Abbiegelicht Modul

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Abbiegelicht Modul

Beitrag von balzmatthias »

Hi Leute.

Wollte mal wissen ob jemand von euch das Abbiegelicht Modul verbaut hat.
CDW-Tuning GmbH - Komfort Abbiegelicht CPCAL

Hat jemand von euch diese Modul drin?
Erfahrunge?


danke
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von SiMsound »

Mal ganz ehrlich. Was soll das bringen?
Da schalten die den rechten Nebelscheinwerfer an wenn ich nach rechts fahre. Aber leuchten tut der ja auch nur geradeaus.
Betrachte ich dann noch die Lichtausbeute eines herkömmlichen nebelscheinwerfers frage ich mich ob das nicht ziemlich bescheiden angelegte 50,- Euro sind dafür das man ständig Lichthupe bekommt weil jeder denkt das einer der Nebelscheinwerfer kaputt ist.
Und was ist wenn ich das Nebellicht bereits anhabe?
Geht dann in einer Rechtskurve der linke aus zur besseren Sicht??

Ich behaupte auch mal das man sowas nie im Leben durch den TÜV bekommt da man ja soweit ich das noch in Erinnerung hab die Nebellichter nur bei entsprechenden Witterungsbedingungen einsetzen darf.
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Denke scon das es Tüv Conform ist!
Da der eine Jepp von Benz das auch so hat.
Benutzeravatar
DonCorsa

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von DonCorsa »

Doch das stimmt, das ist erlaubt, nennt sich additives Kurvenlicht, und das hat nich nur die M-Klasse, ist bei vielen Mercedes dabei, finde es aber persöhnlich auch total scheisse, geiler ist da schon das dynamische Kurvenlicht, da schwenkt die Scheinwerferlinse mit zur Lenkbewegung und Fahrzeugneigung in die Kurve und leuchtet sie so besser aus, bin mal Nachts bei nem Zafira mitgefahren der das hatte, ich fand das übelst geil, weil dadurch haste wirklich mehr Sicht in der Kurve, als durch einen dazugeschalteten Nebelscheinwerfer...
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von RydeOrDie »

Das mit den Neblern finde ich auch nicht so toll, denn ich denke immer als erstes dass einer der Nebler hin ist und der Benz fahrer mal seine Lampe tauschen sollte.

auch rein Optik gesehen mag ich keine unsymmetrische Beleuchtung
es stört mich schon bei den neuen Autos weil viele z.B
nur ein Rückfahrlichts links haben und eine Nebelschlussleuchte rechts.im Corsa hab ich von jeder Leuchte 2 und wenn nur ein Nebler leuchtet siehts kagge aus..

Dann doch lieber warten und beim nächsten Autokauf einfach auf mitlenkendes Xenon freuen
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von SiMsound »

@ DON Corsa

Dachte bis jetzt immer ein Additiv wäre ein Zusatzstoff zum mischen verschiedener Sachen.
Du meinst sicherlich adaptiv. :D

Aber wie das mit so vielen Sachen ist, ist Erstausrüstung und Nachrüstung beim TÜV nicht ein und dasselbe.
Ich kann mir nicht vorstellen das die das so ohne weiteres abnehmen. Die Beleuchtungseinrichtungen am Fahrzeug sind vom TÜV mit am stärksten reglementiert.
Benutzeravatar
DonCorsa

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von DonCorsa »

SiMsound hat geschrieben:@ DON Corsa

Dachte bis jetzt immer ein Additiv wäre ein Zusatzstoff zum mischen verschiedener Sachen.
Du meinst sicherlich adaptiv. :D
Nope additiv ist schon richtig ;)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von Der Pero »

Kenne nur adaptives Kurvenlicht ;)
Benutzeravatar
Froop

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von Froop »

hier die erklärung der kurvenlichter:
Servicezeit: Verkehr - 1. Februar 2005: Clever um die Kurven

kann mir schon vorstellen, dass einige das statische kurvenlicht auch als additiv bezeichnen, da eine zusätzliche leuchte hinzukommt (addiert wird ;-) ). Additiv ist nämlich auch ein Adjektiv :thumsup:
Benutzeravatar
DonCorsa

Re: Abbiegelicht Modul

Beitrag von DonCorsa »

Froop hat geschrieben: kann mir schon vorstellen, dass einige das statische kurvenlicht auch als additiv bezeichnen, da eine zusätzliche leuchte hinzukommt (addiert wird ;-) ). Additiv ist nämlich auch ein Adjektiv :thumsup:
Eben, und bei Hella.de beschreiben sie diese Form des Abbiegelichts auch als additiv
Antworten