Amp schlatet ab

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Amp schlatet ab

Beitrag von CorsaB2.0 »

soo mein kleiner amp schaltet oft ab ( wenn ich die lautstärke am radio hochdreh)


ich hab 2 phase evolution select 12 r bässe und als amp ne
sinuslive sla 3000 auf 2 ohm laufen also volle leistung... bordspannung ist bei 13,8-14,2
sobald ich aufdrehe geht die spannung runter auf 12... manchmal auch auf 11v


so die endstufe ist nur 1/4 aufgedreht am radio ist das signal auch weit runtergeregelt

ich habe 35mm² kabel drinne und nen 1farad kondensator???


was nun???

zusatzbatt?
neuer kondensator?

oder is was kaputt???

wie gesagt schlatet ständig ab und es nervt ich da ich mit dem wagen db-drag anfahre
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von Vogelbecker »

Hallo

könnte ein Stromproblem sein?
Wo hasste denn deinen massepunkt?
Vorne auch n Größeres Massekabel drin?

MfG
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von CorsaB2.0 »

habe mehrere masse punkte alle geschliffen und verlötet...
ja vorne hab ich auch nen 35mm² kabel zu batterrie
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von onkelnoll »

wie hast du denn bitte die 2 woofer auf 2 ohm an nem monoamp angeschlossen.
der select 12r ist doch doppelschwingspule mit 2x4Ohm.
also ist es doch entweder auf 4Ohm oder 1 Ohm gesamt.
wenn du die spulen der woofer parralel hast und dann auch noch parallel an der amp, dann sinds 1Ohm.
das macht der amp nicht mit. ist nur 2Ohm-stabil. dann wäre es klar, dass er abschaltet und die spannung zusammenbricht.

mfg
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von CorsaB2.0 »

also die spulen auf 4 ohm gelassen in reihe geschaltet
zum amp dann parallel auf 2 ohm.

die endstufe ist 2 ohm stabil
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von Zion »

Das funktioniert nicht :)

Wie onkelnoll schon sage, entweder 4 Ohm oder 1 Ohm. Was anderes ist da eigentlich nicht möglich. :)

Wenn du die 2 x 4 Ohm in Reihe schaltest, dann hast du 8 Ohm. Parallel mit dem anderen Woofer macht das dann wieder 4 Ohm, dann nochmal in Reihe wären 16 Ohm ;)

Wenn du die 2 x 4 Ohm parallel schaltest, kommst auf 2 Ohm pro Woofer. Schaltest die dann wieder parallel, hast du 1 Ohm, schaltest du die in Reihe, hast du 4 Ohm :)

Für den Rest -> siehe onkelnolls Posting :)
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von CorsaB2.0 »

mhhh dachte immer wenn man in reihe schaltet bleibt die ohmzahl gleich
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von Stef »

nö, wo hastn das her? :confused:
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von CorsaB2.0 »

meinte nen bekannter zu mir...
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Amp schlatet ab

Beitrag von Fireshocker »

das trifft nur auf den strom zu, aber nicht auf den widerstand
Antworten