Moin,
war heute auf dem Opel Treffen in Koblenz und auf dem Rückweg ist dann geschehen... Der Zahriemen hatte Karies und hat etliche Zähne verloren. Motor hat nur einmal gepustet und ist ausgegangen. War also kein Klackern oder ähnliches zu hören.
Habe schon mehrere Foren und die Suche durchforstet und immer unterschiedliche Aussagen gelesen...
So, nun kommts...
Ist ein C14NZ nun ein Freiläufer oder nicht?
Der Motor ist in meinem Corsa A Bj.90 mit U-Kat.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruss
C14NZ Freiläufer?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Markus82
Re: C14NZ Freiläufer?
bei nem kumpel ist bei seinem a corsa 1.4 der zahnriemen gerissen und das ergebniss war auf 2 zylindern keine kompression mehr und als wir den kopf runter hatten waren die ventiele krumm. und der war bei ca 50kmh innerorts gerissen. und ein anderer der mal bei opel gelernt hat meinte auch das es kein freiläufer ist.mach doch erst mal ein neuen zahnriemen drauf und prüf die kompression dann siehst du ja dann was los ist
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C14NZ Freiläufer?
kein freiläufer... definitiv.
-
Astrator
Re: C14NZ Freiläufer?
Danke für die Antworten!
Konnte mich vorhin selbst davon überzeugen, das es kein Freiläufer ist
Zahnriemen erneuert und null Kompression. Also Kopf abgebaut und dann konnte man es schon hören. Der Kopf war wie eine Rumba Rassel, weil überall verstreut Teile drin lagen...
Beim 1, 3 und 4 Zylinder sind die Ventile krumm, die dazugehörigen Schlepphebel sind in der Mitte durchgebrochen und die Hydros waren auch nur noch Einzelteile.
Die Kolben haben auch ne kleine Macke abbekommen.
Zum Glück hat der Kollege noch nen Motor, wo ich dann die Teile ausbauen kann.
Konnte mich vorhin selbst davon überzeugen, das es kein Freiläufer ist
Zahnriemen erneuert und null Kompression. Also Kopf abgebaut und dann konnte man es schon hören. Der Kopf war wie eine Rumba Rassel, weil überall verstreut Teile drin lagen...
Beim 1, 3 und 4 Zylinder sind die Ventile krumm, die dazugehörigen Schlepphebel sind in der Mitte durchgebrochen und die Hydros waren auch nur noch Einzelteile.
Die Kolben haben auch ne kleine Macke abbekommen.
Zum Glück hat der Kollege noch nen Motor, wo ich dann die Teile ausbauen kann.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C14NZ Freiläufer?
ich mein son c14nz is nun auch net son teurer motor ... die kriegste ja hinterhergeworfen ... da lohnt es kaum den zahnriemen zu machen ... lieber motor tauschen isn ähnlicher aufwand 
-
Astrator
Re: C14NZ Freiläufer?
Bei der Gelegenheit wollte ich eigentlich direkt auf C14SE umbauen, aber da der Corsa im Moment mein einziges fahrbereites Auto ist, muss der so schnell wie möglich wieder auf die Straße. Muss ja irgendwie zur Arbeit kommen!
Nen halbwegs vernünftigen Motor zum günstigen Kurs, findet man leider auch nicht an einen Abend...
Nen halbwegs vernünftigen Motor zum günstigen Kurs, findet man leider auch nicht an einen Abend...


