CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
sometsu

CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von sometsu »

Hallo,
ich war heute in einer Werkstatt und hab dem Meister meine CSR Verbreiterungen aus GFK gezeigt, da hat der gesehn das dass TÜV-TG vom TÜV Österreich ist ^^ und gesagt, das dass nicht mehr gilt und ich die nich eingetragen kriege. Stimmt das? Er sagte mir auch, dass es total besch...eiden aussieht weil die geklebt werden mit Sikaflex.
Hat einer die drauf? War das viel arbeit? Anpassen an Stoßstange usw.?
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von Monsterrad »

na wenn deine Kotis origi sind, dann haste keine großartigen Anpassungsarbeiten. Hinpappen. Fixieren und fedisch.

Eingetragen bekommst die bestimmt.

In dem Gutachten steht ja bestimmt irgendwas über Material und so weiter .... aus den INformationen kann tüv schon erkennen ob des was taugt oder nicht.
Sag einfach des sind origi Radläufe nur gezogen und gelackt.



Überigens werden diese Gutachten sowieso nie geprüft ob die gültig sind oder nicht beim Tüv



Mal ne Frage an die Anderen:

Prüft die Zulassungstelle eingentlich, ob es das Gutachten Z.B. Für Felgen wirklich gibt oder noch gültig ist?
Benutzeravatar
corsales

csr

Beitrag von corsales »

hab meine gestern eingetragen bekommen.ohne Probleme.ranmachen war au voll easy.wenn du fragen hast,meld dich einfach.
Allerdings hab ich sie nur vorne drauf.
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von greenmonstacorsa »

moin,
jooo habe die auch vorne dran...und eingetragen bekommen..hinten habe ich die von LSP dran...mach es dir doch einfach...habe ich auch so gemacht..du nimmst den orginalen radlauf..baust den an,rauhst den mit schleifpapier an das dass schon rauh ist nimmst sikaflex zum kleben...papst die CSR druf fertig...dann ziehst oberhalb des CSRs zum Koti ne sikaflex fuge u lässt es lacken...fertig...p.s du musst den orginal radlauf vor der stossstange ungefähr 10cm absägen um den CSR auf die gleiche höhe zubringen wie die stange sonst steht der ab.wenn du noch fragen hast meld dich...gruss
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von greenmonstacorsa »

@ Monsterrad...
also eigentlich hat jede Felge ne KBA Nummer eingestanzt sowie das teilegutachten hat auch ne KBA Nummer..u damit lässt sich damit prüfen ob die Felge geprüft wurde..gruss...
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von Monsterrad »

@greenmonstercorsa


ich meine wenn es schon eingetragen ist vom Tüv und ich zur Zulassungstelle gehe um es in die Papiere eintragen zu lassen.
IN dem Wisch, den ich vom Tüv bekomme ist ja die Gutachennummer und die KBA Nummer drauf. Prüfen die nach, ob es diese Nummern auch wirklich gibt?

Warum ich das frage? Es schwirren doch diese gefälschten Gutachten rum und wollt mal wissen ob diese Leute wenigstens bei der Zulassungsstelle damit auffliegen.
Bitte nicht fragen, wer sowas aus meinem Freundeskreis macht. find es halt nur zum :kotz:
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von corsa-tschango »

hey

es ist egel obst du österreichisches oder deutsches tüvgutachten hast. bei meiner verspoilerung war nur österreichisches dabei und hatte gar keine probleme bei der eintragung....... österreich is eg also wird es eingetragen.

gruß
Benutzeravatar
sometsu

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von sometsu »

ja alles klar, danke. vielleicht melde ich mich ja mal green corsa, wenn ich probleme hab. du meinst also, man kann die original schutzleisten drauf lassen und die csr nur drauf kleben?
Benutzeravatar
sometsu

Re: CSR Kotflügelverbreiterungen kein TÜV mehr?

Beitrag von sometsu »

Also ich hatte heute nochmal die FElgen drauf, und ohne ziehen geht da wahrscheinlich nix... reichte schon wenn ich mich in den kofferraum gesetzt hab dann haben die den radkasten berührt. was kostet das ziehen hinten und evtl. vorne, wenn man es machen lässt, ohne lackieren?
Antworten