Feder gebrochen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Waldbrand »

Bei Opel is das normal...

Für n 3,5 Jahre alten GTS mit 30.000km gabs ja auch nix auf Kulanz, nedmal 50% - trotz vollem Checkheft :)

Würd dir auch H&R empfehlen! Vogtland = grausam!
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Onkel Horst »

Brechen die Federn jetzt auch schon im Corsa???

Wäre der erste Fall der mir zu Ohren kommt(arbeite seit mehreren Jahren inner freien Werkstatt und hab vorher bei Opel gelernt).
Beim Renault Twingo sind die ja am laufenden Band kaputt,von der MB A-Klasse ganz zu schweigen(20.000 aufa Uhr und alle 4 Federn gebrochen!!!).

Also ich kenne keinen solchen Fall,vielleicht haste einfach nur n "Montagsauto" erwischt.

Sieh es positiv,nu können die Dinger Platz machen für n paar anständige mit vernünftigem Tiefgang. :cool:
Benutzeravatar
tom2411

Re: Feder gebrochen

Beitrag von tom2411 »

Kommt mir langsam auch schon fast so vor als ob ich ein Montagsauto erwischt habe... Aber nur was größere Reparaturen angeht.

Vor nem halben Jahr also ca 40 - 45t km mussten die Bremsscheiben vorn erneuert werden.

Der Auspuff-ESD ist auch schon der Zweite obwohl ich zu 90% nur lange Strecken unterwegs bin (150 km am stück) und das Auto steht in ner Tiefgarage


Was ist an den Vogtlandfedern so schlecht bzw. grausam ?
Bzw. hast ne Topic auf Lager wo ich mehr drüber lesen kann??
Mit Modem ist das immer bisschen langatmig mit suchen...

Hatte die Vogtlandfedern von nem Kumpel empfohlen bekommen und wollte auch meine Region volkswirtschaftlich stärken *ggg


Ich sag mal so ... ich kenn mich nicht so extrem mit Autos aus, beschäftige mich mehr mit Motorrädern...
Sieh es positiv,nu können die Dinger Platz machen für n paar anständige mit vernünftigem Tiefgang. :cool:

Genau so hab ich das jetzt auch gesehen, man soll ja jedem was positives abgewinnen. Da der C Corsa ja wirklich extrem weich gefedert ist...

Zu tief darf ich den Guten auch nicht machen ... Im Vogtland und in Leipzig sind die Straßen nicht für "tief(f)lieger" ausgelegt.


Was natürlich auch schmerzen wird sind die Einbaukosten. Summasumarum 100 Teuros plus 35 Achsvermessung.
Benutzeravatar
Skiller

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Skiller »

Also ich musste meine Bremsscheiben schon nach 33TKM tauschen da hast Du es also eigentlich noch gut.
Und ich denke, dass die bei Dir schon ziemlich lange gehalten haben.

Ich würde Dir auch empfehlen etwas mehr Geld auszugeben.
Fahrwerk/Federn sind kein unwichtiger Bestandteil eines Autos und da sollte man auch nicht knauserig sein.

Den Vogtland Federn kann ich nix Negatives nachsagen aber H&R und KW sind bekannt und man hört auch viel mehr von den beiden Firmen und überwiegend auch nur Gutes.
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Feder gebrochen

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Und dann bitte die Eibach Federn nicht vergessen.
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Feder gebrochen

Beitrag von YOGHURT »

ich hab noch n paar originale federn im keller meiner eltern liegen. wenn se keiner weggeschmissen hat..

von corsa c ez: 04/2001 ca 20-25tkm gelaufen vom 1,0er comfort. sollte aber auch bei allen anderen passen ausser sport ab 1,4l und gsi. wenn ich mich irre bitte berichtigen.

gebote können per pn abgegeben werden ;)

hab sogar noch fotos gefunden die belegen das bereits bei 24124km am 23.01.2002 schon die powertec federn drin warn
Benutzeravatar
lupo49

Gebrochene Feder VR

Beitrag von lupo49 »

Hallo,

bei meinem Corsa C Sport ist vorne rechts die Feder gebrochen (am oberen Ende ein Stueck abgebrochen). Ich bin jetzt auf der Suche nach einer einzelnen neuen Feder fuer die Gebrochene.

Weiss einer von euch wo man eine neue (kann auch gebraucht sein) einzelne Feder herbekommt (Shop bevorzugt)?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Der Pero »

Federn nur paarweise wechseln!!!
Was hast denn für nen Motor drinne?
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

Re: Feder gebrochen

Beitrag von greenmonstacorsa »

hey...
ma ne frage..ist das ne tieferlegungsfeder gewesen oda ne normale weil nen kumpel von mir hat federn von H&R drine u ist auch gebrochen aber am astra G..,BJ 2001...gruss
Benutzeravatar
lupo49

Re: Feder gebrochen

Beitrag von lupo49 »

Das ist n Opel Corsa C mit nem Sport-Emblem an der Seite.
Die Feder die gebrochen ist, war vorher auch schon drin.
Ich weiss nicht ob in der Sport-Edition kuerzee Federn drin sind.

Hat keiner ne Bezugsquelle (Adresse zu nem Shop) fuer Federn?
Antworten