FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Kev89

FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von Kev89 »

hallo,

hab schon gesucht aba habe glaube ich ein individuelles problem. :wallbash:

Also beim tüv hatte ich erstmal das falsche gutachten für das fahrwerk jedenfalls für die HA. Dann meinte der Prüfer er hat zwar nicht genau geguckt aber er meinte ich solle lieber nochmal gucken wegen der freigängigkeit der räder oder so...habe jetzt borbet (BS ?)

195/50R15

Der Radkasten wurde vom Vorbesitzer wohl ein wenig amateurhaft geweitet...aber gehen wir mal davon aus das es standart ist.
Muss ich da für den Tüv noch was am Radkasten machen oder soll ich das so lassen?
Oder bessergesagt soll ich für die prüfung meine winterreifen draufmachen?

Dann habe ich mir Domlager bestellt weil meine wohl kaputt sind...

Außerdem habe ich ein FK Fahrwerk drinne....und brauche das Gutahcten und FK hat die seit 2-3 jahren nicht im programm und somit keine Gutachten....

ich habe auf meinen feder stehen:
> Vorderachse -->FK 1865 MAde in Germany
> Hinterachse --FK21

Hat dafür jemand ein Gutachten?


HILFEEE.....bin echt verzweifelt....
bekomme glaub ich nie wieder TÜV :no:

mfg
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von erny84 »

ich glaube mal nicht das 195 er auf 15" über den ratkasten gucken.. das wäre mir neu:.. ;)

aber ich habe da vorhin eine netten link bekommen schau da mal...

TÜV Teilegutachten & ABEs für deinen Opel
Benutzeravatar
Kev89

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von Kev89 »

es geht auch nicht darum das die reifen überstehn sondern das sie zu wenig platz im radkasten haben(freigängigkeit)

thx mfg

link hat leider nicht geholfen
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Biker1885

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von Biker1885 »

also wenn er die borbet bs hat in 15" hat , dann isses ne et 20 oder ne et 15 , und die würde hinten überstehen !
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
tigra96

Re: FK-Fahrwerks-Tüv-Problem (REIFEN)

Beitrag von tigra96 »

also ich hab diese kombi : 7,5 j 16" felge mit ner et 25 und 215/40 er reifen,un ichhab das ohne probleme mit nem 60/40 fahrwerk eingetragen bekommen,un freigängigkeit war auch alles in ordnung, (hinten war es jedoch knapp an der grenze) ....von daher dürftest du ja bei deiner kombi überhaupt keine probleme haben

MFG
Antworten