das reinigen hilft zumindest kann ich bestätigen :notworthy:
Aber ganz reparieren lässt sich der kleine damit nicht.

gibt es irgend welche tipps um das neu kaufen zu vermeiden?
Antworten