[Komplett] Komplettanlage 450€

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von Misterfcn »

Naja, jetzt sprecht dem JVC mal nicht Klangqualität etc. ab, is ne gute Headunit im Preissektor wo man inzwischen richtig gute HU´s bekommt. Klar isses kein Alpine Non Plus Ultra... Ist beim Budget des Themenstarters aber auch nicht drin!

Einziges Manko ist halt dass es nur 512 MB SD Karten unterstützt.


Achja, das mit dem King am Mc war nur ne doofe Antwort auf Stef´s Lautstärkeregler :D
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Habs schon verstanden, war auch nicht böse gemeint :-)

Clarion ist auch sehr stark!!
Benutzeravatar
C.r.a.x.x

Planung einer Komplettanlage...

Beitrag von C.r.a.x.x »

Komponenten fürfolgendes Model: Corsa C Bj. '04

Hab mich mal ein bischen schlau gemacht und folgendes gefunden und zusammengestellt:

Headunit: Clario DXZ378RMP
Front: Rainbow 2 Wege Komponentensys. SLX 265 Deluxe 16 cm

Sub: ALPINE SWL-1242 119 €
Verstärker: ETON EC 500.4 S 269 €


Nun ein Paar Fragen:

1. wie siehts aus mit einem Hecksystem? Lohnt es sich? Zusätzlicherer Verstärker? Möglichst auch an selbe wie original Heck-System

2. Große Frage Power-Cap?! Ja/Nein?! Welcher ist für dieses System passend?

3. Dämmung?! Hab über die SuFu gefunden wieviel man wofür braucht, doch was muss an dem netten Auto alles gedämmt werden?

4. Kabellage?! Gibts da gute Komplettsets? Wieviel brauch ich in meinem Auto?!

Thx an alle die mir helfen können und wollen ;)




Johannes alias C.r.a.x.x
Benutzeravatar
C.r.a.x.x

Closed

Beitrag von C.r.a.x.x »

Danke euch allen....ich bastel mir da mal was zusammen :staun:




-----closed------
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von SiMsound »

Also das Rainbow System würde ich nicht unbedingt empfehlen. Nimm wenn lieber das SAX265.25 von Rainbow. Das ist um Welten besser.
Auch beim Woofer könnte ich andere Sachen empfehlen.

Bei der Dämmung sind die wichtigsten Bereiche die grössten Flächen.
Also Türen, Seitenteile, Dachhimmel, Fahrzeugboden, Kofferraum.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von Stef »

Threads zusammengeführt - einer reicht ;)
C.r.a.x.x hat geschrieben: Zu deinen Fragen:
1. wie siehts aus mit einem Hecksystem? Lohnt es sich? Zusätzlicherer Verstärker?
Absolute Geschmackssache. Meiner Meinung nach braucht man da kein Geld ausgeben, sondern lieber mehr ins Frontsystem Investieren. Zumal das Hecksystem an den Originalplätzen dann gegen den Subwoofer anspielt.

C.r.a.x.x hat geschrieben: 2. Große Frage Power-Cap?! Ja/Nein?! Welcher ist für dieses System passend?
Ein Cap für den Sub-Verstärker kann nicht schaden, hier solltest du aber kein Billigding mit vielen bunten LEDs und "5 Farad" her, sonern einer der auch das hält was er verspricht. Ich werf da jetzt mal Helix und Brax in den Raum, gibt sicher auch noch andere taugliche Hersteller. Kostenpunkt ab ca 100€ für 1F.
[/quote]
C.r.a.x.x hat geschrieben: 3. Dämmung?! Hab über die SuFu gefunden wieviel man wofür braucht, doch was muss an dem netten Auto alles gedämmt werden?
Wie Simsound schon geschrieben hat, dämmen kann man viel und je mehr desto gut ;)
Was meiner Meinung nach auf jeden Fall Sinn macht ist alles wo ein Lautsprecher in der direkten Umgebung spielt.
D.h. die Türen (Innen- und Aussenblech sowie Türverkleidung) sowie Kofferraumboden, Kofferraumseitenverkleidungen und Kofferraumklappe.
C.r.a.x.x hat geschrieben: 4. Kabellage?! Gibts da gute Komplettsets? Wieviel brauch ich in meinem Auto?!
Zur Kabellage kannst dir mal den Thread in meiner Signatur durchblättern (Hifiausbau-Doku)
Kabellänge hängt natürlich davon ab, wie du die Kabel verlegen möchtest.
Wenn du fürs Stromkabel ein Loch bohrst kommst du mit 3,5m aus. Wenn du durch den BCM-Kasten gehst - was ich dämlich find - dann brauchst sicherlich 4-5m
Lautsprecherkabel für beide Türen aus dem Kofferraum ca 12m. Damit bist du auf jeden Fall auf der Sicheren Seite. Ich hatte beim 1. Ausbau 10m gekauft, und die waren dann so knapp, dass ich sie im Kofferraum nicht ordentlich legen konnte sondern diagonal über die Stufe musste.
Cinchkabel 3-5m je nach dem ob du durch die Mitte verlegst oder durch die Schweller, und wo die Endstufen sitzen sollen.

Komplettsets gibts von diversen Herstellern, z.B. Audison Connection.
Benutzeravatar
C.r.a.x.x

Kondensator

Beitrag von C.r.a.x.x »

Was haltet ihr von folgendem Kondensator?

http://cgi.ebay.de/Hifonics-XX-1000D-Ko ... dZViewItem

In Hinsicht auf Preis/Leistung usw....


Thx...


Johannes alias C.r.a.x.x
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von Misterfcn »

Bis auf das er keine echten 1F Kapazität hat, ist der Preis oke..

Kapazität misst SinusLive bei verschiednene Power Caps nach, glaube der Hifonics hatte 0,7 F...
Benutzeravatar
C.r.a.x.x

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von C.r.a.x.x »

Ist er mit 0,7 F trotzdem "Systemtauglich"?


Johannes alias C.r.a.x.x
Benutzeravatar
C.r.a.x.x

Re: [Komplett] Komplettanlage 450€

Beitrag von C.r.a.x.x »

[quote="SiMsound"]

Hab unter SAX265.25 nix gefunden?! Ist das die richtige Bezeichnung?

Und was gibts noch für andere Woofer?



Man man man so viele Fragen...Aber naja dafür seit ihr ja da und dafür danke ich euch natürlich


johannes alias C.r.a.x.x
Antworten