Reifen in Kombi mit

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
pfleks

Reifen in Kombi mit

Beitrag von pfleks »

Hi Freunde der Drehzahl!

Hab jetzt ne Stunde mit der Suche verbracht und bin zu keinem Entschluss gekommen.

Ich fahre den Tigra Baujahr 12/99 Sports Edition und diese haben ja die Twin-Spoke Felgen von Irmscher drauf...

Nun muss ich zum Tüv, aber ich muss mir vorher neue Reifen draufziehen, ABER ich weiss nicht ob man da auch 195er draufziehen kann. Meine Absicht ist, Reifen bei ebay zu ersteigern, die ne Saison gefahren sind, so dass ich den Komplettsatz für 150 € max. krieg.

Ich weiss halt nur nicht was ich so alles da drauf ziehen kann.
Vielleicht kann mir ja jemand auch nen guten Reifen empfehlen, irgendwas mit gut Gripp und langer Standzeit.


Grüsse pfleks

:rolleyes:
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: Reifen in Kombi mit

Beitrag von sl33p3r »

Eigentlich solltest du ein Gutachten bei den Felgen haben und dort müsste es drin stehen. Hab auch en Sports mit den Felgen und en Gutachten. Kann leider auch grad nicht reinschauen, denn es liegt im Auto.
Benutzeravatar
pfleks

Re

Beitrag von pfleks »

Kannse mir denn nen Reifen empfehlen den ich mal ersteigern könnt??? Abgesehen von den Abmaßen!

Hab mal aussem Auto die Betriebserlaubnis gehohlt. Felge steht dort mit 6 J X 15 H2
Benutzeravatar
Biker1885

Re: Reifen in Kombi mit

Beitrag von Biker1885 »

kannste normalerweise ohne probleme draufmachen !

hab meine tigra auch mit 195/50 15 auf original-felge gekauft !

ist auch 6x15 , musst dann halt nur die größe eintragen lassen !
Benutzeravatar
pfleks

Neue Info!

Beitrag von pfleks »

Also in der ABE von Irmscher steht für den Tigra!

S93 Coupe | kw 66-78 | bei Reifen 185/55R15 und 195/50R15-82 und bei auflagen steht halt nur "Verwendung von Schneeketten nicht erlaubt und sind nur einige Hersteller..

In der aktuellen von der Homepage steht nun, nur noch die 185/55R15 ohne Herstellervorschrift..

Das Ding ist nur, dass ich beim ADAC nen aktuellen Test gelesen hab, jedoch testen die da nur breitere Reifen. Testsieger kam dabei der P7 von Pirelli bei rum und den wollt ich dann schon gern haben, jedoch gibts den erst ab 195er Breite.

Ich müsste dann ja wohl ne Einzelabnahme machen, aber was kost das ?? und krieg ich den Reifen dann durch??


Gruss pfleks
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Reifen in Kombi mit

Beitrag von Fasemann »

pfui gebrauchte Reifen aus ebay !!! :( das kann arg in die Hose gehen.

keser autoreifen


Hersteller Breite Höhe Radius Speedindex Tragfähigkeit Profil Verfügbar Preis KINGSTAR1955015V82K10640.00 38.13€
CHAMP1955015V82GTX10.00 41.17€
CHAMP1955015V82Accelera18.00 42.70€
FULDA1955015V82Progresso27.00 47.27€
Benutzeravatar
pfleks

Re:

Beitrag von pfleks »

Also nach dem ganzen Tag rumrätseln und rumsuchen bin ich zu folgendem Entschluss gekommen, bei dem ich denke, er sei der Beste.

Ich werde mir von Pirelli die P6000 kaufen.
Preislich muss ich sagen, lohnt es sich kaum über Internet zu kaufen.
In meinem Falle war es so, dass die Preise der Händler vor Ort genau so teuer sind wie die der ebay Händler, nur weiss man zudem 100%ig dass man beim Händler vor Ort "neue", also fertigungsfrische Reifen bekommt und nicht welche von vor 4 Jahren oder so.

Vllt. is das in anderen Grössen mit dem Internetkauf anders, aber bei meinem Beispiel den 185/55R15 ist es halt nicht so gewesen!

Super Homepage die ich empfehlen kann

www.reifen-vor-ort.de - die Reifenhändler-Suchmaschine


Gruss pfleks ;)
Benutzeravatar
Froop

Re: Reifen in Kombi mit

Beitrag von Froop »

hallo!

ich such auch 185/55 15er

ich bin momentan auch ganz angetan von den pirellis... haste schon drauf?

und wieviel hast du bezahlt?
im internet wärens 66,90 € inkl. versand pro reifen...

will aber auch eher zum reifenhändler, da eh die alten wegkommen, neue drauf, auswuchten usw.

edit: hab jetzt doch bridgestone potenza drauf! 95 € inkl. alles, beim reifenhändler um die ecke! hat dolle geregnet, alle straßen nass, perfekt zum testen und ich muss sagen: definitiv besser als die firestone!!!
Antworten